• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX 1by Übersetzung anpassen

ich beziehe mich auf andere kassetten, klar zahlt man da auch fürs gramm aber es lohnt sich. wie bereits gesagt ich meine die ausgehöhlten dinger
 
So ein typischer Forumspost wie er regelmäßig auftaucht? :)

Neu angemeldet, Einsteiger oder Neuling. Nutzt ein Rad, keine Granatenmaschine. Stellt in den Raum das Übersetzungen die mal eben für 45km/h + reichen bei ihm nicht ausreichen :D
 
Oder der TE hat das für sich wichtige rausgelesen und überlässt die Diskussion den alten Hasen aus Januar `24.
Die scheinen ja besser zu wissen, was der TE will,kann oder nicht.
 
So ein typischer Forumspost wie er regelmäßig auftaucht? :)

Neu angemeldet, Einsteiger oder Neuling. Nutzt ein Rad, keine Granatenmaschine. Stellt in den Raum das Übersetzungen die mal eben für 45km/h + reichen bei ihm nicht ausreichen :D
Die wenigsten Neueinsteiger werden in der Ebene eine 90er Kadenz fahren....
 
Oder der TE hat das für sich wichtige rausgelesen und überlässt die Diskussion den alten Hasen aus Januar `24.
Die scheinen ja besser zu wissen, was der TE will,kann oder nicht.
Wenn Du so blöd austeilen willst dann frag mich doch ob ich seit 1-24 hier angemeldet bin oder ob ich erst seit 4 Monaten Rad fahre. Das Radsportleben beginnt nicht erst mit dem Forum, es soll Leute geben die schon Jahrzehnte Radrennen fahren.
 
Die wenigsten Neueinsteiger werden in der Ebene eine 90er Kadenz fahren....
Die wenigsten Neueinsteiger benötigen aber eine 4:1 Übersetzung. Und wenn sie zu den Sommer Radfahrern gehören die wir inzwischen regelmäßig mit 35er Frequenz und schwankendem Oberkörper sehen dann hilft es nicht über größere Kurbel zu sprechen, da wäre Radsportschule das Thema.
 
Da hast Du auch völlig Recht @Umdenblock .
Wenn man wie der TE mit "GRX812 1x11 (vorne 40Z, hinten 11-42)" und dann "meist ausschließlich im höchsten / zweithöchsten Gang" fährt, dann passt da etwas nicht.
Wer so schnell fahren kann, kann mit einer so grob abgestuften Kassette nicht glücklich werden.
Das kann mir keiner erzählen, dass die Gangsprünge von 2 Zähnen bei den kleinsten Ritzeln einem Spaß machen. Außer man lutscht ständig an irgendeinem Hinterrad.
Genau deshalb meinte ich auch, dass er die Kassette tauschen soll gegen eine enger gestufte.
Wer so schnell fahren kann, braucht keine Untersetzung mit 40/42, wenn es berghoch geht.
Das passt da nicht zusammen.
 
Da hast Du auch völlig Recht @Umdenblock .
Wenn man wie der TE mit "GRX812 1x11 (vorne 40Z, hinten 11-42)" und dann "meist ausschließlich im höchsten / zweithöchsten Gang" fährt, dann passt da etwas nicht.
Wer so schnell fahren kann, kann mit einer so grob abgestuften Kassette nicht glücklich werden.
Das kann mir keiner erzählen, dass die Gangsprünge von 2 Zähnen bei den kleinsten Ritzeln einem Spaß machen. Außer man lutscht ständig an irgendeinem Hinterrad.
Genau deshalb meinte ich auch, dass er die Kassette tauschen soll gegen eine enger gestufte.
Wer so schnell fahren kann, braucht keine Untersetzung mit 40/42, wenn es berghoch geht.
Das passt da nicht zusammen.
Genau das habe ich ja gesagt weil es eine Logik hat. Hier scheinen aber viele so in der Theorie zu stecken oder zu glauben das man eine Tüte Sport kaufen könnte.
 
Wenn man wie der TE mit "GRX812 1x11 (vorne 40Z, hinten 11-42)" und dann "meist ausschließlich im höchsten / zweithöchsten Gang" fährt, dann passt da etwas nicht.
Wer so schnell fahren kann, kann mit einer so grob abgestuften Kassette nicht glücklich werden.

Wer so schnell fahren kann, braucht keine Untersetzung mit 40/42, wenn es berghoch geht.
Das passt da nicht zusammen.

Sicherlich kann man die Frage stellen, ob ein Gravelrad das perfekt Rad für eine RR-Ausfahrt / schnelle Straßenausfahrt ist, aber selten so viel zusammen gedichteten Blödsinn gelesen.

Problem des TE nicht gelöst, aber dafür die Übersetzungsbandbreite ruiniert - starker Lösungsvorschlag.
 
Problem des TE nicht gelöst, aber dafür die Übersetzungsbandbreite ruiniert - starker Lösungsvorschlag.
Lass mal solche Worte wie "Blödsinn" weg.
Es gibt nach andere Erfahrungshorizonte als Deine.
Nein, nicht ruiniert, sondern an die Anforderungen des TE angepasst.
Bei 1x11 muss man sich eben entscheiden.
Bandbreite oder vernünftige Gangsprünge bei schnellen Gängen.
Wähle 1 von 2.
 
Sicherlich kann man die Frage stellen, ob ein Gravelrad das perfekt Rad für eine RR-Ausfahrt / schnelle Straßenausfahrt ist, aber selten so viel zusammen gedichteten Blödsinn gelesen.

