• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hersteller und wo sie fertigen

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Hersteller und wo sie fertigen

Ja bis aus Trigema ist mit kein Hersteller von Sportswear bekannt ,der nicht in Asien oder anderen Billiglohnländern produziert.
Bei Trigema ist das wirklich noch so ,da kommen die Klamotten 100% noch aus "good- Old Germany" und auch alle Rohstoffe dafür sind komplett in der EU produziert worden ,dafür steht der Name und das wird sich wohl auch in Zukunft nicht ändern. Gab dazu vor nicht allzu langer Zeit mal nen Firmanportrait im TV und da haben sie die Fertigung und das Firmenkonzept vorgestellt. Die bauen eben noch als einzigste auf den Standort Deutschland und auch auf soziale Konzepte wie das Kinder der Mitarbeiter eine garantierte Ausbildungsstelle in dem Unternehmen gesichert bekommen etc.
Wirklich ein Vorzeigeunternehmen ,dass zur zeit auch noch wirtschaftlich erfolgreich ist! Frage ist eben nur ,ob das in Zukunft noch haltbar ist oder ob es wirklich ein Umdenken gibt und sie als Vorzeigemodell genommen werden...

Die Frage von Nalini ist natürlich interessant.. Hab ich mich auch schonmal gewundert ,dass in all meinen Nalini-Trikots von "Made in Italy" geschmückt sind....
 
AW: Hersteller und wo sie fertigen

Die würden höchstens verfolgt von der Mafia, weil sie so Blödsinn schreiben.

Mal im ernst, aus welchem Grunde sollte Italien eine Sondergenehmigung zum "Unsinn auf die Labels schreiben" bekommen dürfen? Wie sinnlos klingt das denn?

War vor und nach dem Artikel zufällig eine Werbeseite vom Hersteller mit dem weißen Kreuz.
 
AW: Hersteller und wo sie fertigen

ist auf jeden fall mit sicherheit blödsinn wenn das wirklich da so gestanden hat......(was ich mir nicht vorstellen kann)....denn wie bereits erwähnt gibt es da sehr strenge richtlinien in der EU.....und solche fehlinformationen öffentlich zu publizieren kann ich mir nicht vorstellen....da es gerade bei den gängigen radsportmagazinen vor redaktionsschluss das "korrekturlesen" gibt...bei tagespresse ist das korrekturlesen sogar pflicht unter der persönlichen verantwortung des CvD für das niedergeschriebene..

so falsch duerfte das aber nicht gewesen sein, ein bisschen googlen ich zitiere:

==
Dark rumours circulated about how reliable the "Made in Italy" label was. Some designers are said to have their clothing made in China, but "finished" in Italy - in other words, only the buttons, the price tag and the "Made in Italy" label are actually attached to the garment in Italy.

EU regulations are supposed to put an end to this behaviour, or at least force manufacturers to become more honest about the source of their products, but clothes labelling appears to be yet another part of EU legislation that nations ignore as it suits them.
==

den vollstaendigen artikel findet man hier:

http://www.eursoc.com/news/fullstory.php/aid/1803/What's_Made_In_Italy_.html
 
AW: Hersteller und wo sie fertigen

Die würden höchstens verfolgt von der Mafia, weil sie so Blödsinn schreiben.

Mal im ernst, aus welchem Grunde sollte Italien eine Sondergenehmigung zum "Unsinn auf die Labels schreiben" bekommen dürfen? Wie sinnlos klingt das denn?

War vor und nach dem Artikel zufällig eine Werbeseite vom Hersteller mit dem weißen Kreuz.

vielleicht hilft dir das weisse kreuz beim vorlesen, ich zitiere eine weitere stelle aus dem zuvor geposteten link:

http://www.eursoc.com/news/fullstory.php/aid/1803
What's_Made_In_Italy_.html

==
Chinese entrepreneurs bought many of the Tuscan apparel factories which closed in the last decade, and brought over Chinese workers to staff them:

"Today the region is flooded with Chinese laborers, the majority of them illegal, allowing high-end fashion houses that refused to export their handiwork to hire Chinese after all—in Tuscany, but at Chinese prices. Indeed, the Cooperation for the Development of Emerging Countries estimates that many work for as little as €2 an hour... hiring Chinese workers in Italy may be the answer to a tricky dilemma for luxury labels: how to cut costs while retaining the right to call a garment "made in Italy.""
==
 
AW: Hersteller und wo sie fertigen

Specialized Radhose Made in Italy
Specialized Schuhe Made in China
Nike Trikot's Made in Taiwan
Nike RR Schuhe Made in China, die teureren Made by DMT aus italien
Sidi Schuhe Made in Italy
Santini Made in Italy

zu Made in Italy etc ist noch folgendes zu sagen: das ein gewisser Teil der Wertschöpfung aus einem Land kommen muss, anders sieht es bei Handmade in XXXX aus bzw Fatto in XXXX.
Oftmals versuchen die Firmen das zu verschleiern in dem sie einfach so Bezeichnungen wie Designed in, oder Ingenered (siehe Storck Canyon) in, Italien Adrenalin (zB Pinarello) etc.. verwenden, dies sind Bezeichnungen die nicht näher definiert sind. Also so wie Fangfrisch;)
 
AW: Hersteller und wo sie fertigen

Sorry, dieses "Gerücht" ist a bissle wage, um es gleich mal allen italienischen Herstellern um die Ohren zu hauen oder findeste nicht? Grad Radsportklamotten von Nalini zählen nun wirklich eher weniger zu hochpreisigen Designerfummeln, dass da eventuell irgendwelche D&G Geschichten gemeint sind, könnte ich noch eher verstehen, wieso sollte Nalini sowas machen? Es steht zudem nichtmal werbetechnisch sonderlich im Vordergrund, es wird mal hie und da erwähnt, mehr nicht. Im Gegentei zu denen mit dem weißen Kreuz - die werben ständig mit ihrem Herkunftsland.
 
AW: Hersteller und wo sie fertigen

Sorry, dieses "Gerücht" ist a bissle wage, um es gleich mal allen italienischen Herstellern um die Ohren zu hauen oder findeste nicht? Grad Radsportklamotten von Nalini zählen nun wirklich eher weniger zu hochpreisigen Designerfummeln, dass da eventuell irgendwelche D&G Geschichten gemeint sind, könnte ich noch eher verstehen, wieso sollte Nalini sowas machen? Es steht zudem nichtmal werbetechnisch sonderlich im Vordergrund, es wird mal hie und da erwähnt, mehr nicht. Im Gegentei zu denen mit dem weißen Kreuz - die werben ständig mit ihrem Herkunftsland.

ich verstehe deinen text nicht.

ob du das mit den 'designer label' nun glaubst oder nicht, wird daran nichts aendern. wenn du meinst es handelt sich um ein geruecht meinetwegen.

immerhin, warum sollten firmen das machen: ganz einfach, es finden sich dann leichtglaeubige in Deutschland, die eben meinen ein produkt 'made in italy' gekauft zu haben, was einem produkt ja mehr charme verleiht als 'made ii thailand'.

nirgendswo habe ich geschriebe, dass das alle firmen machen.

lies bitte den text im link nochmals durch, den ich hier gepostet habe.
 
AW: Hersteller und wo sie fertigen

Sobald 60 % der Wertschöpfung im Land anfallen, darf ich Made in.... anschreiben.
Sowas kann ich natürlich steuern, ich bedrucke die Ware in I, kostet halt genau soviel wie ich für das Zertifikat benötige.:D
Campa macht es auch so.
 
AW: Hersteller und wo sie fertigen

...... und wenn ich mir dann vorstelle das Nalini ein Markenhersteller bei 40 € für eine kurze Trägerhose noch ordentlich verdient , wie muß es da bei Assos und einem Preis von 240 € für eine kurze Trägerhose erst aussehen .
Ich habe mir einmal in Australien 2 Nalini Trikots gekauft . Da war ein kleiner Aufnäher drin , Made in Indonesia . Fand ich irgendwie ehrlich .
Ich hatte auch schon einmal einen Bell Helm für 70 € . Als ich den Bell Aufkleber abknibbelte , kam darunter ein weiterer Aufkleber zu Tage , Made in China .
Vielleicht kommen ja die Aldi , Nalini & Assos Hosen aus der selben Produktionsstätte , und es gibt nur verschieden Materialien , bei denen dann ein Unterschied von 2 $ je Hose zwischen Aldi und Assos zum Tragen kommt . Der Materialunterschied mit den enorm höheren Materialkosten je Hose könnte die Preisunterschiede natürlich eventuell erklären . :D
 
AW: Hersteller und wo sie fertigen

also bei denen waren soviele fernsehteams unterwegs, da der firmenchef immer damit wirbt, dass alles in der brd abläuft........
die würden sich alle 10 finger danach ablecken, wenn sie herstellung im ausland nachweisen könnten.

mfg
frank
 
AW: Hersteller und wo sie fertigen

genau deswegen kannste gleich beim DISCOUNTER koofen
 
AW: Hersteller und wo sie fertigen

Mir gefällt so eine Firma.

mir auch, aber wie schon von anderen erwähnt überzeugt mich die qualität gar nicht.
für die kinder habe ich da immer leggings und shirts für den kindergarten- und grundschulsport gekauft. in der zwischenzeit würden sie mich mit den shirts aber würgen. die desinges sind.......gewöhnungsbedürtig :D
aber ab und an handtücher und mal einfache shirts oder eine jogginghose fürs campen kaufe ich nach wie vor dort. unterstützung des heimischen handels ;)

mfg
frank
 
Zurück