• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gute Gebrauchte?

onkelberta

Neuer Benutzer
Registriert
29 Mai 2006
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Bin ganz neu hier und habe ne Menge Fragen.
Ich fahre recht viel Rad in meiner Freizeit, zur Arbeit und so und bin jetzt
auf den Gedanken gekommen, mir ein Rennrad zuzulegen. Da ich aber noch nicht so sicher bin, in wie weit mir das wirklich gefällt, mein Rücken mitmacht (habe seit Jahren Rückenprobleme) und ich ausreichend Zeit haben werde zum fahren, dachte ich, dass ich vielleicht mit einem guten gebrauchten Rad anfangen sollte, um schlimmstenfalls nicht zu viel geld in den Sand gesetzt zu haben!
Aber da fängt das Problem an! Ich hab mich hier zwar ein bisschen durch das Forum gelesen aber so richtig weiß ich nicht weiter.
Meine Fragen:
-ist es für einen Einsteiger überhaupt sinnvoll, ein gebrauchtes Rad zu kaufen oder sollte ich lieber in einen Laden gehen und mich beraten lassen?
-kennt jemand vielleicht sogar Händler/Läden in Berlin/Potsdam die Gebrauchte verkaufen und beraten können?
-wo gibt es abseits dieses Forums oder ebay (keine Lust auf Bieterschlachten) vernünftige gebrauchte Räder?
-Was sollte kaufentscheidend sein: der Rahmen oder die Austattung?

Fragen über Fragen....würde mich sehr über Ratschläge freuen,
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
 
Also um das Thema Rückenprobleme ein wenig abzuchecken würde ich mal bei einem oder mehreren Händlern eine Probefahrt auf einem passenden Rad machen. Falls Du sofort Probleme bekommen solltest, musst Du halt schauen, ob man diese durch Veränderungen an der Sitzposition beheben kann oder nicht. Außerdem erfährst Du so, welche Rahmengröße Du brauchst.

Gebraucht ist grundsätzlich nicht verkehrt, ein wenig Erfahrung mit Fahrradtechnik jedoch hilfreich, um nicht die Katze im Sack zu kaufen.

Kaufentscheidend sollte vor allem der gute Allgemeinzustand eines Gebrauchtrades sowie die passende Rahmengröße sein. Natürlich sollte die Schaltung ein gewisses Niveau haben, genauso wie der Rahmen auch. Billigst-Rahmen mit Top-Schaltung und umgekehrt macht irgendwie wenig Sinn. Am besten wäre natürlich, wenn Du zur Begutachtung jemanden mitnehmen könntest, der sich mit Rennrädern auskennt.
 
Meine RAhmengröße habe ich mir über einen Link aus diesem Forum (www.wrenchscience.com) ausrechnen lassen, da kam dann je nach Messart zwei Ergebnisse raus. 62 bei Messung von Mitte zu Oberkante und 59 bei Mitte/Mitte. Welche der Messarten ist denn die Gängige, also wenn irgendwo steht Rahmengröße 62, ist das dann normalerweise Mitte/Mitte oder Mitte /OK?
 
onkelberta schrieb:
also wenn irgendwo steht Rahmengröße 62, ist das dann normalerweise Mitte/Mitte oder Mitte /OK?
Vielleicht.
Die meisten Hersteller schreiben ihre Meßweise aber mit dazu. Das Problem der Messung Mitte->Ober"kante" Oberrohr ist der Einfluß des Oberrohrdurchmessers,
die Messung bis zum Ende des Sattelrohrs ist imho noch weniger aussagekräftig.
Die Rahmenhöhe ist imho deutlich leichter "auszugleichen" (nähmlich durch Ausziehen der Sattelstütze) als die Rahmenlänge, da die Veränderung des Fahrverhaltens bei Änderung der Vorbaulänge größer ist als bei der Änderung der "freien" Sattelstützenlänge. Natürlich nicht unbegrenzt.
Also ist imho die Rahmenlänge das wichtigere Maß. Allerdings sollte man dann auch die Steuerrohrlänge im Auge behalten: wird sie zu klein, bekommt man nur mit sehr steilen Vorbauten und/oder vielen Spacern den Lenker in die Höhe.

Hth,
E.:wq​
 
onkelberta schrieb:
-kennt jemand vielleicht sogar Händler/Läden in Berlin/Potsdam die Gebrauchte verkaufen und beraten können?
-wo gibt es abseits dieses Forums oder ebay (keine Lust auf Bieterschlachten) vernünftige gebrauchte Räder?
-Was sollte kaufentscheidend sein: der Rahmen oder die Austattung?

Fragen über Fragen....würde mich sehr über Ratschläge freuen,
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!

Hi,

schau doch mal hier rein: http://www.adfc-berlin.de/faq.cm#GEBRAUCHTTIPPS (Händlerliste leider nicht ganz aktuell).
Ahnung und häufig schöne Gebrauchte haben die hier, vielleicht einfach mal anrufen!=> http://www.bikekult.de/ oder "Stahl + Wolle" i.d. Warschauer Str. 45 (Stahlklassiker)

Ein wirkliches Schnäppchen wirst Du beim Gebrauchtkauf beim Händler aber nur mit Glück machen können...

@ b-r-m: Klasse Bild!
 
Tja, das mit den Gebrauchten (vor allem in meiner Preisklasse und Rahmengröße) scheint echt nicht einfach zu sein. (keine anspielungen auf vergangenes bitte!)

