• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Höhenmeter" nachrüsten

  • Ersteller Ersteller ralf
  • Erstellt am Erstellt am
R

ralf

Hallo Gemeinde,

Da ich mich mittlerweile auf der Langstrecke bewege und dieses mit Vorliebe im hügeligen Terrain vollziehe möchte ich meine Höhenmeter angezeigt bekommen. Ich habe zur Zeit ein Flight Deck und einen Polar Pulsmesser.
Also keine adequate Anzeige für Höhenmeter.
Option 1 ist ein sep. Höhenmesser oder Option 2 ein neuer Pulsmesser mit Höhe. Was könnt Ihr empfehlen. Und eine kostenbewusste Auswähl wäre in der Tat zweckdienlich.

Danke ralf
 
AW: "Höhenmeter" nachrüsten

Ich hab mein Flight Deck entsorgt und mir ein VDO1.0+ drangebastelt.
Da ist jede Menge Höhenschnickschnack dran- Bin recht zufrieden mit dem Teil- die Anzeige könnte allerdings bißchen größer sein...
Nachteil: das Mäusekino (welchen Zahnkranz fahr ich grad?) u
die Trittfrequenz sind weg- könnte aber gut sein, daß der VDO eine Option dafür hat- müsste ich nachschauen. Hab ich eh nie gebraucht.
Hat mir mein Händler für 80 €uronen überlassen- normal 99,-
 
AW: "Höhenmeter" nachrüsten

ganganzeige hab ich bisher noch nciht vermisst..... brauch man das... ich hab an meinen rennrädern sigmatachos.... und bin sehr friezuden.. ähm zufrieden... auch mit TF... aber wie man höhenmeter nachrüstet.... keine ahnung :D wahrscheinlich mit sand und ner schaufel.... *vermut*...

nein im ernst... höhenmeter wäre manchmal schon schön... aber ... eben nur manchmal.. weil ich im flachen land wohne und dann immer nur mit 30 höhenmeter prahlen kann :(
 
AW: "Höhenmeter" nachrüsten

Ich hab mein Flight Deck auch runtergeschraubt, zum Berge fahren bringt das Ding nicht viel.
Hab mich für ne All in one Lösung entschieden:
Garmin Edge 305 mit Herzfrequenz, Tritt und Geschwindigkeitssensor.
Die Geschichte kann ich nur empfehlen.
Hab den Schmarn noch für 350 gakauft aber jetzt wos den neuen 705er gibt
ist der alte "billiger"geworden.vor ner Woche für 180 € in der Bucht gesehen.

Ist natürlich leiden net so billig, aber ne Investition die sich echt lohnt wenn man
ernsthaft trainieren will.
 
AW: "Höhenmeter" nachrüsten

Wenn es günstig sein soll, dann schau dir den Sigma 2006 an. Den gibt es schon für um die 60 € - hat allerdings keine Trittfrequenz und auch keine aktuelle Steigungsrate bzw. Aufzeichnung des Höhenprofils. Den 2006 habe ich jetzt seit ca. 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit.

Anfang Juli sollen von Sigma angeblich die ROX Modelle kommen. Die haben dann auch die beim 2006 fehlenden Funktionen - allerdings für deutlich höhere Preise...
 
AW: "Höhenmeter" nachrüsten

Wenn es günstig sein soll, dann schau dir den Sigma 2006 an. Den gibt es schon für um die 60 € - hat allerdings keine Trittfrequenz und auch keine aktuelle Steigungsrate bzw. Aufzeichnung des Höhenprofils. Den 2006 habe ich jetzt seit ca. 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit.

Anfang Juli sollen von Sigma angeblich die ROX Modelle kommen. Die haben dann auch die beim 2006 fehlenden Funktionen - allerdings für deutlich höhere Preise...

Schau ich mir mal an. Ich will nur nach einer Saison mal wissen wieviel Höhenmeter ich fahre. Ich hab da überhaupt kein Gefühl für. Ist reine Neugier.
Ansonsten bleib ich der ambitionierte Genußradler.:D
 
AW: "Höhenmeter" nachrüsten

ich benutze den hac 4 pro plus von ciclo. der kann hm, TF, Puls, % und pc-auswertung.
 
AW: "Höhenmeter" nachrüsten

Ich hab einen Polar CS 400, der hat Höhenmeter und aktuelle Steigungsrate, dazu noch TF und so weiter.
Aber halt nicht ganz billig das Teil.
Wenn du das alles zusammen haben willst wirst du schon ein paar Euro anlegen müssen.
Die günstige Variante ist wohl der 2006 von Sigma, allerdings dann nur Höhenmeter und Puls, keine Trittfrequenz.
 
AW: "Höhenmeter" nachrüsten

Ich selbst fahre den VDO 1.0 und bin richtig zufrieden! Ist auch nur reine Neugier gewesen und brauchen tu ich es im Prinzip nicht, aber finde ich trotzdem geil. Wohne auch im Flachland, aber ein paar Steigungen wollte ich doch schon wissen. Und auf Dauer sammeln sich doch einige Höhenmeter an!
Ich kann den empfehlen, hat allerdings keine TF und HF. Dafür Temperaturmesser. z.B. hier
Gibt es auch in der Bucht Kabel ab 60€, Funk ab 70€.
 
Zurück