AW: Gründung Jedermann-Team
Selbst, wenn man sich entschließt, einen Verein zu gründen, muss man ja auch nicht unbedingt sehr viel Arbeit damit haben.
Natürlich braucht man einen Vorstzenden, der den Papierkram erledigen muss, aber man braucht doch kein Vereinsheim, und Veranstaltungen muss man auch nicht unbedingt machen, wenn man das nicht will.
Man braucht sich auch nur einmal im Jahr treffen, zur Jahreshauptversammlung, die ist nämlich bei eingetragenen Vereinen vorgeschrieben.
Oder man geht zu einem bereits bestehenden Sportverein, und gründet eine Radsportsparte. Da hat man eventuell noch weniger Arbeit.
PS: Bevor einer fragt: Ja, ich bin im Verein, und habe auch schon Ämter übernommen
Selbst, wenn man sich entschließt, einen Verein zu gründen, muss man ja auch nicht unbedingt sehr viel Arbeit damit haben.
Natürlich braucht man einen Vorstzenden, der den Papierkram erledigen muss, aber man braucht doch kein Vereinsheim, und Veranstaltungen muss man auch nicht unbedingt machen, wenn man das nicht will.
Man braucht sich auch nur einmal im Jahr treffen, zur Jahreshauptversammlung, die ist nämlich bei eingetragenen Vereinen vorgeschrieben.
Oder man geht zu einem bereits bestehenden Sportverein, und gründet eine Radsportsparte. Da hat man eventuell noch weniger Arbeit.
PS: Bevor einer fragt: Ja, ich bin im Verein, und habe auch schon Ämter übernommen