• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX Umbau möglich ?

Biker2004

Mitglied
Registriert
3 September 2004
Beiträge
124
Reaktionspunkte
3
Hi,

hat Jemand Erfahrungen bzw. Wissen ob dieser Umbau möglich ist ?
Die Übersetzung reicht mir nicht am Berg ...

KURBEL Shimano GRX FC-RX600, 46x30t
SCHALTWERK Shimano GRX RD-RX810, Direct Mount, 11-fach UMWERFER Shimano GRX FD-R810, 2-fach
KETTE Shimano CN-HG601-11
KASSETTE Shimano 105 CS-HG700, 11-34t

Vorschlag wäre wie folgt:

Kassette 11-40 -> 50€
https://www.bike-discount.de/de/shimano-slx-cs-m7000-11-fach-kassette

mit Kette 116 gliedrig -> 19€
https://www.rosebikes.de/shimano-cn-hg701-11-fach-fahrradkette-742739?article_size=116gl *.

Was denkt Ihr ? Passt das ?

Vielen Dank.

Beste Grüße
 
Hallo,
vielleicht klappt es mit solch einem Adapter - laut Beschreibung ist er genau dafür

Ich habe damit aber keine Erfahrung. Vielleicht ist es ein Test wert.
VG

Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde ist bei der Verwendung solcher Adapter der Anstand von der Leitrolle zu den kleinen Ritzel zu groß so das dort dann das Schalten zu geduldsprobe wird. Wem das egal ist kann es aber machen wer aber schon die gieße bekommt wenn die Kette etwas am schleifen ist sollt davon Abstand halten.
 
Schon mal ausprobiert oder reine Theorie?
GRX 2x10/2x11 mit 46-30 und bis zu 11-42 wird von manchen Rad-Händlern direkt verbaut. Problematisch wird es höchstens bei manchen Direct Mount-Schaltaugen (Stevens Super Prestige).

Noch besser funktioniert das GRX812 mit einem XT SGS-Schaltkäfig. Wenn man die Teile jetzt alle einzeln kauft, wäre das die sauberste Lösung.
 
Schon mal ausprobiert oder reine Theorie?

Ich selbe mit mechanischer Schaltung nicht. Bei mir kommt nur DI2 an Rad.

GRX 2x10/2x11 mit 46-30 und bis zu 11-42 wird von manchen Rad-Händlern direkt verbaut. Problematisch wird es höchstens bei manchen Direct Mount-Schaltaugen (Stevens Super Prestige).
Welcher Händler macht das und verbaut Shimano Teile außerhalb der Freigaben?


Noch besser funktioniert das GRX812 mit einem XT SGS-Schaltkäfig. Wenn man die Teile jetzt alle einzeln kauft, wäre das die sauberste Lösung.

Auch das RD-RX812 ist nicht das gelbe vom Ein. Da dies ja nur für den Einfachbetrieb bestimmt ist kann es den Kettenschräglauf nicht korrekt ausgleichen was da zu unsauberen Kettenlauf führt. Dazu bringt auch den Umbau auf den XT Käfig nicht der erweitert ja nur die Gesamtkapazität.
Hab ich mit den RD-RX817 also der DI2 Version versucht klappte hier nicht wirklich zufriedenstellend. Klar wenn einen es egal ist welche Geräusche der Antrieb macht kann man alles irgend wie fahren. Mir und ein paar anderen aus meinen Umfeld war die Lösung zu schlecht. Das wiederum muß aber dann jeder für sich selber ausmachen.
 
@norman68 Bist du drüben auch aktiv? Haben wir auf 130 Seiten mehrfach durchgekaut. 🙂

https://www.mtb-news.de/forum/t/shimano-grx.889535/

Ich sehe gerade, dass der TE auch im dem anderen Forum angefragt hat und ich mit ihm per PN in den letzten Monaten sämtliche Übersetzungs-Optionen besprochen habe. Statt jetzt einfach wie im ersten Beitrag beschrieben umzubauen, geht es dank dir in die nächste Runde.
 
Hi,

kurze Frage gibt es für folgende Komponenten:

Schaltwerk Shimano GRX RD-RX822-SGS, 12-Speed
Innenlager Shimano SM-BB71-41B, 86mm Pressfit
Kurbelgarnitur Shimano GRX FC-RX610, 40T
Kassette Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
Kette Shimano CN-M6100

Eine Kurbelgarnitur mit 32, 34 oder 36 Zähnen ?

Danke Euch
 
Eine Kurbelgarnitur mit 32, 34 oder 36 Zähnen ?
Sind das einfach Wunsch-Kettenblätter oder hast du auch geschaut was es tatsächlich auf dem Markt gibt?

GRX-Original geht nur bis 38T, mit Wolftooth bis 36T und China (Stone) bis 34T.
Gravel-Mullet wird meistens mit 40T 10-50/51/52 gefahren, kleiner geht dann schon stark Richtung MTB.

Benötigst du eine MTB-Übersetzung?
 
Hi,

kurze Frage gibt es für folgende Komponenten:

Schaltwerk Shimano GRX RD-RX822-SGS, 12-Speed
Innenlager Shimano SM-BB71-41B, 86mm Pressfit
Kurbelgarnitur Shimano GRX FC-RX610, 40T
Kassette Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
Kette Shimano CN-M6100

Eine Kurbelgarnitur mit 32, 34 oder 36 Zähnen ?

Danke Euch
klar warum denn nicht?!😘 quasi jede kurbelgarnitur mit 24mm welle und den gewünschten kettenblättern. wtf 😁🍻
 
Sind das einfach Wunsch-Kettenblätter oder hast du auch geschaut was es tatsächlich auf dem Markt gibt?

GRX-Original geht nur bis 38T, mit Wolftooth bis 36T und China (Stone) bis 34T.
Gravel-Mullet wird meistens mit 40T 10-50/51/52 gefahren, kleiner geht dann schon stark Richtung MTB.

Benötigst du eine MTB-Übersetzung?
Stimmt genau ... nachgeschaut habe ich und da steht nur 38T deswegen die Frage hier ob es von anderen Hersteller eine MTB Übersetzung für ein Gravel Rad gibt bzw. mit wenig Aufwand zu wechseln ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die genannten Komponenten bereits an deinem Rad und kommst den Berg nicht hoch? Dann würde ich einfach ein Stone-Kettenblatt für GRX verbauen.

34T 10-51
leichter Berggang und mit 34-10 bist du genau so schnell wie mit 38-11, das ist schon echt ok

https://a.aliexpress.com/_EJKJhyl
 
Hi,

aktuell habe ich folgendes:

KURBEL Shimano GRX FC-RX600, 46x30t
SCHALTWERK Shimano GRX RD-RX810, Direct Mount, 11-fach UMWERFER Shimano GRX FD-R810, 2-fach
KETTE Shimano CN-HG601-11 auf längere Kette umgebaut
KASSETTE Shimano 105 CS-HG700, 11-34t auf 11-40t umgebaut

Leider reicht mir die Übersetzungsbandbreite nicht und nun frage ich mich ob man das Rad verkaufen soll oder man hier noch etwas tun kann um in Richtung 32/51= 0,62 Übersetzung kommen kann.

Wie seht Ihr das ?
 
Schwierig, dafür muss das Rad recht aufwändig umgebaut werden. Laut Ritzelrechner entspricht dein aktueller Berggang (schon recht leicht) 38T 10-51 und 2x11 würde ich da auch nicht weiter rumbasteln.

Da Carbon-Hardtails aktuell so spottbillig sind, würde ich mir echt überlegen einfach das Rad zu wechseln. Da könnte man zukünftig noch auf 28T 10-51 runtergehen.
https://www.rabe-bike.de/de/trek-procaliber-9-5-radioactive-red-black-2024

@KenMasters Welche Kurbel mit 32T kannst du für GRX empfehlen?
 
Schwierig, dafür muss das Rad recht aufwändig umgebaut werden. Laut Ritzelrechner entspricht dein aktueller Berggang (schon recht leicht) 38T 10-51 und 2x11 würde ich da auch nicht weiter rumbasteln.

Da Carbon-Hardtails aktuell so spottbillig sind, würde ich mir echt überlegen einfach das Rad zu wechseln. Da könnte man zukünftig noch auf 28T 10-51 runtergehen.
https://www.rabe-bike.de/de/trek-procaliber-9-5-radioactive-red-black-2024

@KenMasters Welche Kurbel mit 32T kannst du für GRX empfehlen?
Hi,

hab schon ein Hardtail mit 32T 10-51 mir geht es um ein Gravel wegen dem Lenker was habe ich da für Optionen ?

Danke @KenMasters und @Ehrles8
 
Zurück