Hallo an alle RR-begeisterten,
ich komme aus Franken, bin 29 Jahre alt und fahre eigentlich schon mehrere Jahre Rad. Hauptsächlich aber eher aus praktischen Gründen (zur Arbeit und zurück) oder um mal schnell was einzukaufen. Hatte also nie wirklich gute Fahrräder sondern eher alte Stahlrosse aus der ALLES Zeitung
Musste mir dadurch natürlich auch nie einen großen Kopf machen wegen Diebstahlgefahr.
Seit 2 Jahren bin ich regelmäßiger Läufer. Wie die Idee mit dem Rennrad-Fahren kam? Es war mal Zeit wieder ein altes Rad zu besorgen. Die Wahl fiel auf ein altes Hercules Rennrad (Modell könnte Alassio sein, ist nicht mehr sauber lesbar) aus Stahl (Cr-Mo). So ein Rad will ja auch sportlicher bewegt werden als ein "normales" altes schwergängiges Stadtrad.
Nach ein zwei Duellen auf dem Arbeitsweg
wurde die ganze Rennrad-Geschichte erst interessant für mich.
Somit bin ich nun als Neuling unterwegs mir was passendes zu suchen. Anfangs wird man ja richtig erschlagen von der ganzen Informationsflut die solche Foren wie dieses hier bieten. Da wo man normalerweise einfach ein Rennrad kaufen würde für, sagen wir mal 500 Euro weil man eben erstmal "günstig" kaufen will liest man hier von diversen Nachteilen billiger Gruppen bzw. Bauteile, was einen dann halt vom Kauf erst abhält und die langwierige Suche gezwungenermasen fortsetzt.
Andererseits ist das garnicht mal so schlecht, weil man so vor einem Fehlkauf bewahrt wird und sich mit der Materie beschäftigt, die mich immer mehr interessiert. Also nicht nur das Fahren an sich sondern auch die Technik bzw. die Schrauberei.
Beim Schrauben bin ich allerdings genauso ein Anfänger. Meine Schrauberfahrungen belaufen sich eher darauf einen neuen Sattel bzw. Licht anzuschrauben bzw. das Fahrrad sauber zu machen
.... das wars aber schon auch im großen und ganzen.
Angefangen hat das Interesse nun nachdem ich für sehr geringes Geld an ein altes Bianchi Rennrad gelangt bin. Leider sehr verrostet. Ich tippe mal auf ca. 20-25 Jahre alt. Da es mir aber so ganz gut gefällt werde ich erstmal versuchen es auf Vordermann zu bringen um damit irgendwann mal meine ersten Runden zu drehen.
Dadurch kann ich auch ein bisschen Geld sparen um mir dann nächstes Frühjahr ein neueres Rennrad zu leisten.
Bis das alte Bianchi aber dann mal fit ist muss ich aber noch ziemlich viel Arbeit reinstecken, wobei ich versuchen werde ziemlich viel von den Original-Teilen zu erhalten bzw. weiterzuverwenden. Werde zu diesem Projekt auch einen separaten Thread in dem entsprechenden Unterforum erstellen.
Habe auch gelesen das es hier noch andere Rennrad-Fans aus Franken&Region gibt. Vielleicht ergibt sich irgendwann mal eine gemeinsame Tour.
Grüße und schönen abend noch an alle.
ich komme aus Franken, bin 29 Jahre alt und fahre eigentlich schon mehrere Jahre Rad. Hauptsächlich aber eher aus praktischen Gründen (zur Arbeit und zurück) oder um mal schnell was einzukaufen. Hatte also nie wirklich gute Fahrräder sondern eher alte Stahlrosse aus der ALLES Zeitung

Musste mir dadurch natürlich auch nie einen großen Kopf machen wegen Diebstahlgefahr.
Seit 2 Jahren bin ich regelmäßiger Läufer. Wie die Idee mit dem Rennrad-Fahren kam? Es war mal Zeit wieder ein altes Rad zu besorgen. Die Wahl fiel auf ein altes Hercules Rennrad (Modell könnte Alassio sein, ist nicht mehr sauber lesbar) aus Stahl (Cr-Mo). So ein Rad will ja auch sportlicher bewegt werden als ein "normales" altes schwergängiges Stadtrad.
Nach ein zwei Duellen auf dem Arbeitsweg

Somit bin ich nun als Neuling unterwegs mir was passendes zu suchen. Anfangs wird man ja richtig erschlagen von der ganzen Informationsflut die solche Foren wie dieses hier bieten. Da wo man normalerweise einfach ein Rennrad kaufen würde für, sagen wir mal 500 Euro weil man eben erstmal "günstig" kaufen will liest man hier von diversen Nachteilen billiger Gruppen bzw. Bauteile, was einen dann halt vom Kauf erst abhält und die langwierige Suche gezwungenermasen fortsetzt.
Andererseits ist das garnicht mal so schlecht, weil man so vor einem Fehlkauf bewahrt wird und sich mit der Materie beschäftigt, die mich immer mehr interessiert. Also nicht nur das Fahren an sich sondern auch die Technik bzw. die Schrauberei.
Beim Schrauben bin ich allerdings genauso ein Anfänger. Meine Schrauberfahrungen belaufen sich eher darauf einen neuen Sattel bzw. Licht anzuschrauben bzw. das Fahrrad sauber zu machen

Angefangen hat das Interesse nun nachdem ich für sehr geringes Geld an ein altes Bianchi Rennrad gelangt bin. Leider sehr verrostet. Ich tippe mal auf ca. 20-25 Jahre alt. Da es mir aber so ganz gut gefällt werde ich erstmal versuchen es auf Vordermann zu bringen um damit irgendwann mal meine ersten Runden zu drehen.
Dadurch kann ich auch ein bisschen Geld sparen um mir dann nächstes Frühjahr ein neueres Rennrad zu leisten.
Bis das alte Bianchi aber dann mal fit ist muss ich aber noch ziemlich viel Arbeit reinstecken, wobei ich versuchen werde ziemlich viel von den Original-Teilen zu erhalten bzw. weiterzuverwenden. Werde zu diesem Projekt auch einen separaten Thread in dem entsprechenden Unterforum erstellen.
Habe auch gelesen das es hier noch andere Rennrad-Fans aus Franken&Region gibt. Vielleicht ergibt sich irgendwann mal eine gemeinsame Tour.
Grüße und schönen abend noch an alle.