• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HAC 4 Plus oder HAC 4 PRO Plus ?

Tux

Skater & Biker
Registriert
7 Juli 2005
Beiträge
329
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab da mal ne Frage......und zwar interessiere ich mich für einen HAC. Nur ich weiß nicht genau, was genau der Unterschied zwischen dem HAC4 und dem neuen HAC4 PRO ist. Den HAC4 ohne PRO bekommt man ja hie und da ganz günstig. Ist der Preisunterschied zum Pro das Mehrgeld wert oder kann man auch bedenkenlos zum HAC4 (Modell 2005) greifen ?
 

Anzeige

Re: HAC 4 Plus oder HAC 4 PRO Plus ?
Moin,

ich habe mir noch mal den alten HAC 4 Plus geholt weil ich bereits alle Räder mit dem Zubehör ausgestattet hatte und beide Systeme nicht kompatibel sind. Ansonsten wäre mein Entscheidung klar Richtung HAC 4 Pro Plus gegangen. Kabellose Trittfrequenz und codierte Pulsübetragung sind die Hauptvorteile.


Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Moin,

ich habe mir noch mal den alten HAC 4 Plus geholt weil ich bereits alle Räder mit dem Zubehör ausgestattet hatte und beide Systeme nicht kompatibel sind. Ansonsten wäre mein Entscheidung klar Richtung HAC 4 Pro Plus gegangen. Kabellose Trittfrequenz und codierte Pulsübetragung sind die Hauptvorteile.


Gruß k67

OK, aber sonst bist du mít dem HAC 4 Plus zufrieden ?? Es geht eben darum, dass der Hac 4 Plus gerade günstig ist und ob sich das rentiert gleich zum HAC4 Pro zu greifen.

Hmm.......ich will auch nicht mehr als 200€ ausgeben und der HAC 4 Pro Plus kostet glaub ich günstigstenfalls so 230-240€.
 
hi
ich hoffe du hast noch nicht zugeschlagen denn meiner meinung nach ist die größte schwäche des hac4plus der 20 sek. aufzeichnungsinterwall beim pro ist das wohl besser gelöst worden.

bis dann felge
 
Ich habe den HAC4. Leider eben nicht den Pro Plus. Ist zwar teurer, sein Geld aber wert. Besonders die Kabellose Trittfrequenz..
Lieber warte ein bisschhen länger und kaufe dir den.
Aber wenn du halt nicht so "geil" auf Trittfrequenz bist, dann genügt dir auch ein HAC4 ganz aus. Wenn du halt die Daten auf dem PC willst, dann musst du zum HAC4 Plus greifen, oder das Zubehör bestellen...
Gruss
 
hi
ich noch mal, ihr scheint das nicht so eng mit euren daten zunehmen denn die auf dem pc aufgespielten weichen von den eigentlichen enorm ab und das liegt daran das er nur einmal in 20 sek. aufzeichnet beim pro sind es 2sek. und das würde dann schon eher hinkommen.

also ganz klar warten und hac4pro kaufen, ich werde das auch machen mfg
 
Hallo,

ich hatte früher den "normalen" Hac 4, mittlerweile auch den Pro Plus, da der alte leider das Zeitliche gesegnet hat.

Die technischen Unterschiede zwischen den beiden findest Du bei den meisten Anbietern schön dargestellt, ansonsten ist es quasi das gleiche Gerät. Die Trittfrequenz ist nicht wie oben geschrieben drahtlos, es ist im Grunde genommen das gesamte Zubehör identisch mit Ausnahme der Halterung, die aufgrund des geänderten Armbandes diesen "Drehverschluss" hat (Dadurch muss eben nur der Halter bei Wechsel auch ausgetauscht werden, ist nur sehr schwierig diesen einzeln zu bekommen - geht aber mit gut zureden beim Händler).

Meine persönliche Meinung: Wenn Du den HAC mit 2 Rädern nutzen möchtest, ist der Pro Plus die richtige Wahl (mit der wesentlichste Unterschied zwischen den Geräten), ansonsten sollte das ältere Modell vollkommen ausreichen, wenn man mit den längeren Intervallen und dem kleineren Speicher leben kann. Ach ja, beide sind ordentliche Stromfresser, der Batteriewechsel beim Pro ist da schon einiges komfortabler und darf auch durch den Besitzer selbst durchgeführt werden, bei den älteren Modellen sollte dieser wohl nur durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden (Geschick und kleiner Schraubendreher erledigen diese Aufgabe allerdings auch). Mir haben die 80 Euro mehr nicht so weh getan, dass ich es rückblickend nicht bereut habe, mich für den Pro zu entscheiden.

Der Schritt zum HAC 5 wird dann schon ein entsprechend größerer sein, da dieser dann digital, wesentlich anderes Design, und und und
 
Nachtfalke_1971 schrieb:
Die technischen Unterschiede zwischen den beiden findest Du bei den meisten Anbietern schön dargestellt, ansonsten ist es quasi das gleiche Gerät. Die Trittfrequenz ist nicht wie oben geschrieben drahtlos,

ja, beide sind ordentliche Stromfresser, der Batteriewechsel beim Pro ist da schon einiges komfortabler und darf auch durch den Besitzer selbst durchgeführt werden, bei den älteren Modellen sollte dieser wohl nur durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden (Geschick und kleiner Schraubendreher erledigen diese Aufgabe allerdings auch).

