• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hatten wir schon Reifen? 30-622?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 87928
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 87928

Bin ja kaum noch auf Rennreifen unterwegs, brauche aber doch 3 neue Sätze. Was gibt`s denn an neuen Erfahrungen mit der Größe? Ich hatte bereits mal den GP5000 in 30 im Einsatz und war nicht zufrieden, fand ihm holprig und hatte mehrfach Pannen. Er baute auch mit 29mm auf einer 21c ungewöhnlich schmal. TL ist nicht gewünscht.

Einsatz; von rumfahren bis KOM-Jagd ist alles dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum groben rumradeln haben meine Frau und ich auf einem LR jeweils die Schwalbe one mit 30mm drauf.
Kosten nur rund 26-29€ und rollen gut.
 
Schwalbe Pro One. Gibts auch noch als Tube Type und somit etwas leichter als Tubeless Reifen. Super Grip und funktioniert bei mir seit zig tausend Kilometern pannenfrei. Ist zwar nicht der allerschnellste, aber die paar Watt mehr an Rollwiderstand macht er in anderen Punkten wieder wett.
 
Gibt doch so schöne von Vittoria wie Corsa, Corsa Control etc. Und dann noch mit Latexschlauch.
Ich bin damit sehr zufrieden.
 
Schwalbe baut auch schmaler als draufsteht. Ist wie Conti was das angeht.

Michelin baut traditionell sehr breit wenn man keine 17C Felgen verwendet. 28C Reifen auf 21C Felge dürfte easy >30mm werden. 23C Reifen auf 21C Felge waren auf jeden Fall eher so 26mm breit. Gibts auch noch als reinen Tubetype.

https://www.bike-components.de/de/M...tition-28-Faltreifen-p86113/?v=128894-schwarz
Specialized hat 28C Turbo Cotton die dann Hell of the North heißen. 26er Bauten bei mir auf 19C Felge auch eher breiter. 28er auf 21C Felge dürfte mehr als ausreichend werden.
 
Zurück