• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX 1by Übersetzung anpassen

paulus998

Neuer Benutzer
Registriert
20 Mai 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen,

ich fahre das Grizl 7 mit der GRX812 1x11 (vorne 40Z, hinten 11-42). Da ich in einer Gruppe unterwegs bin, die eher schnell unterwegs ist und ich ganz schön ins Treten komme - fahre meist ausschließlich im höchsten / zweithöchsten Gang, wurde ich gerne die Übersetzung entsprechend anpassen. Ist es möglich das vordere Kettenblatt hinsichtlich mehr Zähne auszutauschen? Muss ich hierbei was beachten? Gibt es andere Ideen?

Als relativer "Neuling" freue ich mich über jede Ansätze :)

Beste Grüße
Paul
 
Warum denn nicht eine kleinere Kassette?
Gerade wenn Du schnell fährst, ist das doch die bessere Alternative dank feinerer Abstufung.
Ist ja sowieso das Problem bei 1x11.
 
Größeres Kettenblatt sollte kein wirkliches Problem sein. Abhängig davon, was es für die Kurbel gibt und ob das Kettenblatt dann auch noch an der Kettenstrebe vorbeipasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich fahre das Grizl 7 mit der GRX812 1x11 (vorne 40Z, hinten 11-42). Da ich in einer Gruppe unterwegs bin, die eher schnell unterwegs ist und ich ganz schön ins Treten komme - fahre meist ausschließlich im höchsten / zweithöchsten Gang, wurde ich gerne die Übersetzung entsprechend anpassen. Ist es möglich das vordere Kettenblatt hinsichtlich mehr Zähne auszutauschen? Muss ich hierbei was beachten? Gibt es andere Ideen?

Als relativer "Neuling" freue ich mich über jede Ansätze :)

Beste Grüße
Paul
Du kannst ein größeres Kettenblatt montieren und musst entsprechend eine andere Kette kaufen. Ob ein Grizl für eine RR-Gruppe, die überwiegend nahe 40 km/h unterwegs ist, das geeignete Arbeitsgerät ist, wäre aber auch zu hinterfragen.
 
Größere Kettenblätter für die GRX Kurbel gibt es von Garbaruk oder Alugear.

Du musst nur auf den Abstand zum Rahmen (Kettenstrebe) achten, mag sein dass richtig große nicht mehr passen.

Ich denke ein 48er wird gehen.
 
Wolftooth
T.A.
und ganz billig DECKAS
haben ebenfalls passende Kettenblätter für die grx Kurbel.

Du hast die Wahl.

Die Gravelprofis fahren auch 44-48 Zähne, oft noch mit 10er Ritzel hinten...
 
Ein 42er gibt´s ja orginal von Shimano. Das störende sehe ich eher bei der Cassette mit den großen Sprüngen, da sollte eine 11-34 rein.
Wer eine Übersetzung von 42-11 mit einem Gravel (welche Reifen?) ans Limit bringt, der braucht kein 42er hinten. Ich fahre das übrigens auch genau so, habe ein Grizl CF am 2. Wohnsitz, dazu ein LRS mit der angesprochenen Übersetzung und 32er Conti GP5000. Reicht locker für´s Rennradfahren in der Gruppe mit Rennfahrern M2 und M3.

Highspeed in steileren Abfahrten ist zu selten und dann auch i.d.R. durch das Gefälle erzeugt. Ritzelrechner sagt 42-11-95 macht 48km/h :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 42er gibt´s ja orginal von Shimano. Das störende sehe ich eher bei der Cassette mit den großen Sprüngen, da sollte eine 11-34 rein.
Wer eine Übersetzung von 42-11 mit einem Gravel (welche Reifen?) ans Limit bringt, der braucht kein 42er hinten. Ich fahre das übrigens auch genau so, habe ein Grizl CF am 2. Wohnsitz, dazu ein LRS mit der angesprochenen Übersetzung und 32er Conti GP5000. Reicht locker für´s Rennradfahren in der Gruppe mit Rennfahrern M2 und M3.

Highspeed in steileren Abfahrten ist zu selten und dann auch i.d.R. durch das Gefälle erzeugt. Ritzelrechner sagt 42-11-95 macht 48km/h :)
Welches Problem löst du mit einer 11-34 Kasette, welches der TE genannt hat?
Verstehe ehrlich gesagt deine Schlussfolgerung nicht, die Pizzateller bei 1fach sind perfekt um jeden Anstieg hochzukommen nur etwas limitierend im Flachen. Wenn man die großen Ritzel nicht ausreizt baut man diese nicht ab, sondern nimmt ein größeres KB und erweitert den Spielraum im Flachen und hat mit bspw. 46-42 noch immer eine akzeptable Übersetzung für den Berg.