Bin in und um Bremen auch noch nicht fündig geworden.
 
Frag dich doch einfach bei Radhändlern in deiner Gegend durch. Nach meiner Erfahrung haben die häufig gebrauchte, teilweise als Kommissionsware im Auftrag von anderen Kunden. Als Anfänger solltest du nicht auf die Beratung verzichten, damit der Rahmen zu dir passt.
 
Das mit den Händlern habe ich in Postdam probiert und war überhaupt nicht erfolgreich. Natürlich können Sie nie sagen, ob und wann sie mal Gebrauchte haben und außerdem verkaufen sie lieber ihre Neuen...das ist mir aber fürs Erste ein bisschen zu happig!
Naja, ich hab dann doch mal bei ebay geguckt und wollte jetzt mal sehen, was Ihr alle denn hierzu meint:
http://cgi.ebay.de/Rennrad-Super-er...8818869079QQcategoryZ9194QQrdZ1QQcmdZViewItem
Vielen Dank für die Infos bisher und alles weitere!!
 
Sieht ja ganz nett aus, aber 450 Öcken für ein 7f Rad finde ich doch ein wenig teuer, auch wenn die Athena eine gute Schaltung war.
 
onkelberta schrieb:
Das mit den Händlern habe ich in Postdam probiert und war überhaupt nicht erfolgreich. Natürlich können Sie nie sagen, ob und wann sie mal Gebrauchte haben und außerdem verkaufen sie lieber ihre Neuen...das ist mir aber fürs Erste ein bisschen zu happig!
Gebrauchtkauf ist auch ein wenig (das meiste ;)) Geduldssache. Laß doch den Händlern einen Zettel mit Deinen Wünschen und Deiner Telefonnummer da, dann sehen sie zumindest, daß Du ernsthaft suchst - und wenn die ein gut erhaltenes Gebrauchtrad einfach nur durchschieben müssen (und dabei ihren Anteil abgreifen) - DAS Geschäft wird sich keiner entgehen lassen.
Naja, ich hab dann doch mal bei ebay geguckt und wollte jetzt mal sehen, was Ihr alle denn hierzu meint:
http://cgi.ebay.de/Rennrad-Super-er...8818869079QQcategoryZ9194QQrdZ1QQcmdZViewItem
Das Ding ist zu teuer und verbastelt - sieht man am Vorbau: Billig-Ahead-Vorbau am Adapter für Schaftvorbauten :spinner:. Wenn mich mein trübes Auge nicht allzusehr täuscht, sind da sogar Räder für Schlauchreifen verbaut. Finger weg.

Hth,
E.:wq​
 
onkelchen,

wo ist das problem? guck mal bei :

1. schlapphoff in spandau. 2. nox bicycles in spandau bei ikea. (neuere bikes)
3. geschäft in der boelckestraße vor der s-bahnbrücke, tempelhof (klassiker)
4. cicli berlinetta (stahlklassiker)
5. frankfurter allee: bike-cult (ooch bahnrahmen)
6. keirin (schlesische str.)

im inndanedd:

www.goelz-raeder.de/basso.php lecker basso!!!
edith sagt: den link "gebrauchte" auf der seite klicken ;-)
raddiscount.de

und so weiter.

watt suchste denn so in etwa...?

gruß
jens
 
wo ist das problem? guck mal bei
Hab halt erstmal nur in Potsdam geguckt, aber ich sehe, an Berlin führt mal wieder kein weg vorbei, aber das ist ja auch nicht schlecht!

watt suchste denn so in etwa...?

Mmh, was Vernünftiges für den Anfang, aber schon so, dass ich dann nicht nach einem halben Jahr gleich wieder ein neues Rad kaufen muss, weil das Erste im Grunde nichts taugt. Und das am Besten für nicht so viel Geld, daher dachte ich, es wäre besser ein ordentliches Gebrauchtes zu kaufen anstatt ein schlechtes neues für das gleiche Geld. Alles klar?
 
onkelberta schrieb:
Mmh, was Vernünftiges für den Anfang, aber schon so, dass ich dann nicht nach einem halben Jahr gleich wieder ein neues Rad kaufen muss, weil das Erste im Grunde nichts taugt. Und das am Besten für nicht so viel Geld, daher dachte ich, es wäre besser ein ordentliches Gebrauchtes zu kaufen anstatt ein schlechtes neues für das gleiche Geld. Alles klar?

allet klar. da hast Du ja auch recht.
frag ja nur, weil es ja einige läden mit klassikern gibt. die sind alt, aber wirklich gut, nur rufen die jungs bei cicli berlinetta und stahl und wolle auch ganz ordentliches geld für ihre stahlrenner auf.

habe vor ein paar tagen erst im spandauland bei besagten läden gute gebrauchte aus den vorjahren stehen sehen. einfach alles ansehen und draufsetzen, denn: du musst Dich wohlfühlen. finde die unterschiede
- sloping, semi-sloping, klassische geometrie für Dich raus und guck, mit welcher schaltung Du am besten klarkommst.. denn die gretchenfrage kommt auf jeden fall :ca..... oder shi.... (ich wills nicht ausschreiben und einen glaubenskrieg entfachen ;-)

wenn Du ein objekt Deines interesses gefunden hast, nix überstürzen, hardfacts ins forum stellen und: fragen !

viel erfolg bei der qual der wahl !
 
Zurück