• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Handschuhe

MacGyver

Neuer Benutzer
Registriert
18 Oktober 2004
Beiträge
196
Reaktionspunkte
1
Ort
Radolfzell 78315
hy
ich will mir neu fahradhandschuhe für den sommer kaufen und wollte wissen auf was mann bei kauf achten muss. Wie dir richtig sitzten und qualtität erkennt ( gute verarbeitung).
 
Die müssen richtig :D sitzen, d.h. keine Falten werfen, keine Bewegung der Hand im Handschuh zulassen, aber auch nicht drücken oder scheuern (zwischen den Fingern!).
Qualität erkennst du an den Nähten.
 
Vor allem sollten sie bei der Bremsgriffhaltung nicht drücken, das tun zu kleine Handschuhe gerne, sie rutschen leicht hoch und drücken dann gleich zwischen den Fingern. Zu große hingegen sind generell rutschig, wichtig ist dass er fest an der Hand sitzt, ohne zu rutschen. Für den Handschuh würde ich schon ein paar Euro ausgeben, da billige bzw. nicht passende einem den ganzen Spaß verderben können (ähnlich wie Schuhe). Grundsätzlich empfehle ich anprobieren und ausprobieren, besonders schöne Handschuhe hat die Firma Röckl, die sind auch in den Radläden weit verbreitet.
 
die sind super, hab zwar nur die winter ausführung von denen, aber sie tragen sich perfekt, aber man fühlt sich wie ein killer (positiv/negative), will sie mir auch noch holen, die stinken wenigstens nicht nach geringer zeit wie die von TCM.
PRD1_22330.jpg

(genau diese hier)
 
Sie müssen ordentlich sitzen, wie auch schon treffend gesagt. Und hier zu sparen lohnt nicht. Neben den Schuhen und dem Sitzpolster die dritte Kontaktfläche mit dem Rad. Also nicht ohne Bedeutung für den Komfort. Roeckl macht da sehr haltbare. Fahre meine Winterhandschuhe von denen im neunten Jahr. Habe mir dieses Frühjahr die Roeckl "Solar" geholt, sitzen ordentlich, und lassen sogar mit Lichtschutzfaktor 4 die Sonne durch. Ist aber zum Schweißabwischen nicht so perfekt.


Grüsse
 
ganz übel finde ich ja diese handschuhe mit gelkissen an der innenhand. habe das mal ausprobiert - da hat man ja gar kein gefühl mehr am lenker :kotz:
 
Abbath schrieb:
ganz übel finde ich ja diese handschuhe mit gelkissen an der innenhand. habe das mal ausprobiert - da hat man ja gar kein gefühl mehr am lenker :kotz:

Vielleicht bei den billigen.
Habe mir vor ein paar Wochen ein paar Roeckl Gel-Handschuhe für EUR 24,95 gekauft - ich habe noch nie bessere Handschuhe gehabt! :-)
 
Captain schrieb:
Hallo
Ich habe die hier
Im Preis unschlagbar!!!!!!!!!!! :D

http://www.handschuhdiscount24.de/

Hat was, gehen auch bei Bodenkontakt mit über 50km/h nicht durch. Fehlen nur noch die Stahlkappen-SPD-Schuhe und der Stahlarbeiterhelm. Dann passiert gar nichts mehr! ;)

@ abbath: Die Roeckl Sommerhandschuhe sind auch meine ersten mit Gel-Einlage, ich finde es aber sehr entspannend, und man bekommt noch genug vom Untergrund zurückgemeldet.


Grüsse
 
Mit Roeckl hab ich vor Jahren schlechte Erfahrungen auf dem MTB gemacht. Die Gel-Dinger drückten sich nach kurzer platt, diese Gumminoppen hat man dann beim Greifen gepürt...irgendwie seltsam.

Gute Erfahrungen habe ich mit den aktuellen Protektives ("for Road only") gemacht. Die haben keine Nähte an der Handinnenfläche. Sehr angenehm und für knapp 20 EUR genau so teuer wie die meisten anderen auch. Aber nicht von den Größen bei Protektive beirren lassen, hier muss man dringend probieren. Die schneidern schon mal merkwürdig... :cool:
 
roeckl ist vor allem nicht haltbar - innerhalb einer Saison hat man die ersten Schäden an den Teilen, weil die Nähte nicht halten.

Hab schon mehrere Handschuhe von denen gehabt - die letzen noch imme rim Einsatz - aber zukünftig wohl eher nicht mehr.

Torsten
 
DerBergschreck schrieb:
Vielleicht bei den billigen.
Habe mir vor ein paar Wochen ein paar Roeckl Gel-Handschuhe für EUR 24,95 gekauft - ich habe noch nie bessere Handschuhe gehabt! :-)

genau die meinte ich eigentlich ;) :ka: - muß wohl jeder selber wissen...
 
Ja, ich finde die Roeckl-Gel super angenehm, nicht allerdings die Solar aus diesem Tan-through-zeugs. Die drücken zwischen den Fingern. Von Geleinlagen bin ich aber Fan, meine Lieblingshandschuhe sind ca. 15 Jahre alte Trek-MTB-Gelhandschuhe. Die sind zwar braun, vergilbt, das Leder ist rissig und die Klettverschlüsse halten nicht mehr, die Handinnenflächen sind aber mit mindestens einem cm Gel ausgestopft und ich finde das total top... :D
 
Zurück