• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX Auf Di2 umrüsten

Mbiker75

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juli 2021
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen, ich habe mir letztes Jahr ein Spezialiced Diverg Comp Carbon gekauft, mit einer 2-fach GRX Schaltung.
Ich würde gerne auf eine Di2 umbauen.
Meine Fragen:
1. ist der Umbau von einem Laien machbar?
2. benötigt man die komplette Gruppe als Set oder kann man einzelne Komponenten weiter nutzen?

Bitte seid gnädig, ich bin Radfahrer, keine Mechanikerprofi. Ich bin nicht abgeneigt es in meiner Radwerkstatt machen zu lassen, jedoch möchte ich mir nicht Dinge aufschwatzen lassen, die nicht sein müssen.

Danke schon mal.

Grüsse Alex
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Altmetal

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo, grundsätzlich geht das.

Es ist aber keine ganz einfache Sache, du musst das Rad komplett neu verkabeln und auch die Bremsen entlüften bzw. neu mit Hydrauliköl befüllen.
Ich würde das schon unter fortgeschrittene Arbeiten einsortieren.

Die Liste an Teilen ist auch relativ umfangreich, u.a.
  • STI-Hebel
  • Umwerfer
  • Schaltung
  • Verschiedene Di2-Kabel in passender Länge
  • Di2-Akku
  • 2x Di2-Junction Box
  • Vielleicht noch Di2-Bluetooth-Sender

Den Rest der GRX mechanisch kannst du weiterverwenden (Bremssättel, Bremsleitungen, Tretlager und Kurbel).

Es gibt im Internet diverse Videos zur Di2-Verkabelung von Ultegra bzw. Dura-Ace, das gilt auch für GRX, die Di2-Bauteile sind die gleichen wie für die mittlerweile alte Ultegra bzw. Dura-Ace 11-fach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, super, so schnell alles beantwortet was ich wissen muss!
Vielen Dank!!
Da werde ich wohl mal in meiner Werkstatt nach dem Preis fragen!

Grüße
Alex
 
Nimm Baldriantropfen mit. ☝️
Besser etwas Perri Air.
DiligentGentleAracari-size_restricted.gif
 
Das größte Problem bei dem Umbau sehe ich an der Beschaffung der Teile wie hydraulische STIs und Schaltwerk. Den Rest bekommt man normal recht schnell.
 
Habe gerade bei meinem Händler den Umbau auf die Di2 bestellt. Ca. 1400€. Im Aprill soll alles da und fertig verbaut sein!
Grüsse
 
achte darauf, dass der Di2 Akku die Bluetooth Version ist. Ansonsten wirds nichts mit Bluetooth.
 
Das zusaetzliche Bluetoothmodul ist meines Wissens sonst auch kompatibel und einfach eingebaut. Aber besser nochmal gegenpruefen.
Du hast gesehen von wann der Thread war?
Das mit dem Akku war gemeint das dort nicht der alte BTR2 verbaut wird denn der konnte mit Synchro oder BT nicht dafür verwendet werden.
Einen Akku mit eingebauten BT Modul hat es bei der SD50 DI2 nie gegeben.
 
Du hast gesehen von wann der Thread war?
Das mit dem Akku war gemeint das dort nicht der alte BTR2 verbaut wird denn der konnte mit Synchro oder BT nicht dafür verwendet werden.
Einen Akku mit eingebauten BT Modul hat es bei der SD50 DI2 nie gegeben.
Mir ist vollkommen unklar, wie ich in diesem uralten Thread gelandet bin. Nein, das ist mir nicht aufgefallen....
 
Zurück