Hallo,
ich bin heute mal wieder einen meiner steilen Abhänge "runtergebrettert" - eine 30er Zone mit kreuzendem Bahnverkehr, entgegenkommenden Autos etc..
Da ziehe ich natürlich immer heftig an der Vorderbremse - hinten eigentlich fast nicht, da ja fast die komplette Masse nach vorne/unten wirkt. Das Geräusch der entweichenden Luft heute war jedenfalls neu, ich dachte erst, es käme von Pressluftwerkzeugen passierter Fensterbauer am Wegesrand. War dann doch mein Schlauch.
Da ich nötiges Ersatzteil+Werkzeug dabei hatte, habe ich gleich mit der (de)Montage begonnen. Dabei fiel mir auf: Saumäßig heisse Felgenflanke! Schon klar, Alu leitet gut Wärme und die Reibung war auch entsprechend hoch.
Frage:
Kann sowas durch entstehende Hitze den Schlauch killen? Denn irgendwie sehe ich nicht, wie das Loch in meinen Schlauch hätte kommen sollen. Mal vorausgesetzt, die Montage war ok, wovon ich ausgehe. Mantel auch ohne Schaden und recht jung. Andererseits: Ein Hitzeschaden sollte dem Charakter nach doch etwas anders aussehen wie vorliegend (eher wie ein klass. Durchstich).
Da fällt mir GERADE ein, was viel wahrscheinlicher die Ursache sein könnte:
Ich habe kürzlich 25er Reifen montiert, vorher waren 23er drauf, mit entsprechenden Schläuchen (nom. "19-23"). Die habe ich drin gelassen und demnach "zu breite" Mäntel montiert und das ganze heute nochmal mit 9 Bar versehen.
Frage:
Das dürfte doch ungesund / die Ursache für die Panne sein, oder?
Grüße
ceti
ich bin heute mal wieder einen meiner steilen Abhänge "runtergebrettert" - eine 30er Zone mit kreuzendem Bahnverkehr, entgegenkommenden Autos etc..
Da ziehe ich natürlich immer heftig an der Vorderbremse - hinten eigentlich fast nicht, da ja fast die komplette Masse nach vorne/unten wirkt. Das Geräusch der entweichenden Luft heute war jedenfalls neu, ich dachte erst, es käme von Pressluftwerkzeugen passierter Fensterbauer am Wegesrand. War dann doch mein Schlauch.
Da ich nötiges Ersatzteil+Werkzeug dabei hatte, habe ich gleich mit der (de)Montage begonnen. Dabei fiel mir auf: Saumäßig heisse Felgenflanke! Schon klar, Alu leitet gut Wärme und die Reibung war auch entsprechend hoch.
Frage:
Kann sowas durch entstehende Hitze den Schlauch killen? Denn irgendwie sehe ich nicht, wie das Loch in meinen Schlauch hätte kommen sollen. Mal vorausgesetzt, die Montage war ok, wovon ich ausgehe. Mantel auch ohne Schaden und recht jung. Andererseits: Ein Hitzeschaden sollte dem Charakter nach doch etwas anders aussehen wie vorliegend (eher wie ein klass. Durchstich).
Da fällt mir GERADE ein, was viel wahrscheinlicher die Ursache sein könnte:
Ich habe kürzlich 25er Reifen montiert, vorher waren 23er drauf, mit entsprechenden Schläuchen (nom. "19-23"). Die habe ich drin gelassen und demnach "zu breite" Mäntel montiert und das ganze heute nochmal mit 9 Bar versehen.
Frage:
Das dürfte doch ungesund / die Ursache für die Panne sein, oder?
Grüße
ceti