Der Schritt zum HAC 5 wird dann schon ein entsprechend größerer sein, da dieser dann digital, wesentlich anderes Design, und und und

Moin,

mit der TF hast Du wohl recht, ich meinte da wohl etwas von Drahtlos gelesen zu haben, dem ist aber nicht so. Der Batteriewechsel geht auch beim alten Modell durch den Benutzer. Mit etwas handwerklichen Geschick. Das ist von Ciclosport auch so gewollt und genehmigt. Bei einer kompletten Neuanschaffung auf jeden Fall den Pro. Auf den HAC 5 kannst Du noch lange warten der wird seit zweit Jahren für das nächste Quartal angekündigt!:D :D

Gruß k67

hier mal der Prospekttext von Ciclosport.

Drahtloser Multifunktions-Radcomputer in Edelstahl Optik. Inklusive Trittfrequenzset, PC-Interface, Auswertungssoftware
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 299,99 Euro
Folgende Funktionen sind identisch mit bestehendem HAC 4:

* Fahrrad-Funktionen, Herzfrequenz, Höhenmessung, Trittfrequenz, Temperatur, Sportuhr, weitere Funktionen: Night-Light Display, Ski-/Snowboardgeschwindigkeit, Datenaufzeichnung, PC-Interface und Auswertungssoftware (Lieferumfang nur bei Hac4iProPlus)

Verbesserungen / Neuheiten gegenüber HAC 4:

* TwoInOne-System: Einstellung Bike 1 / Bike 2
* Ciclo-InZone: Berechnung des optimalen Herzfrequenz-Trainingsbereichs
* Herzfrequenz-Bargraph farbig
* Gesamtkilometer einstellbar
* Höhenmeter einstellbar
* Aktuelle und Durchschnittsgeschwindigkeit mit Kommastelle
* Größere Zahlen im Display
* Stoppuhr mit Zwischenzeit
* Umstellung von Grad Celsius auf Fahrenheit
* Umstellung von Kilometer auf Meilen
* Hysterese Berg auf / Berg ab von 5m auf 2m herabgesetzt für genauere Aufzeichnung
* PowerDown-Modus (automatischer Stromsparmodus)
* Höhere Batterielebensdauer
* Aufzeichnungsintervalle einstellbar von 1-20 Sekunden
* Größerer Speicherplatz, doppelt so groß wie vorher (4K E²prom)
* Tastenkombination für Datenaufzeichnung geändert, jetzt wie bei Alpin
* Batteriefach direkt zugänglich über Drehverschluss
* Verbindung Lenkerhalter bzw. Armband - Computer mit Bajonettverschluss
* Armband mit Bajonettverschluss
* Armband mit Bajonettverschluss
 
Seit Ihr sicher, daß die Funkstrecke für die Pulsübertragung beim Pro codiert ist? Ausser in diesem Thread kann ich dazu nämlich nichts finden - und dieses festure wäre mir unendlich wichtig!
 
nikolaus schrieb:
Seit Ihr sicher, daß die Funkstrecke für die Pulsübertragung beim Pro codiert ist? Ausser in diesem Thread kann ich dazu nämlich nichts finden - und dieses festure wäre mir unendlich wichtig!

Moin,

da bin ich jetzt auch nicht mehr sicher. Kann sein das ich da die Daten vom ewigen Gespenst der Ankündigung "HAC 5" und die vom Lückenbüsser "HAC 4 PRO" durcheinander geworfen habe. Bin mir nicht sicher ob wir alle jung genug sind um den HAC 5 noch real zu erleben!!:D :D

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Moin,

da bin ich jetzt auch nicht mehr sicher. Kann sein das ich da die Daten vom ewigen Gespenst der Ankündigung "HAC 5" und die vom Lückenbüsser "HAC 4 PRO" durcheinander geworfen habe. Bin mir nicht sicher ob wir alle jung genug sind um den HAC 5 noch real zu erleben!!:D :D

Gruß k67

Ich habe den HAC 4 Pro, gutes Teil, jedoch: Trittfrequenz nur mit Kabel, keine codierte Übertragung. Das sind Features, die wohl der HAC 5 haben wird, immerhin braucht man für das Teil ja noch ein Verkaufsargument. Bin mal gespannt, wann der kommt, während des Giro konnte man ja bei Eurosport bei einem Gewinnspiel teilnehmen und als Hauptpreis einen HAC 5 gewinnen... :D :D
 
schlepptop schrieb:
während des Giro konnte man ja bei Eurosport bei einem Gewinnspiel teilnehmen und als Hauptpreis einen HAC 5 gewinnen... :D :D
"zeigt alle mit dem finger auf schlepptop und sagt: haha"
 
Na so wie es aussieht wäre also der HAC4 Pro klar besser, schon wegen der Datenaufzeichnung.................OK, dann mal gucken, vielleicht gibts mal irgendwo ein günstiges Angebot. Wer eins weiß, bitte sagen (HAC4 Pro Plus) !!
 
Also ... günstig gibts den HAC 4 PRO PLUS entweder bei Ebay (ca. 230 EUR) oder bis jetzt ungeschlagen bei Bornemann in Kassel für 215,- EUR !!! :D

Link: h++p://212.202.110.172/
 
Zurück