• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

geronet

Flottes Lottchen
Registriert
26 August 2009
Beiträge
2.420
Reaktionspunkte
516
Ort
Grainau
Hi Leute!

Da ich heute Nachmittag frei hatte und das Wetter einwandfrei war, wollte ich die Strecke mal austesten.

143 km
2400 hm
Fahrzeit: 6 Stunden
Pausenzeit 3/4 Stunde inkl. Foto's machen
Durschnitt. HF: 133

Erstmal Richtung Österreich, auf dem Radweg neben der Loisach:







In Ehrwald kam die Sonnenspitze mitten ins Bild:



Dann der Fernpass in greifbarer Nähe:



Und der Blindsee dazu:





Richtung Imst kamen zwei Kollegen vorbei:





Komische Häuser baun die da:



Am Hahntennjoch wurds etwas steil ;-)



Und gleich mal eine Dame überholt:





Gut daß sich eine Wolke vor die Sonne schob, sonst hätts Hitzefrei geben müssen:



Im Hintergrund sieht man übrigens die Passstraße:





Wenig Motorradfahrer hier unter der Woche, gleich ists geschafft:







Die Abfahrt ist für die Qual da rauf sehr lohnenswert:









Zwischendrin ein Häppchen für die Kiemen:



Und weiter gehts..



Richtung Stanzach:



Im Namlostal ging langsam die Sonne unter:









Die Zugspitze kam immer näher:













Und Punkt 8 wieder daheim :D



Leider war kurz vor Ehrwald die kürzeste Straße auf etwa 500 m total aufgerissen, das war noch eine kurze Crosseinlage mit den vielen groben Steinen :(

Aber sonst eine wohl sehr gelungene Tour :)

 

Anzeige

Re: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

ich glaub ich muß auch mal wieder ein bissel näher an die Berge.

Was mach ich eigentlich am WE? :rolleyes:
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Echt super eingefangen. Da wird man richtig neidisch!
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Coole Tour. Aber mal im Ernst: Du fährst den Fernpass mit dem Radl?
Lebensmüde?
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

schöne Tour :daumen: steht auch noch kurzfristig auf meinem Programm.

ich find sie nur in entgegengesetzer Richtung, also erst Namlostal (Bichlbach-Stanzach) und dann Hahntennjoch (Stanzach-Imst) deutlich schöner und auch anspruchsvoller zu fahren. Gerade die Auffahrt Hahntennjoch von Stanzach aus ist genial - als Training und von der Aussicht :)

War aber sicher ein super gelungener Tag und ich bin garnicht neidisch ;)
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Wurde auch endlich Zeit ;) Da hast du eine so schöne Strecke, Fernpass ausgenommen, vor der Haustüre und bist die bis jetzt noch nicht gefahren.

Lustig wäre es gewesen, wenn ich gestern meine Pläne in die Tat umsetzen hätte können. Vllt wären wir uns über den Weg gefahren.
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Schön geschrieben und tolle Bilder :daumen: Kommt mir direkt ein bißchen bekannt vor :floet:

Kleine Frage an der Stelle: Gibts eigentlich zwischen Eschenlohe und Oberau ne Alternative/nen Radweg parallel zur B2? Genau das Stück hat mich seinerzeit bei meiner Planseerunde am meisten genervt - und wenns da was ruhigeres geben würde mit weniger Verkehr wär das einfach traumhaft ;) Vielleicht kannst Du mir da mit Deinen Ortskenntnissen ja weiterhelfen ;)
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Chapeau und Danke für die Erinnerung an das Hahntennjoch.
Muss ich doch wohl mal wieder fahren. Schön!
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

So gefällt mir der Rennradsport am besten :)
Mehr davon!
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Schöne Tour, bin ich vor ein paar Jahren mal mal in umgekehrter Richtung gefahren, dann allerdings von Oberau über Ammersattel....

Hast Dir einen super Tag ausgesucht, so tolle Fernsicht hat man um die Jahreszeit selten:daumen:
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Coole Tour. Aber mal im Ernst: Du fährst den Fernpass mit dem Radl?
Lebensmüde?

Der Fernpass ist (vor allem unter der Woche) bei weitem nicht so gefährlich wie man meint. Nur das letzte Stück (von Norden aus) ist etwas eng, aber sonst ist die Straße wirklich sehr breit. Manche Nebenstraßen (!) hier im Oberland sind viel gefährlicher weil einzelne Autos schnell und knapp an einem vorbeirasen. Am Fernpass aber hängen die ganzen schnellen Autos hinter den langsamen LKW's (früher oder später) und somit ist der Verkehr recht handzahm. Und wenn einer mir im Rücken hängt bei Gegenverkehr gibts halt Wiegetritt und dann lass ich ihn baldmöglichst vorbei.
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

schöne Tour :daumen: steht auch noch kurzfristig auf meinem Programm.

ich find sie nur in entgegengesetzer Richtung, also erst Namlostal (Bichlbach-Stanzach) und dann Hahntennjoch (Stanzach-Imst) deutlich schöner und auch anspruchsvoller zu fahren. Gerade die Auffahrt Hahntennjoch von Stanzach aus ist genial - als Training und von der Aussicht :)

War aber sicher ein super gelungener Tag und ich bin garnicht neidisch ;)

Genau so herum wollte ich nicht fahren, weil ich nämlich vom Startpunkt aus bis nach Imst (das ist ganz schön lang!!) Rückenwind hatte. Deshalb auch die kurze Zeit :D

Nur auf der kurzen Talstrecke nach Reutte hatte ich Gegenwind.
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

...

Kleine Frage an der Stelle: Gibts eigentlich zwischen Eschenlohe und Oberau ne Alternative/nen Radweg parallel zur B2? Genau das Stück hat mich seinerzeit bei meiner Planseerunde am meisten genervt - und wenns da was ruhigeres geben würde mit weniger Verkehr wär das einfach traumhaft ;) Vielleicht kannst Du mir da mit Deinen Ortskenntnissen ja weiterhelfen ;)

Es gibt einen sehr schönen Rad-/Fußweg zwischen beiden Orten, parallel zum strassenbegleitenden Flüsschen - aber der ist leider nicht asphaltiert.
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Genau so herum wollte ich nicht fahren, weil ich nämlich vom Startpunkt aus bis nach Imst (das ist ganz schön lang!!) Rückenwind hatte. Deshalb auch die kurze Zeit :D

Nur auf der kurzen Talstrecke nach Reutte hatte ich Gegenwind.

Ist sicher ein Argument wenn Zeit bei der Tour ne Rolle spielt ... bei mir zählt eher die Aussicht und Streckenführung und damit der Genußfaktor denn die Zeit oder Geschwindigkeit ... und schöner ists andersrum, mehr wollt ich nicht gesagt haben :D
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Ausserdem wollt ich den hohen Berg zuerst fahren, nicht erst am Ende dort quälen und den Fernpass in der falschen Richtung hoch (abends).
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Es gibt einen sehr schönen Rad-/Fußweg zwischen beiden Orten, parallel zum strassenbegleitenden Flüsschen - aber der ist leider nicht asphaltiert.

Danke für die Info! Das hatte ich befürchtet :o Ist echt ein sch... Streckenabschnitt da auf der B2 entlang :mad:
 
Zurück