Nebenbei auch noch besser für den Verschleiß des Antriebs, wenn man nicht nur im kleinsten Ritzel fährt
 
Welches Problem löst du mit einer 11-34 Kasette, welches der TE genannt hat?
Verstehe ehrlich gesagt deine Schlussfolgerung nicht, die Pizzateller bei 1fach sind perfekt um jeden Anstieg hochzukommen nur etwas limitierend im Flachen. Wenn man die großen Ritzel nicht ausreizt baut man diese nicht ab, sondern nimmt ein größeres KB und erweitert den Spielraum im Flachen und hat mit bspw. 46-42 noch immer eine akzeptable Übersetzung für den Berg.

Nebenbei auch noch besser für den Verschleiß des Antriebs, wenn man nicht nur im kleinsten Ritzel fährt
Die Pizzateller sind offroad ok, aber beim Rennfahren vor allem in der Gruppe sind die Sprünge nur störend.

Hier kommen halt regelmäßig solche Ritzeldiskussionen auf, meist von Einsteigern/Hobbyfahrern. Und bevor man mal das große Ganze betrachtet wird im Detail geplant. Der TE nennt sich Neuling, sagt aber das er dauernd 40-11 und 40-12 fährt, das ganze ohne Details zu Bereifung etc.
Das klingt einfach erstaunlich und läßt die Vermutung offen das entweder Radsportschule nötig ist oder wir hier eine Rakete haben für die 40km/h Strasse normal ist.
 
Die Pizzateller sind offroad ok, aber beim Rennfahren vor allem in der Gruppe sind die Sprünge nur störend.

Hier kommen halt regelmäßig solche Ritzeldiskussionen auf, meist von Einsteigern/Hobbyfahrern. Und bevor man mal das große Ganze betrachtet wird im Detail geplant. Der TE nennt sich Neuling, sagt aber das er dauernd 40-11 und 40-12 fährt, das ganze ohne Details zu Bereifung etc.
Das klingt einfach erstaunlich und läßt die Vermutung offen das entweder Radsportschule nötig ist oder wir hier eine Rakete haben für die 40km/h Strasse normal ist.
Die Sprünge sind 10-12-14-16-18 im Flachen, wo ist das bitte störend?
Ich fahre genau wie der TE im Flachen die meiste Zeit in den vier höchsten Gängen, liegt nicht am Ritzel sondern an der 40er Kurbel, entweder man legt sich dann ein größeres KB oder ein Rennrad zu.

Wie bereits von anderen kommentiert, der TE möchte im flachen schneller fahren da bringt ihm dein Vorschlag rein gar nichts.
 
Die 11-34 und 11-40/42 sind ja mit 11-13-15-17-19 identisch in der Abstufung.
Bei 1fach ist man bei schneller Fahrt ja eher mit den kleinen Ritzeln unterwegs...

Also hat 11-34 keinen Vorteil.
 
Die Sprünge sind 10-12-14-16-18 im Flachen, wo ist das bitte störend?
Ich fahre genau wie der TE im Flachen die meiste Zeit in den vier höchsten Gängen, liegt nicht am Ritzel sondern an der 40er Kurbel, entweder man legt sich dann ein größeres KB oder ein Rennrad zu.

Wie bereits von anderen kommentiert, der TE möchte im flachen schneller fahren da bringt ihm dein Vorschlag rein gar nichts.
Die 11-34 und 11-40/42 sind ja mit 11-13-15-17-19 identisch in der Abstufung.
Bei 1fach ist man bei schneller Fahrt ja eher mit den kleinen Ritzeln unterwegs...

Also hat 11-34 keinen Vorteil.
Das habe ich auch nicht behauptet, die Sprünge kommen weiter oben, aber die Ritzel ab 23 werden ja von Neulingen und Forumsexperten nie benötigt. Gerade wenn man so stark ist, im Flachen fährt und Geschwindigkeiten von 35-40Km/h auf dem Gravel der Normalfall sind dann will man doch keinen schweren Pizzateller spazieren fahren fahren.
Radrennfahrer oder Rennradfahrer?
 
Zurück
Oben Unten