• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gutes Einsteiger-RR ca. 1000€?

  • Ersteller Ersteller Tsharp
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tsharp

Hallo Radsportler und Radsportlerinnen!

Ich, 18 jähriger und 1,75m großer Schüler, bin vor 4-5 Monaten ein wenig sportlicher geworden. Seither fahre ich jede Strecke mit einem Mountainbike, das ich mir im März gebraucht gekauft habe. Nun, nach guten 5000-6000 Kilometern, habe ich mich aufgrund der vielen Kilometer entschlossen noch ein seperates Rad dazu zu kaufen, das ich zum Sport, als Rennrad, verwenden werde. Die RH sollte 54-56 sein.

Das Budget habe ich bei ca. 1250€ festgemacht. Eingeschlossen sind in dieses Budget die Kosten für Ausrüstung. (Ein GPS-Gerät der Marke Garmin habe ich netterweise von einem bekannten gebraucht geschenkt bekommen, da dieser keine Verwendung mehr dafür hatte. J)

Ich war bei einem Händler in meiner Nähe, der mir ein gebrauchtes Rad zeigte, das 600€ kosten sollte und nach seiner Aussage neu 1.200€ kosten würde und in einem sehr gutem Zustand ist. Nähere Infos zu diesem werden morgen folgen. Da ich es morgen nochmal probefahren werde.

Ob sich der kauf von diesem Rennrad lohnt, werdet ihr mir jetzt sicher, ohne weitere Infos über das Rad, noch nicht beantworten können, doch hätte ich unteranderem folgende Fragen an euch:

- Lohnt es sich als Einsteiger-RR eher ein gebrauchtes zu kaufen, wenn man nur eine bestimmte Summe zur Verfügung hat? Gebraucht vom Händler oder lohnt es sich eher bei Ebay u.ä. nach einem gebrauchten Rad zu schauen?

- Welches Rennrad würdet ihr mir empfehlen, das nicht unbedingt optisch überzeugt, aber aufjedenfall beim Fahren und in die Preisspanne passt?

Liebe Grüße Tsharp
 

Anzeige

Re: Gutes Einsteiger-RR ca. 1000€?
Hallo im Forum!
-Lohnt es sich als Einsteiger-RR eher ein gebrauchtes zu kaufen, wenn man nur eine bestimmte Summe zur Verfügung hat? Gebraucht vom Händler oder lohnt es sich eher bei Ebay u.ä. nach einem gebrauchten Rad zu schauen?

Lohnt sich auf jeden Fall! Viele kaufen sich ein Rennrad und verlieren schnell den Spaß dran. Die Räder gibt es dann mit kräftigen Abschlag, obwohl wenig gefahren. Etwas problematischer sind Räder, deren Besitzer viel gefahren sind und etwas besseres gekauft haben, aber wenn die Räder immer gut gepflegt wurden ist das auch kein Problem.Ein Rad das mal 1200€ gekostet hat ist jedenfalls in aller Regel ein gutes Rad der EInstiegsklasse und völlig ausreichend. Das es nach zwei bis drei Jahren für 600€ beim Händler steht ist normal, wenn es viel älter ist wäre das Angebot zu teuer.
Wenn Du noch wenig Ahnung von der Technik hast und den Zustand und Wert des Bikes nicht beurteilen kannst ist ein Gebrauchtkauf beim Händler eine Möglichkeit. Meist verkaufen die dann "im Kundenauftrag", womit sie versuchen die Gewährlistung zu umgehen, die sonst auch bei gebrauchten Fahrrädern zu leisten ist. Allerdings haben örtliche Händler ja auch einen Ruf zu verlieren, von daher mal etwas umhören. Zumindest sollte das Bike eine komplette Inspektion bekommen haben, das würde ich mir schriftlich geben lassen, dann kann der Händler sich nicht rausreden, ein gravierender Mangel wäre ihm unbekannt gewesen.
Außerdem solltest Du aufpassen das die Rahmengröße wirklich passt. Gerade bei gebrauchten Rädern könnte der Händler ja mal etwas gröber vermessen, damit er sein Bike los bekommt. Aber so gut ein Angebot auch ist, erst recht bei Deiner Kilometerleistung wirst Du mit einem Rahmen der nicht passt einfach nicht glücklich!
Bei Ebay gehen Räder eigentlich immer zu teuer weg, zumindest zu dieser Jahreszeit. In Kleinanzeigen kannst Du eher mal schauen. Kannst Die Anzeigen auch hier posten und die Räder bewerten lassen.


-Welches Rennrad würdet ihr mir empfehlen, das nicht unbedingt optisch überzeugt, aber aufjedenfall beim Fahren und in die Preisspanne passt?

Wenn Du ein neues Bike kaufen willst geht es bei ca. 800€ los. Da Du ja sicher einige Ausrüstung schon hast (ich hoffe mal zumindest den Helm) wirst Du mit Deinem Budget bis 1000€ für das Rad hinlegen können. Dafür gibt es sehr viele mögliche Räder, zumal bald der Ausverkauf beginnen wird. Da sollte die Auswahl auch nach der Rahmengeometrie gehen. Die ist bei den Herstellern sehr unterschiedlich. Am besten lässt Du Dich von jemanden vermessen, und zwar nach der Methode des Compititive Cyclist. Der Link dazu und viele nützliche Tips sind im ersten angepinnten Thread in diesem Unterforum.
 
