• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hac 4 Problem mit der Trittfrequenz

kay123

Neuer Benutzer
Registriert
28 Oktober 2004
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich war bisher immer ganz zufrieden mit meinen Hac4 .
Wenn bloß das Problem mit der Trittfrequenz nicht wäre,und zwar fällt öfters die Anzeige aus dh. entweder beim Start der Aufzeichnung zeigt er plötzlich keine Umdrehungen mehr an oder manchmal mitten in der Fahrt ,dann muss ich ein wenig rumdrücken am Tacho und dann geht die Trittfrequenz eventuell wieder.
Der Sensor selber ist ok und neue Batterien wurden auch schon rein gemacht ,also daran leigt es auch nicht.
Kann es eventuell sein das die drei Kontaktstifte auf der Rückseite des Tachos ab und zu den Kontakt verlieren und deshalb die Trittfrequenz mal ausfällt
 
AW: Hac 4 Problem mit der Trittfrequenz

Hallo,

ich würde eher auf ein Kontaktproblem, bei der Verbindung Kabel-"Lenkerhalter" tippen. Die Buchse ist am Kabel der Stecker am Lenkerhalter, in der Buchse sind Mettalllaschen die etwas aufgebogen werden können um den Kontakt zu verbessern.
 
AW: Hac 4 Problem mit der Trittfrequenz

Die Steckerverbindung der Trittfrequenz ist schlecht. Ich habe das Kabel bei meinem Tachohalter angelötet und das ganze mit Heisskleber isoliert.

Obwohl ich jetzt den CS 400 nutze. Damit stellt sich das Problem bei mir nicht mehr.

Gruß
Bernd
 
AW: Hac 4 Problem mit der Trittfrequenz

Die Steckerverbindung der Trittfrequenz ist schlecht. Ich habe das Kabel bei meinem Tachohalter angelötet und das ganze mit Heisskleber isoliert.

daran hatte ich auch schon gedacht ,das ganze anzulöten und dann zu isolieren aber bin mir wirklich unsicher ob es nur an der Steckverbindung liegt .
Denn ich bin heute wieder gefahren da gings dann die ganze Fahrt und als ich dann zu Hause war habe ich den Tacho mal kurz abgenommen und dann gleich wieder drauf gemacht und auf einmal ging die Trittfrequenz wieder nicht.Und am Stecker habe ich nicht rum gefummelt
 
AW: Hac 4 Problem mit der Trittfrequenz

Die Steckerverbindung der Trittfrequenz ist schlecht. Ich habe das Kabel bei meinem Tachohalter angelötet und das ganze mit Heisskleber isoliert.

Obwohl ich jetzt den CS 400 nutze. Damit stellt sich das Problem bei mir nicht mehr.

Gruß
Bernd

sie ist nicht nur schlecht, sondern hundsmiserabel.

am lenkerhalter kann man die kleine abdeckkappe abnehmen ( ist nur geklebt) unter der sich die kontakte befinden.
am stecker selbst ist der vordere teil auch lösbar, sodaß man ihn schön am lenkerhalter anlöten kann.
dann das ganze mit silikon oder heißkleber isolieren und zugleich die kleine kappe wieder draufpappen.
und schon hat man n hac 4 der einen nich mehr ärgert, zumindest was die trittfrequenz anbelangt.:)
 
AW: Hac 4 Problem mit der Trittfrequenz

sie ist nicht nur schlecht, sondern hundsmiserabel.

am lenkerhalter kann man die kleine abdeckkappe abnehmen ( ist nur geklebt) unter der sich die kontakte befinden.
am stecker selbst ist der vordere teil auch lösbar, sodaß man ihn schön am lenkerhalter anlöten kann.
dann das ganze mit silikon oder heißkleber isolieren und zugleich die kleine kappe wieder draufpappen.
und schon hat man n hac 4 der einen nich mehr ärgert, zumindest was die trittfrequenz anbelangt.:)

Stimmt. Von vorne bis hinten. Weder bei Regen noch bei Kälte oder bei anderen, weniger auffallenden Einflüssen streikt die TF mehr.

Ganz schlechte Idee: Kontaktspray! Dann wird sehr schnell eine neue Lenkerhalterung fällig!:o
 
Zurück