• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Größere Radtour auf Bahntrassen?

Myyra

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juni 2015
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Wir, meine Freundin und ich, wohnen in Bochum und verbringen ein Teil des Urlaubs mit mehrtägigen Radtouren. In den letzten Jahren hauptsächlich die kleinen/großen Radwege an deutschen Flüssen. Es gibt bei uns im Pott reichlich Bahnstrecken die als Radwege umgebaut sind. Z.B. kann man von Bochum,Hattingen über die Kohlenbahn-Nordbahn bis nach Wuppertal und dann über die Korkenzieherbahn bis Solingen fahren. Auf diesen Strecken gibt es zwar lange Steigerungen, die aber max. 2% betragen. Auf Bahntrassenradeln.de kann man sich über den aktuellen Stand und alles andere informieren. Gibt es aber längere Touren die hauptsächlich über Bahntrassen führen? Hat es schon mal Einer gemacht? Egal ob Richtung Alpen, Nord/Ostesee oder wo auch immer.
Vielen Dank,
v.png
 
falsches Forum ;)

Was nennst du längere Radtouren?
In Aachen gibt es eine Bahntrasse die durch die Ardennen nach Luxemburg führt (Vennbahn)
In Luxemburg gibts Bahntrassen/Radwanderwege die fast um und durch das ganze Land fahren und dann gibt es z.b. einen Radwanderweg entlang der Mosel der mindestens bis nach Metz in Lothringen führt, von da aus kann man entweder zurück oder man fährt rüber zur Saar um dort entlang wieder hoch nach Trier und von da wieder zurück nach Aaachen (oder entlang der Mosel bis zum Rhein, aber die Strecke kenne ich persönlich nicht)
 
Zurück