Hallo,
höre immer wieder, daß ein größerer Rahmen etwas mehr Komfort für lange Touren bietet, ein kleinerer Rahmen ist eher sportlich ist.
Warum ist das so bzw. wo ist der Unterschied fühlbar?
Bei einem größeren Rahmen wird man doch mehr in eine gestreckte Position gezwungen, so daß mehr Gewicht auf den Handgelenken liegt.
Bin 185cm bei 87cm Schrittlänge. Bei der Probefahrt auf einem 60er Rahmen fühlte ich mich recht wohl. Dasselbe Rad mit 58er Rahmen kam mir aber wendiger und kontrollierbarer vor. Dafür machten sich nach ein paar Runden mit Griff am Unterlenker Ermüdungserscheinungen der Schultermuskulatur über den Schulterblättern bemerkbar. Welche Rahmengröße ist nun die richtige?
höre immer wieder, daß ein größerer Rahmen etwas mehr Komfort für lange Touren bietet, ein kleinerer Rahmen ist eher sportlich ist.
Warum ist das so bzw. wo ist der Unterschied fühlbar?
Bei einem größeren Rahmen wird man doch mehr in eine gestreckte Position gezwungen, so daß mehr Gewicht auf den Handgelenken liegt.
Bin 185cm bei 87cm Schrittlänge. Bei der Probefahrt auf einem 60er Rahmen fühlte ich mich recht wohl. Dasselbe Rad mit 58er Rahmen kam mir aber wendiger und kontrollierbarer vor. Dafür machten sich nach ein paar Runden mit Griff am Unterlenker Ermüdungserscheinungen der Schultermuskulatur über den Schulterblättern bemerkbar. Welche Rahmengröße ist nun die richtige?