Aus welcher Region kommst du denn ? Ich stand nämlich vor dem selben Problem und habe mir dann bei Eifelpower für 1060€ ein Rad zusammenstellen lassen. Mit shimano 150er Gruppe , vernünftigen Laufrädern und und und. Der Vorteil ist auch die wirst komplett ausgemessen, was als Neuling nicht gerade unwichtig ist, da man sich sonst schnell den falschen lenker ... bestellt. Poisen hat im moment auch ein relativ gut ausgestattetes RR.
 
Vielen, vielen Dank bigsize für die ausführliche Antwort!
Und natürlich auch dir MarcelGTI25!

Ich komme aus dem Bundesland Baden-Württemberg und damit scheidet Eifelpower wohl leider aus.

Leider hatte ich es heute nicht mehr geschafft, das RR beim Fahrradhändler Probe zu fahren. Eins ist mir noch eingefallen, und zwar hat das Rad keine Klickpedalen.

Wie sieht es beispielsweise mit diesem RR aus?






http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/2009-cervelo-s1-exzellenter-zustand/71761257
 
Da zahlst Du viel für den Namen, für 1000€ bekommst Du ein neues Bike mit vergleichbarer bzw. modernerer Ausstattung.
 
Mist, gerade das wollte ich nicht. ;)

Okay, in einem anderen Thread wurde das folgende als besonders Preiswert bezeichnet:
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a62783/rps.html

Hättest du vllt. nochmal ein gebrauchtes zum Vorschlag, das man auf die Schnelle bei kleinanzeigen.ebay.de o.ä. im gleichen Preisbereich finden kann, nur um sie mal zu vergleichen. Wäre total nett.
 
Die Carver-Räder bekommst DU übrigens bei den Fahrrad XXL-Läden. CicliB sitzt in Kassel, Vortrieb in Aachen, H&S Bikediscount in Bonn und Canyon in Koblenz, nur falls einer der Standorte für eine persönliche BEratung in der Nähe ist.
 
Wie alle gebrauchten Rennräder in München einfach zu teuer. Ein Rennrad verliert bei Kauf 30% an Wert, ein 2 Jahre altes Rad ist höchstens noch 50% wert.
 
Ich weiß nicht was Du mit Unterschied zum Tria-Rad meinst, das verlinkte ist doch ein Tria!?!

Ist wohl ein ganz vernünftiges Angebot, wenn man ein Tria will. Allerdings ist die Kette ziemlich moddrig, spricht für keine besonders gute Pflege.
 
Heute bin ich mal zwei RRäder gefahren.
Das Erste war ein 56RH (das mir wohl doch zu groß war) und das zweite war ein gebrauchtes Stelvio Pro von Stevens aus dem Jahr 2005. Es fuhr sich meiner Meinung nach sehr gut. Allerdings hatte ich auch nur das vorige RR zum Vergleich, da ich bisher eher keine RR's gefahren war. Der Händler würde für das 650€ haben wollen. Klickpedalen wären zwar nicht dabei, dafür hat das Rad nur circa 200km (laut Händler) drauf.

Nach dem Wissensstand, den ich mir in den letzten Tagen angelesen habe, wäre es trotzdem überteuert, da es alt ist, liege ich da richtig?

















































































































































































Danke :)


Wohne in Baden-Württemberg, wäre nett wenn nochmal einer bei Ebay(Kleinanzeigen) o.ä. nach einem gescheiten RR gucken würden mit der RH54.(Danke!)
 
Verrätst Du mir mal, warum Du mit deinem Budget gerne was gebrauchtes willst?

Zum Stelvio Pro kann ich so wenig sagen, weil ich im Netzt keine infos finde, was da so verbaut ist....
 
Zitat aus einem anderem Thread:
Am ersten September ist Bikemesse am Bodensee. Danach kommen die neuen Modelle in die Läden.
Sollte ich darauf nochmal warten? Wohne am Bodensee


Noch ein Zitat(sogar von dir) und antwort auf deine Frage:

...
Lohnt sich auf jeden Fall! Viele kaufen sich ein Rennrad und verlieren schnell den Spaß dran. Die Räder gibt es dann mit kräftigen Abschlag, obwohl wenig gefahren....
Wie du auch gesagt hast und wie ich vorhin beim Fahrradhändler bei dem von mir erwähnten RR wieder gesehen habe, gibt es oft noch neuwertige RR, die nach deiner Aussage allerdings günstiger sein sollten. ;)

Würde als neue RR das von dir erwähnte und das auch beim Roadbike-test hochgepriesene momentan am Attraktivsten finden.

Roadlite Canyon:
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2502

TRC 1 Giant:
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/tcr.1/9849/51161/
 
Zurück