• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Halterung für Radcomputer und Lampe am Litening Aero Cockpit

Danke!

Genau das war die Idee dahinter.

Damit mehr Aufflage für die Schraube war, hab ich extra einen mit so nem breiten Kopf genommen und am Adapter die Aussparung erweitert. Die Schraube hatte aber einen echt breiten Kopf, deswegen musste der etwas schrumpfen und weil sie leider oben noch rund war, hab ich den auch noch abflachen müssen.

Gibt sicher bessere Schrauben für das Vorhaben, aber die hatte ich halt gerade da.
 

Anzeige

Re: Halterung für Radcomputer und Lampe am Litening Aero Cockpit
ja wobei ich hab mir das gerade angesehen bei mir und ich fürchte das geht sicht mit meiner leuchte (lezyne) nicht aus, da sie zu lang ist. sie steht an der rahmenfront vorne an, und da sich diese nicht mitdreht wie zb bei den neuen cervelo ist das ein problem. heut kommt das teil, probieren geht über studieren ;-)

vl besorge ich mir ein billiges leichtes zweitlicht fürs rr, da gehts mir eh eher nur darum dass ich in der dämmerung bis ich zuhause bin sichtbar bleibe jetzt wo die tage kürzer werden.

die "nachtfahrten" im winter mach ich eh mit dem gravel.

ich kann ja berichten, dass ev nicht noch jemand über das problem stolpert.

danke jedenfalls für die infos
 
projekt wohl gelungen, aber wie befürchtet passt meine leuchte nicht...
 

Anhänge

  • 20250806_211511.jpg
    20250806_211511.jpg
    368,4 KB · Aufrufe: 31
  • 20250806_211326.jpg
    20250806_211326.jpg
    382,4 KB · Aufrufe: 32
Is ja nur ein Zentimeter, und sehen tust du's eh nicht unterm Lenker. Und es ist dunkel. 😛 Ggf. Bisschen Haarspray etc. zwischen die Lamellen sprühen vorm montieren, dann hält das schon...gibts für bessere Optik bei Ali auch in Alu. 👍
 
Ich habe meine Lezyne mit der GoPro Halterung:

https://www.mantel.com/lezyne-gopro-led-adapter?autocomplete=1

an die Halterung von Supernova geklemmt:

https://www.bike-components.de/de/S...266/?o=1000314795-schwarz&delivery_country=DE

Dasselbe Setup habe ich an meinem Crosser.

Um schnell die Lampen wechseln zu können, habe ich mir von Lupine die Titan Rändelschraube geholt:

https://www.lupine-shop.com/SL-Grano-Titanschraube-Schwarz/d1113

Ich fahre auch für Nachtfahrten mal mit der Grano, die die GoPro Aufnahme direkt verbaut hat.

Zuvor habe ich auch mit dem Quarterlock für Garmin eine Garmin Lampe vorne gehabt, aber das war mir zu viel Gefrickel.

Ja, ziemlich kostenintensiv alles zusammen, aber das für mich perfekte Setup.

Noch besser ist die Halterung von Lupine direkt, da ist das Gewinde für die Rändelschraube direkt in der GoPro Halterung eingefräst und man benötigt nicht mehr die Mutter als Gegengewinde.

Hat sich bei mir wirklich etabliert, weil ich innerhalb kürzester Zeit die Lampen so wechseln kann, wie ich das möchte. Zudem auch nicht so kopflastig, da die Lampe auf der Hälfte der Halterung nach unten verbaut wird.
IMG_2638.jpeg


IMG_2639.jpeg
IMG_2641.jpeg
IMG_2640.jpeg
 
auch eine gute lösung...nur bröuchte ich dann wieder 2 extra halterungen, so hätte ich fast alles mit vorhandenen mitteln gelöst...

naja den vorteil zwischen dem hin und her wechseln zwischen 2 rädern hätte ich durch den garmin mount. einfach runterdrehn und passt. aber ja, wohl nicht ganz so stabil wie mit der schraube...wäre halt ne billige lösung gewesen.

am gravel ist die halterung von garmin welche mit dem edge dabei war, da kann man auch von unten das licht montieren, und beim cube eben die bastellösung mit der originalhalterung. hätte ja alles super funktioniert und wäre kostengünstig, wäre meine leuchte nur um 5mm kürzer ;-)

jetzt muss ich nur schaun wie es mit der verlängerung bei beiden rädern funktioniert. die muss ich mir aber noch besorgen...
 
Zurück