Servus aus der Pfalz!
Ich möchte mich gerne kurz vorzustellen und mal eben :wink2:
Also ich muss gestehen: im Grunde gehöre ich zu den Radlern die lieber auf unwegsamen Terrain unterwegs sind. Allerdings hab ich, eher durch Zufall, auch mit´m RRfahren angefixt. Als Helfer bei einem Umzug habe ich ein altes, unbenutztes KogaMyata als zusaätzlichen Dank geschenkt bekommen dass Jahrelang im Keller zustaubte - in weiß-rosa
und mit Shimano Exage...
Das Ding lag dann auch erst mal bei mir im Keller (um sich aklimatisieren zu können
)
Bei nächsten Umzug gab es doch tatsächlich wieder ein ein RR als Dankeschön - diesmal ein altes CiloSwiss. Viel zu groß und total verratzt! Aber mit ner alten 600er... Und da ich für mein Leben gern an Rädern schraube, und von einem guten (und günstigen! )Lackierer erfahren habe, und mir "zufällig" einen Dremel gekauft habe.... :floet:
Um es kurz zu machen: nach tagelangem polieren und fluchen, hat mein neues altes RR endlich Sonnenlicht und Asphalt er'fahren' dürfen! Und, ICH LIEBE ES :love:
Viele meiner Fragen haben sich durch mitlesen hier im Forum in tolle inspirative antworten verwandelt - danke an alle an dieser Stelle!
So! Man soll es nicht glauben, aber ich habe vor zwei Wochen - diesmal nicht beim Umzug, sondern von meinem Vater - ein RR geschenkt bekommen :lol: Ein Specialized Allez A1 Elite mit 105 & Ultegra. Unbenutzt und seit 3-4 Jahren in der Garage deponiert. (Warum ist mir das in fast 20 Jahren nie mit MTB passiert?) Leider ist mir das gute Stück etwas zu groß und ich stehe bei RR nicht soo sehr auf abfallende OR - daher werde ich es wohl verkaufen...
Ich freue mich darauf weiter mitzulesen, und hoffentlich schaffe ich es auch mal ein par Beiträge sinnvoll und hilfreich zu bereichern!
Auf eine schöne Saison! Egal auf welchen Wegen und welchem Rad!
Ich möchte mich gerne kurz vorzustellen und mal eben :wink2:
Also ich muss gestehen: im Grunde gehöre ich zu den Radlern die lieber auf unwegsamen Terrain unterwegs sind. Allerdings hab ich, eher durch Zufall, auch mit´m RRfahren angefixt. Als Helfer bei einem Umzug habe ich ein altes, unbenutztes KogaMyata als zusaätzlichen Dank geschenkt bekommen dass Jahrelang im Keller zustaubte - in weiß-rosa

Das Ding lag dann auch erst mal bei mir im Keller (um sich aklimatisieren zu können

Bei nächsten Umzug gab es doch tatsächlich wieder ein ein RR als Dankeschön - diesmal ein altes CiloSwiss. Viel zu groß und total verratzt! Aber mit ner alten 600er... Und da ich für mein Leben gern an Rädern schraube, und von einem guten (und günstigen! )Lackierer erfahren habe, und mir "zufällig" einen Dremel gekauft habe.... :floet:
Um es kurz zu machen: nach tagelangem polieren und fluchen, hat mein neues altes RR endlich Sonnenlicht und Asphalt er'fahren' dürfen! Und, ICH LIEBE ES :love:
Viele meiner Fragen haben sich durch mitlesen hier im Forum in tolle inspirative antworten verwandelt - danke an alle an dieser Stelle!
So! Man soll es nicht glauben, aber ich habe vor zwei Wochen - diesmal nicht beim Umzug, sondern von meinem Vater - ein RR geschenkt bekommen :lol: Ein Specialized Allez A1 Elite mit 105 & Ultegra. Unbenutzt und seit 3-4 Jahren in der Garage deponiert. (Warum ist mir das in fast 20 Jahren nie mit MTB passiert?) Leider ist mir das gute Stück etwas zu groß und ich stehe bei RR nicht soo sehr auf abfallende OR - daher werde ich es wohl verkaufen...
Ich freue mich darauf weiter mitzulesen, und hoffentlich schaffe ich es auch mal ein par Beiträge sinnvoll und hilfreich zu bereichern!
Auf eine schöne Saison! Egal auf welchen Wegen und welchem Rad!