Problem des TE nicht gelöst, aber dafür die Übersetzungsbandbreite ruiniert - starker Lösungsvorschlag.
Auch nach erneuter Durchsicht des Fadens habe ich deinen Feststellungen nix entnehmen können, was irgendwem weiterhelfen könnte. 1-fach führt zwangsläufig dazu, dass du Abstriche machen musst. Warum man dann von "zusammen gedichtetem Blödsinn" reden muss erschließt sich mir nicht.
 
Lass mal solche Worte wie "Blödsinn" weg.
Es gibt nach andere Erfahrungshorizonte als Deine.
Nein, nicht ruiniert, sondern an die Anforderungen des TE angepasst.
Bei 1x11 muss man sich eben entscheiden.
Bandbreite oder vernünftige Gangsprünge bei schnellen Gängen.
Wähle 1 von 2.
Und mit welcher Silbe hat der TE die größeren Sprünge zwischen den Gängen erwähnt?
 
Sicherlich kann man die Frage stellen, ob ein Gravelrad das perfekt Rad für eine RR-Ausfahrt / schnelle Straßenausfahrt ist, aber selten so viel zusammen gedichteten Blödsinn gelesen.

Problem des TE nicht gelöst, aber dafür die Übersetzungsbandbreite ruiniert - starker Lösungsvorschlag.
Ich wage einmal die steile These, dass das Hauptproblem des TE ist, dass er eine zu geringe Kadenz tritt.
Er schreibt auch nicht, dass er seinen kleinsten Gang behalten möchte.
Seine Übersetzung sieht so aus
1716384663598.png

Jetzt kann man den dicksten Gang lassen aber die anschließenden Gänge enger stufen. Dabei verliert man die 2 kleinsten Übersetzungen, kann aber viel harmonischer Tempo fahren.
1716384732625.png

Ist man bereit, auf noch einen kleinen Gang verzichten um dafür einen größeren Gang zu bekommen, kann man das KB noch gegen ein 44er tauschen
1716384861800.png

"Blödsinn" waren die bisherigen Anregungen sicher nicht, zumal vom TE auch nicht mehr Input kam.
Allerdings hat er nicht nur nach einem größeren KB sondern auch nach anderen Ideen gefragt.
 
Und mit welcher Silbe hat der TE die größeren Sprünge zwischen den Gängen erwähnt?
Da steht es doch: "GRX812 1x11 (vorne 40Z, hinten 11-42)".
Kennst Du eine 11-fach 11-42 Kassette mit mehreren 1Z Sprüngen im schnellen Bereich?
Ich nicht.
Bei Ekar 13-fach gibt es so etwas z.B. die kleinsten 6 bei der Kassette 10-44.
Wenn es dem TE nicht als Problem bewusst ist (weil man z.B. gar nichts anderes kennt), so ist es das dem erfahrenen Radler schon.
In besonderem wenn man schon einige Kilometer mit 2fach und passenden Übersetzungen gefahren ist.
Wenn einem diese im wahrsten Sinne des Wortes "Erfahrungen" fehlen, dann versteht man wahrscheinlich gar nicht, wovon ich und andere hier reden.

@Micha 59
Ja, von dem rede ich.
Danke für die Illustration, ich war zu faul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer so schnell fahren kann, braucht keine Untersetzung mit 40/42, wenn es berghoch geht.
Das passt da nicht zusammen.
Quark: wer Zeitfahrer ist, der kommt nur selten Berge gut hoch. Wer in beidem wirklich gut ist, der gewinnt Rundfahrten.
Die 11-fach GRX hat ihre Limits. Damit leben oder anderes Rad mit neuer GRX oder SRAM
 
Ihr seht schon das der TE seit seiner Anmeldung und der Frage wieder abgetaucht ist? War das nicht schon im Tour Forum regelmäßig für Unterhaltung gut, das sich jemand als ahnungsloser Einsteiger gibt, dazu in den Raum stellt mit handelsüblichen Übersetzungen unterfordert zu sein?
 
Dem TE ist vielleicht die zu schnelle Gruppe davon gefahren und nun irrt er allein mit zu kleinem Blatt irgendwo in Deutschland ohne ausreichend Endgeschwindigkeit umher. XY ungelöst!
 
Quark: wer Zeitfahrer ist, der kommt nur selten Berge gut hoch. Wer in beidem wirklich gut ist, der gewinnt Rundfahrten.
Die 11-fach GRX hat ihre Limits. Damit leben oder anderes Rad mit neuer GRX oder SRAM
Der TE ist doch kein Zeitfahrer, sondern ein Einsteiger.
Und mit dem falschen Rad bzw. der falschen Übersetzung mit für ihn zu schnellen Radlern unterwegs.
Und soweit waren wir auch schon, dass die Kombination 1x11 ihre Limits hat.
Aber schön, dass Du es auch nochmal erwähnt hast.
Wir können ja mal langsam eine Strichliste einführen, wer alles schon zu der Erkenntnis gelangt ist.
 
Der TE selbst ist schon nicht mehr in seinem Thema unterwegs. Er hat auch keine brauchbaren Angaben gemacht was Rad oder seine Skills angeht, nur der Hinweis Einsteiger.
Ist er auf den orginal 45mm Gravelreifen unterwegs? Sitzt er wie ein Rennfahrer? Weiß er was die richtige Trittfrequenz ist? Mal abgesehen von der Leistung des Fahrers lässt einen die GRX 1-fach Kurbel (32er RR-Reifen) doch bis 40-44km/h gut mitballern.
 
Zurück
Oben Unten