• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Guter Rahmenbauer gesucht

flammberg

Doppelrohrbläser
Registriert
29 April 2006
Beiträge
3.510
Reaktionspunkte
883
Ort
Pendler zwischen Bergischem Land und Südostengland
Rahmenbauer gesucht

Guten Abend,

für die Restaurierung eines Stahlrahmens aus den frühen 60er Jahren bin ich auf der Suche nach einem guten Rahmenbauer, der möglichst aus einer langen Berufserfahrung die Kenntnis von alten Rädern und derern Werkstoffen (Reynolds-Rohre) schöpfen können sollte. Einer der sogenannten "alten Hasen" ist also gefragt und wäre mir also als Reparateur hochwillkommen.

Könnt Ihr mir einen guten Rahmenbauer (außer Krautscheid) im Umkreis Rheinland, Bergisches Land, Ruhrgebiet nennen?

Vielen Dank
Peter
:wink2:
 
AW: Guter Rahmenbauer gesucht

Sollte es in meiner Umgebung keinen Rahmenbauer geben, würde ich zur Not auch den Versandweg nicht scheuen. Lieber natürlich wäre mir der persönliche Kontakt mit dem, der diese sensible Arbeit leistet.

Über Hinweise würde zu guten Rahmenbauern ich mich freuen.

Danke schon einmal.
Peter
 
AW: Guter Rahmenbauer gesucht

Hallo,

Ein Bekannter von mir hat mit der Belegschaft zum Jubiläum seinem Chef einen Stahlrahmen nach Maß fertigen lassen. Das war jemand Richtung Sauerland, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Ich werde den mal fragen und präzisere Daten durchgeben.

Gruß
 
AW: Guter Rahmenbauer gesucht

Hallo ihr Lieben,

ja, Norddeutschland scheint nicht nur gut mit Fischbratstuben gesegnet zu sein, sondern auch mit "Rahmenbratstuben" (eine etwas respektlose Bezeichnung, zwar...).

"Immer zweigleisig fahren"... also habe ich auch auf dem Tour-Forum gefragt und dort hat man mir die Herren Hertel, Wolfshohl und Stammel (Gesta) empfohlen, alle in meiner Nähe.

Also werde ich dort einmal anfragen und Euch auf dem Laufenden halten. Irgendwann wird das Ergebnis wohl in meiner Bildergalerie landen.

Grüßli
Peter
 
AW: Guter Rahmenbauer gesucht

Hallo, versuch es doch mal bei Ziemen in Wülfrath.

Gruß aus Düsseldorf

Ami
 
AW: Guter Rahmenbauer gesucht

Hallo Flammberg,

da Du offensichtlich ein Spezialist für antike Rahmen bist, (zumindest Liebhaber ;) ), habe ich auch mal eine Frage:

Ich bin zufällig an ein Rad gekommen, noch nicht antik aber alt, so ca. 20 bis 25 Jahre. Rahmen Koga Myiata mit Dura Ace Ausstattung. Ich habe das RR etwas überholt (war nichts kaputt) und dabei bemerkt, daß die Bremsgummis unglaublich quitschen, wahrscheinlich ausgehärtet. Nun meine Frage: Wo bekommt man alte Zubehörteile her, z.B. Bremsgummis, die zu den alten Bremsen passen? Hast Du da Informationen? Für eine Antwort schon mal vielen Dank.
 
AW: Guter Rahmenbauer gesucht

alle möglichen bremsgummis, auch in alten standards, gibt es von "kool stop"

>25 Jahre, Rahmen Koga Myiata

räder, die genau 25 jahre alt sind und von koga miyata stammen, gibt es erst im nächsten jahr :)
 
AW: Guter Rahmenbauer gesucht

alle möglichen bremsgummis, auch in alten standards, gibt es von "kool stop"

>25 Jahre, Rahmen Koga Myiata

räder, die genau 25 jahre alt sind und von koga miyata stammen, gibt es erst im nächsten jahr :)

Danke, das ist ja schon mal ein Hinweis, auch auf das Alter des Rades, so genau kenne ich das nämlich auch nicht. Ich habe aber gehört, dass man über die Rahmennummer das bei Koga genau erfragen kann. Werde aber demnächst auch mal ein Foto einstellen, um es zum Schätzen freizugeben. Hier gibt es ja 'ne Menge Fachleute für sowas. Möglicherweise gehörst Du auch dazu?:D
 
AW: Guter Rahmenbauer gesucht

Ziemen macht meines Wissens nur in Carbon, Alu und beides gemixt.
Weitere Chance ist Claus Lauer aus Altenkirchen/Westerwald, seines Zeichens liiert mit der Witwe Dornbusch (ehemals Duisburg). Da hast Du wieder alle Dynastien zusammen...
Pyttel/Rastatt wieder sehr weit weg, aber sehr fähig!
Marschall (s.o.) ist auch sehr stahl-fit,versiert auch in Edelstahl!
 
AW: Guter Rahmenbauer gesucht

alle möglichen bremsgummis, auch in alten standards, gibt es von "kool stop"

>25 Jahre, Rahmen Koga Myiata

räder, die genau 25 jahre alt sind und von koga miyata stammen, gibt es erst im nächsten jahr :)

Das ist Blödsinn, habe 1978 angefangen mich für Rennräder zu interessieren und da war ich sogar im selben Jahr auf der IFMA und habe dort am KOGA MIYATA Stand ein 1978er Katalog bekommen, ist immer noch in meinem Besitz!
Da gab es Räder die hießen: PRO-Luxe , PRO-Racer , Gents- Luxe , Gents-racer ,
usw. alles sehr, sehr schöne Räder allerdings nur mit japanischen Komponenten v. Shimano, Sakae (SR) MKS usw. ausgestattet! Nur kein Suntour!
Ich steh auf japanische Fahrradkomponenten , deshalb in meinen Augen kein Manko.

ferdyx
 
Zurück