• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HAC 5 -welches Trikot kompatibel

tdfcb99

Aktives Mitglied
Registriert
24 April 2009
Beiträge
529
Reaktionspunkte
28
Ort
Wien
Hallo

mir ist aufgefallen, das der Pulsmesser nicht mit allen Trikots/Windjacken geht. Bei manchen die leich flattern spinnt der Puls und es werden bei gemütlicher Fahrt Werte um 220 Hz angezeigt.
Nun ist das Trikot mit welchem ich dieses Problem nicht hatte leider beim Sturz kaputt gegangen.
Welches soll ich jetzt kaufen, bei dem ich sicher sein kann das es funktioniert?

Vielen Dank!
Gruß David
 
AW: HAC 5 -welches Trikot kompatibel

Ich habe das Problem auch - glaube aber nicht, dass es mit dem Trikothersteller zusammenhängt. Bei euch gibt's ja auch richtige Berge, in Abfahrten wirst du das vermutlich bei allen nicht allzu engen Trikots feststellen, insbesondere, wenn noch dazu kühl ist und deshalb - aufgrund fehlenden Schweißes - der Kontakt Sensor/Körper elektrisch nicht einwandfrei ist.

Richtig in den Griff bekommen habe ich das Problem nie - am ehesten klappt's noch, wenn man sich mal für eine gewisse Zeit richtig anstrengt.

Und wo ich das hier so schreibe: Vielleicht liegt's auch gerade an dem Schweiß und insbesondere dem darin enthaltenen Salz?!? Teste doch mal, ob es besser funktioniert, wenn du den Gurt nicht wäscht (zumindest nicht die Kontakte)!

Ich habe meinen HAC übrigens zugunsten eines Garmin aufgegeben bzw. bin gerade dabei.
 
AW: HAC 5 -welches Trikot kompatibel

[...]Und wo ich das hier so schreibe: Vielleicht liegt's auch gerade an dem Schweiß und insbesondere dem darin enthaltenen Salz?!? [...]

Genau so sieht's wohl aus.

Hier ist es so, dass der Pulsgurt, wenn überhaupt, nur am Anfang der Tour diese viel zu hohen Werte übermittelt. Sobald die ersten Tropfen Schweiss fliessen und den Kontakt verbessern, ist das Problem passé.

Abhilfe schafft es, die Pads vor dem Start anzufeuchten.
 
AW: HAC 5 -welches Trikot kompatibel

Anfeuchten tu ich den Gurt vo jeder Fahrt!

Das Wasser allein reicht nicht immer. Wie gesagt, ich könnte mir denken, dass es der salzhaltige Schweiß ist, der den Unterschied macht. Wenn du den Gurt nach jeder Benutzung wäscht, wäschst du die Salzrückstände gleich mit ab - und das ist dann das Problem. Ähnlich ist es, wenn du den Gurt vor jeder Fahrt - mit Wasser oder Spucke - "befeuchtest".

Ist jetzt aber alles nur eine Theorie .... keine Ahnung, ob es stimmt. Schulchemie ist zu lange her.
 
AW: HAC 5 -welches Trikot kompatibel

Anfeuchten tu ich den Gurt vo jeder Fahrt!

Äh ja, jetzt wo Du's sagst:

Hatte mal einen HAC5, der zeigte den Puls am Start überhaupt nur an, wenn der Gurt angefeuchtet war.
Beim Garmin sieht es wie oben beschrieben aus: Funktion von Anfang an, reagiert dann allerdings empfindlich auf stark flatternde Trikots, was dann aber vollständig verschwindet.

Wenn der HAC überhaupt nur angefeuchtet funktioniert und dann auch noch auf Flattern reagiert (hatte ich nie), so hatten die Entwickler wohl kein glückliches Händchen bei der Empfindlichkeit des Gurtes. Dann bleiben tatsächlich nur hautenge Trikots oder ein Systemwechsel.

Manche empfehlen ja zum Anfeuchten ein Gel zu benutzem wie es auch bei medizinischen Geräten zur Anwendung kommt. Aber ob das hilft?
 
AW: HAC 5 -welches Trikot kompatibel

Das Wasser allein reicht nicht immer. Wie gesagt, ich könnte mir denken, dass es der salzhaltige Schweiß ist, der den Unterschied macht. Wenn du den Gurt nach jeder Benutzung wäscht, wäschst du die Salzrückstände gleich mit ab - und das ist dann das Problem. Ähnlich ist es, wenn du den Gurt vor jeder Fahrt - mit Wasser oder Spucke - "befeuchtest".

Ist jetzt aber alles nur eine Theorie .... keine Ahnung, ob es stimmt. Schulchemie ist zu lange her.

Waschen tu ich den Gurt eigentlich NIE. Wie gesagt, vor jeder Fahrt mit nassen Händen die Kontakte anfeuchten. So gings bei meinem alten Trikot problemlos und hatte nie schwierigkeiten.
Jetzt je nach Wind und Geschwindigkeit wird ein Puls von ca. 160bis 220 angezeigt bei lokerer Fahrt im flachen (erfahrungsgemäß echter Puls ca. 130 bis 140)
 
AW: HAC 5 -welches Trikot kompatibel

Auf dem Rücken tragen-soll das Phänomen schon zum Verschwinden gebracht haben!
 
AW: HAC 5 -welches Trikot kompatibel

Nach meiner Erfahrung können alle Pulsgurte leicht mal die doppelte Frequenz anzeigen, nämlich wenn sie bei der EKG-Registrierung nicht nur den QRS-Komplex, sondern auch die T-Welle registrieren. (T-sensing). Für einen schlanken Sportler liegt nämlich der Gurt eigentlich falsch, um den größten Vektor des Kammerkomplexes zu erfassen, müßte er nicht quer, sondern längs oder schräg zur Körperachse verlaufen, ungefähr zwischen rechter Schulter und Schritt. Aber da möchte keiner den Gurt haben.
Das passiert mir häufig bei abfallendem Puls, also wenn ich gerade über den Hügel komme.
Mit dem Trikot hat das dann allerdings nichts zu tun.
Salz und Schweiß an den Kontakten ist natürlich immer gut.
 
Zurück