• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel 1x11 auf 1x12 AXS

Dafyd

Neuer Benutzer
Registriert
22 Mai 2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich möchte gerne mein GIANT Revolt von 1x11 (SRAM APEX 1) auf 1x12 SRAM AXS umstellen.
Nicht dass ich das brauche, sondern weil ich eTap / AXS haben möchte.

Derzeit habe ich hinten einen 10-42 Tannenbaum (SRAM XG-1150 FULL PINTM 11f., 10-42 Z.) auf einem XD Driver Body.
Vorne ein 40er Kettenblatt (SRAM X-Sync).

Jetzt meine Frage:
Passt ein 12er Tannenbaum hinten rein, vom Platz / von der Breite her (wie z.B. GX Eagle 10-50)?

Ich würde dann ggf. ein GX AXS Schaltwerk anbauen und die Rival AXS Schalt-Brems-Hebel anbauen.
Vielleicht würde ich auch vorne ein 42er Kettenblatt anbauen, da ich durch den 50er Ring hinten einen Rettungsring mehr dazu gewinne (wenn ich es an einer Rampe verkacken sollte).

Vielen Dank im Voraus für eure Infos und Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, du brauchst nen passenden Freilaufkörper für die AXS und dann eben Kette, Kassette, Kurbel, Schaltwerk, STI.

Ich sehe da keinen praktischen Zugewinn, um ehrlich zu sein.
Pack auf die APEX-Kurbel ein 36er KB, dann haste das ganze Problem für 60-70€ gelöst.
 
Jo, Bierschinken88, Danke für deine schnelle Antwort, aber das war ja nicht die Frage ;-)

Es geht mir nicht um den praktischen Zugewinn, noch um den preislichen Aspekt.
Auch gibt es nicht wirklich einen AXS Freilauf, sondern eher XD oder XDR. Kurbel sollte eigentlich auch irrelevant sein.
Tatsächlich wollte ich nur wissen ob ein 12er Zahnkranz von der Breite her gleich einem 11er Zahnkranz ist. Dass ich dann natürlich auch ein 12er Schaltwerk sowie Schalt/Bremshebel brauche hatte ich ja bereits erwähnt.

Aber trotzdem Danke für deine Antwort.
 
Tatsächlich wollte ich nur wissen ob ein 12er Zahnkranz von der Breite her gleich einem 11er Zahnkranz ist
Nichtmal das willst du wissen, sondern nur ob ein 12er Zahnkranz auf den vorhandenen XD Freilauf passt.
Da muss man sagen, kommt auf die Kassette an. Bei RR Kassetten brauchst du den breiteren XDR Freilauf, bei MTB Kassetten reicht der XD Freilauf.
 
Nichtmal das willst du wissen, sondern nur ob ein 12er Zahnkranz auf den vorhandenen XD Freilauf passt.
Da muss man sagen, kommt auf die Kassette an. Bei RR Kassetten brauchst du den breiteren XDR Freilauf, bei MTB Kassetten reicht der XD Freilauf.
Nun, dass ein 12er Zahnkranz auf einen XD Freilauf passt, weiß ich schon. Das wäre ja zum Beispiel eine SRAM GX Eagle Kassette. Ich glaube ich wollte nur wissen ob es ggf. Probleme mit einer 12er Kassette gibt, und dem Platz/Freiraum zum Rahmen hin.
Kurzum; sind 11er und 12er Kassetten gleich breit.
 
…und dennoch wirst du auch eine andere Kurbel brauchen.
Die Innenbreite der 12-fach Kette ist geringer, sodass sie nicht auf dem 11-fach-Blatt laufen wird.

Ansonsten, ja, mit passendem Frilaufkörper, passt die Kassette in gängige Road-Rahmen/Laufräder.
 
…und dennoch wirst du auch eine andere Kurbel brauchen.
Die Innenbreite der 12-fach Kette ist geringer, sodass sie nicht auf dem 11-fach-Blatt laufen wird.

Ansonsten, ja, mit passendem Frilaufkörper, passt die Kassette in gängige Road-Rahmen/Laufräder.
.... und da hast du 100% recht!!! Ich brauche ein Kettenblatt, das die dünnere Kette verträgt!
 
Und das Schaltwerk schafft die Pizzascheibe?
Ein GX AXS Schaltwerk kann das, ja.
Man(n) kann aber auch eine SRAM Force / Rival Kassette nehmen mit 10 - 36. Dazu müsste ich dann aber einen XDR Freilauf nehmen. Dann geht das Rival AXS Schaltwerk. Allerdings vermute ich, dass der XDR Freilauf nicht so gut in den Rahmen passt weil andere Maße.
Wenn aber, dann würde ich aber vermutlich vorne auf eine 38-Zähne-Kurbel wechseln.

Also wird es vermutlich dann doch eine GX oder X01 Kassette (10 - 50) mit einem GX AXS Schaltwerk und einem 42er Kettenblatt (Rival oder Force).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück