• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Guylaine - Reiseräder aus dem Land des Äppelwoi

Und falls man neue Aufkleber braucht... einfach ne Mail an die Kollegen schreiben, die Antwort kommt dann per Post, so war's bei mir jedenfalls, richtig klasse, hab zwei Sätze für lau bekommen. Ok hab es dann zwar geschafft habe sie zwei mal schief zu kleben, aber egal, so hab ich ein Unikat 🤪
Du meinstdie Fa. Guylaine selber, oder? Ich habe da letztes Jahr auch einen Satz nachgefragt und bekommen. Allerdings war das Material schon brüchig und mit kleben war's auch nicht mehr weit hin, wahrscheinlich etwas zu alt geworden. Ich habe mir dann welche von @Metalmanni machen lassen.
 

Anzeige

Re: Guylaine - Reiseräder aus dem Land des Äppelwoi
Du meinstdie Fa. Guylaine selber, oder? Ich habe da letztes Jahr auch einen Satz nachgefragt und bekommen. Allerdings war das Material schon brüchig und mit kleben war's auch nicht mehr weit hin, wahrscheinlich etwas zu alt geworden. Ich habe mir dann welche von @Metalmanni machen lassen.
Ja genau, aber das Material war tiptop, nur ich nicht 😜
 
Jetzt zu den kleineren Bastelfragen.. Meine freundin bekommt vom geraden Lenker schmerzen in den äußeren Handballen, was kann ich da so machen?
Ich fahre ja gerne Trainingsbügel - sowohl im Alltag als auch mal auf längeren Strecken! Hat auch verschiedene Griffpositionen und hübscher als jeder gerade Lenker sind die auch 👍
 
Die Schriftart heißt Arnold Böcklin . Falls wer sich Aufkleber selbst machen will.
Der originale Guylaine Schriftzug ist tatsächlich das einzige, das mir an den Rädern gar nicht gefällt, weil er die (nicht verhandelbare) Grundregel missachtet, bei Schmuckschriften Großbuchstaben nur für den Wortanfang zu verwenden. Er sieht wirklich besch.... aus.
 
Solange ich 28mm Reifen mit meinem Guylaine fuhr, hatte ich hinten meinen Cantis einen Magura Brake Booster spendiert.
Jetzt fahre ich 32 mm und er schabte am Reifen.
Frage: Fahrt Ihr Euer mit Cantis bremsendes Guylaine mit Brake Booster hinten, und wenn ja welche?

Grüße Peter
 
Solange ich 28mm Reifen mit meinem Guylaine fuhr, hatte ich hinten meinen Cantis einen Magura Brake Booster spendiert.
Jetzt fahre ich 32 mm und er schabte am Reifen.
Frage: Fahrt Ihr Euer mit Cantis bremsendes Guylaine mit Brake Booster hinten, und wenn ja welche?

Grüße Peter
Halte ich am Hinterrad für sinnlos.
 
Solange ich 28mm Reifen mit meinem Guylaine fuhr, hatte ich hinten meinen Cantis einen Magura Brake Booster spendiert.
Jetzt fahre ich 32 mm und er schabte am Reifen.
Frage: Fahrt Ihr Euer mit Cantis bremsendes Guylaine mit Brake Booster hinten, und wenn ja welche?

Grüße Peter
Alle Gs im Bestand haben keinen Brakebooster und bremsen zuverlässig.
 
3 im Bestand. Die einzigen hässlichen Brakebooster hab ich ans Koga gebaut in der Hoffnung, dass das Quietschen aufhört. Aber da hilft wohl nur, die Koolstop-Beläge runterzuschmeißen.
 
Nix wie raus. Ich folge dem Lockruf der Ferne. Provence und Vogesen zum Einstieg. Im Sommer dann Cevennen und Pyrenäen, ich kann es kaum erwarten ...
S0336868.JPG
S0506887.JPG
 
Hab ein altes LX, da kann ich bis 36 fahren, sollte dann vermutlich ca das selbe sein. Frage, da ich was altes solides für 42 bräuchte. (Alternativ Wolftooth adapter ich weiß)
"Was altes, solides" für etwas was damals noch nicht "erfunden" war - merkste selbst, ne?
Diese Pizzableche sind eine neuzeitliche Erfindung und keins der damaligen 80er oder 90er Schaltwerke war dafür vorbereitet oder geeignet.

Gruß ...
 
Zurück
Oben Unten