• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Anzeige

Re: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Sieht doch auch ganz ansprechend aus. Vor allem die Verstellbarkeit der STI Hebel sind ein plus.

Schade, dass deren Image schlechter ist, als die gebotene Qualität. So werden in der 1000 Euro Klasse wohl weiter lieber 105 montiert und an anderen Stellen gespart....
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Aber es gibt ja auch noch Leute, denen Funktion wichtiger ist als Image.
Fürs Reiserad/Commuter siehts doch prima aus. Und wenn mans gescheit pflegt, funktionierts auch gut.
(Meine Alltagsschlampe könnte so langsam was neues brauchen).
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Ist tatsächlich eine bisschen verkannte Gruppe, für Einsteiger oder am Winter-/Schlechtwetterrad macht sich die Gruppe bestimmt ganz gut.
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Ist tatsächlich eine bisschen verkannte Gruppe, für Einsteiger oder am Winter-/Schlechtwetterrad macht sich die Gruppe bestimmt ganz gut.

die neunfach tat es völlig, wem 9 nicht reichen .............

10fach verteuert die Kassetten unnötig

öfters mal was Neues

:frosty:
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Jetzt wo die ganzen MTB-Gruppen 10-fach sind??

'türlich reichen 9..........
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Finde das mit 10-fach schon in Ordnung, so kann man die LRS schneller tauschen, wenn Schlechtwetterrad und 'Sonntagsrad' die gleiche Anzahl der Gänge haben.
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Finde das mit 10-fach schon in Ordnung, so kann man die LRS schneller tauschen, wenn Schlechtwetterrad und 'Sonntagsrad' die gleiche Anzahl der Gänge haben.

Ist von den persönlichen Vorlieben abhängig.

Habe nur ein 10X (Renn)Rad und 2 9X Räder für Cross und Schlechtwetter plus viele Laufräder.

Für 9X sind vorallem die SRAM Kassetten sehr günstig (sub 20 €).
Zudem habe ich noch etliche 9X Shimano Kassetten.
Außerdem sind die 9X Ketten robuster (und vieeel günstiger), nicht so anfällig für Risse.
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Fahre die "alte" Tiagra seit 3 Jahren eher zufällig. Am Randonneur. Weil hinten XT drauf ist (9fach), ging als Rennkurbel/-hebel nur STI. War anfangs etwas enttäuscht. Nicht wegen der Funktion, sondern weil - vom Image her - Renn bei mir erst bei 105 losging.
Inzwischen muss ich sagen: Gutes Zeug. Solide, definitiv kein Schönwetterzeug.
Da bei Shimano inzwischen alles 10fach ist, ist es konsequent und gut für die Kompatibilität, wenn die auch 10fach wird.
ABER es wäre auch schön gewesen, wenn eine gute Gruppe 9fach geblieben wäre. Dann hätte man fürs Nachrüsten was in Petto. Andererseits hilft's vielleicht dem Tiagra-Image, wenn sie wie "die Großen" 10fach daherkommt.
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Fahre die "alte" Tiagra seit 3 Jahren eher zufällig. Am Randonneur. Weil hinten XT drauf ist (9fach), ging als Rennkurbel/-hebel nur STI. War anfangs etwas enttäuscht. Nicht wegen der Funktion, sondern weil - vom Image her - Renn bei mir erst bei 105 losging.
Inzwischen muss ich sagen: Gutes Zeug. Solide, definitiv kein Schönwetterzeug.
Da bei Shimano inzwischen alles 10fach ist, ist es konsequent und gut für die Kompatibilität, wenn die auch 10fach wird.
ABER es wäre auch schön gewesen, wenn eine gute Gruppe 9fach geblieben wäre. Dann hätte man fürs Nachrüsten was in Petto. Andererseits hilft's vielleicht dem Tiagra-Image, wenn sie wie "die Großen" 10fach daherkommt.

Image ist etwas im Kopf. Das Image muss nicht steigen, wenn die Gruppe dadurch teurer wird.

Objektiv eingeschätzt machten die noch aktuellen Tiagra Hebel mehr her als die alten Dura Ace 7700 Hebel.
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Ich habe den direkten Vergleich zwar nicht zwischen Tiagra und anderen, sondern zwischen Ultegra 6600 und 6700. Die alte 6600 hat zwar hässliche "Wäscheleinen", die auch ergonomisch nicht ideal sind und ist schwerer aber funktioniert besser als die 6700. Dass es an den STI liegt ist eine Vermutung, da sich an Schaltwerk und Umwerfer nicht viel geändert hat.

Andere Faktoren können ausgeschlossen werden, da beides von mir eingestellt wurde und gefahren wurde. Die modernen STI mit Carbonkunstoffhebeln sind ungünstig, da sie die Schaltkraft nur indirekt auf einen Metallhebel darunter übertragen.

Image hin oder her. Gewichtseinsparung kann trotz wesentlich erhöhter Preise nachteilig sein.
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Moin!
Bidde?! Objektiv eingeschätzt? Wie geht sowas?! :confused:
Christian


Nun ja viele subjektive Meinungen = objektiv ... oder so :D

Zumindest hat die Tour damals der 4500er Tiagra Gruppe bessere Performance bescheinigt als der 7700er Gruppe.

Bin die 7700er Gruppe selbst 6 oder 7 Jahre gefahren und bin nachdem diverse andere Hebelchen und Schaltungskomponenten(mix) gefahren.
Nichts beeinflusst das Schaltgefühl so sehr wie Bremsschalthebel, wenn der Rest der Teile neu ist. Dabei ist es egal ob ein Tiagra oder Dura Ace Schaltwerk hinten dran hängt.
Das Dura Ace Schaltwerk ist jedoch ausdauernder als das Tiagra SW, bekommt nicht so schnell Spiel.
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Ich habe den direkten Vergleich zwar nicht zwischen Tiagra und anderen, sondern zwischen Ultegra 6600 und 6700. Die alte 6600 hat zwar hässliche "Wäscheleinen", die auch ergonomisch nicht ideal sind und ist schwerer aber funktioniert besser als die 6700. Dass es an den STI liegt ist eine Vermutung, da sich an Schaltwerk und Umwerfer nicht viel geändert hat.

Andere Faktoren können ausgeschlossen werden, da beides von mir eingestellt wurde und gefahren wurde. Die modernen STI mit Carbonkunstoffhebeln sind ungünstig, da sie die Schaltkraft nur indirekt auf einen Metallhebel darunter übertragen.

Image hin oder her. Gewichtseinsparung kann trotz wesentlich erhöhter Preise nachteilig sein.

Das ist vielleicht auch das positive an der neuen Tiagra.

Dann habe ich wenigstens in Zukunft vernünftigen Ersatz für meine jetzigen 6600er Hebel (am Renner).
Leider harmonieren sie nicht mehr so gut mit meinen 6600er Bremsen.

Dafür ermöglichen die neuen Hebelverhältnisse, dass man Mini V-Brakes besser ansteuern kann. (Wenn ich am Crosser auf 10X wechseln (muss).)
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Die Einstellschraube wäre klasse für die Reisefraktion, die nicht auf Basis eines CX oder Ranndoneurs aufbauen. Braucht man nix mehr in die Wäscheleine knüpfen.
Das Ding gefällt mir immer besser.
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Fahre die "alte" Tiagra seit 3 Jahren eher zufällig. Am Randonneur. Weil hinten XT drauf ist (9fach), ging als Rennkurbel/-hebel nur STI. War anfangs etwas enttäuscht. Nicht wegen der Funktion, sondern weil - vom Image her - Renn bei mir erst bei 105 losging.
Inzwischen muss ich sagen: Gutes Zeug. Solide, definitiv kein Schönwetterzeug.
Da bei Shimano inzwischen alles 10fach ist, ist es konsequent und gut für die Kompatibilität, wenn die auch 10fach wird.
ABER es wäre auch schön gewesen, wenn eine gute Gruppe 9fach geblieben wäre. Dann hätte man fürs Nachrüsten was in Petto. Andererseits hilft's vielleicht dem Tiagra-Image, wenn sie wie "die Großen" 10fach daherkommt.

Hi,

habe an meinem Fitness-Bike (Koga "Roadchamp") eine 3-fach Tiagra mit 12-25-er Kassette drauf - lief und läuft super, bin auch bei RuK 2009 mit dem Rad gefahren - alles o.k.!
Da ich seit Oktober letzten Jahres mir nun ein "richtiges" RR zugelegt habe (mit 6703-er Ultegra, war ordentlich im Preis reduziert:D), wollte ich das Tiagra-Fittie eigentlich verkaufen. Mittlerweile aber überlege ich, ob ich ein "tourentaugliches" Fittie draus mache (Ösen für Schutzblech etc. sind vorhanden, langschenklige RR-Bremsn mit 57-er Maß erlauben auch 28-er Reifen mit Schutzblechen) oder sogar durch den Kauf von Tiagra 3x9 STI´s so eine Art "Randonneur" draus zu machen - ist wahrscheinlich wirtschaftlicher Blödsinn, aber wie schon gesagt finde auch ich die Gruppe gar nicht schlecht - würde sich daher an einem "Alltags- / Winter- / Schlechtwetter-RR" ganz gut machen. Oder?;)

Gruß
Lemmy
 
AW: Gutt geht, Tiagra 4600 kommt

Klingt sogar vernünftig.

Ich weiß zwar gerade nicht, wie die aktuelle Qualität bei Koga ist, aber eigentlich bieten die doch in der Regel solide Ware an.

Sicher zu schade zum "Entsorgen"........................
 
Zurück