• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm/Schutzleistung

schmaud

Aktives Mitglied
Registriert
16 Mai 2008
Beiträge
327
Reaktionspunkte
37
Hallo,

Habt Ihr links zu Helmtests, bei denen man Daten zur Schutzleistung der Helme finden kann? Bzw. welche schneiden da gut ab?

Das einzige, was ich bisher gefunden habe ist:
http://www1.adac.de/Tests/fahrrad/f...ab.asp?ComponentID=251480&SourcePageID=251525

Dort scheint die erste Spalte mit der Restbeschleunigung im Schlagtest zu korrelieren.

Am Ende sollte man sich die teile ja nach der schutzwirkung, und nicht den modischen Qualitäten aussuchen.

schöne Grüsse

Ralf


PS: ich will hier keine Diskussion pro / contra Helm, ich suche nur Zahlen.
 
AW: Helm/Schutzleistung

Klar gibt’s Zahlen. :D

Hier ein Beispiel aus der Schweiz: http://www.bfu.ch/German/STATSPdfs/2005/bfu-Statistik_05_D.pdf, Seite 28 unten.

1985 starben 5,2 Mofafahrer pro 100 Mio Kilometer.
1995 waren es 7,4 Tote.

1990 wurde in der Schweiz das Helmobligatorium für Mofafahrer eingeführt.


Ist natürlich ein blöder Vergleich. Die Mofafahrer haben schliesslich bessere Helme als wir. :D
 
AW: Helm/Schutzleistung

@Kettenschoner: etwas am Thema vorbei.

Mich interessiert, ob sich jemand mal systematisch angeschaut hat, welcher Helm mechanisch ammeisten dämpft/schützt.

Ob mit Risiko komensation etc. der Helm überhaupt was bringt ist eine andere Frage, die ich hier nicht diskutieren will.

schönen abend

ralf
 
AW: Helm/Schutzleistung

Prinzipiell kannst du davon ausgehen, dass alle in D erhältlichen Helme von namhaften Herstellern den für Helme zu erwartenden Schutz bieten. Die realistischen Belastungsgrenzen dürften recht nah beieinander liegen.

Weitere sehr wichtiges Kaufkriterien sind Passform und Belüftung. Ein Helm kann in Tests noch so gut abschneiden, wenn er nicht richtig auf deinen Kopf passt tendiert der Schutz gegen 0. Außerdem wirst du einen unkomfortablen Helm mit Sicherheit recht bald zu Hause lassen wollen.
 
AW: Helm/Schutzleistung

Helmthread - juhu
Unter ganz bestimmten Umständen schützen Helme vor ganz bestimmten Verletzungen, natürlich nicht bei Vollmond oder Flut. Am besten schützt eine Pudelmütze, die geht bei einem 10-Meter-Sturz nämlich nicht kaputt.

Ernsthaft, Helme können schon schützen, aber eben nicht vor allen Widrigkeiten. Ich meine, ohne Studienbelege, dass BMX-Helme mehr Schutz bieten, erkaufen sich dies aber durch miserable Belüftung. Rennrad- und MTB-Helme sollten vor allem nach Passform und Optik ausgesucht werden.

Man kann sicher sagen, dass, wenn Helm A nicht geschützt hat, es Helm B auch nicht getan hätte. Trotzdem besser man hat, als man hätte, daher fahre ICH immer mit Helm.
 
AW: Helm/Schutzleistung

[…]Mich interessiert, ob sich jemand mal systematisch angeschaut hat, welcher Helm mechanisch ammeisten dämpft/schützt.
[…]
Ob mit Risiko komensation etc. der Helm überhaupt was bringt ist eine andere Frage, die ich hier nicht diskutieren will.[…]

Ob das wirklich eine andere Frage ist, wage ich mal zu bezweifeln. Wenn die Frage, ob der Helm überhaupt was bringt, negativ beantwortet wird, ist die Frage, welcher am meisten schützt, irrelevant.
 
AW: Helm/Schutzleistung

Wenn das hier keine reine Materialkunde werden soll, sondern tatsächlich ein guter Helm gesucht wird dann würde ich so verfahren:

1. Großes Radgeschäft aufsuchen ( BOC oder Stadler ) und alles aufprobieren, was da rumliegt ( ab 40 Euro aufwärts )

2. Die Helme die Dir passen daraufhin prüfen, ob Schläfe, oberes Drittel der Stirn und Hinterkopf ausreichend abgedeckt sind.

3. Verstellbarkeit der Riemen prüfen - an den Ohren scheuern sollte ja nichts, oder?

3a. Nochmals Passform prüfen - der Helm muss nach der Größenverstelung druckfrei sitzen, auch OHNE Kinnriemen!!!

4. Probesitzen auf einem Rennrad in Rennradfahrerhaltung, MTB-Helme schränken schnell mal das Sichtfeld ein...

5. Die mit wenig Belüftungsöffnungen aussortieren

6. Nach persönlichem Geschmack einen aussuchen.

Guter Sitz, ohne Druckstellen und Scheuern, optimale Sicht und ausreichend Frischluft an der Rübe tragen passiv zur Sicherheit bei, da ein Unfall von vorne herein durch höhere Konzentration unwahrscheinlicher wird.

Nur ein Helm, der gut sitzt schützt auch.

Der Testsieger in der falschen Größe bringt keinen Vorteil.

Ich wünsche Dir, daß Du Deinen Helm findest, ihn immer benutzt und niemals brauchst!
 
AW: Helm/Schutzleistung

Eines noch - achte auf das Produktionsdatum!

BOC verkauft auch gerne Restposten von 7 - 9 Jahre alten Helmen...
 
Zurück