• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GITANE // CHAMPION DU MONDE \ CHAMPION DE FRANCE

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 69922
  • Erstellt am Erstellt am

siehe Text


  • Umfrageteilnehmer
    2
die rechte Hülle ist eine Alte vermutlich von der Erstmontage stammende. Sie wurde bewusst am Griff so geknickt indem ein kl. Streifen der Ummantelung entfernt wurde. Ich finde das auch sehr angenehm wenn mir nicht die Züge vor der Nase rumhängen und auch sicherer beim Freihändig fahren. Oder ist es wegen der Bremswirkung schlechter?
 

Anzeige

Re: GITANE // CHAMPION DU MONDE \ CHAMPION DE FRANCE
es ist ja schon alles gesagt worden, sehr schönes super erhaltenes 60 er Jahre Gitane,
nicht eines der top Modelle aber trotzdem schön und eher selten, exakte Datierung ist eher
schwierig da Informationen, Kataloge nur spärlich vorhanden sind, ein bisschen findest du
wie schon von den Kollegen geschrieben unter gitaneusa.com - aber Vorsicht - viel
Kataloge sind aus den usa und haben teils bei der Ausstattung gewaltige unterschiede
zu den europäischen modellen bzw manche Modelle gabs dort gar nicht.
Ebenso unterscheiden sich die Modelle innerhalb Europas.

Sie lieben feurige Musik, sind emotional und tanzen für ihr leben gern -
also nicht hinhängen sondern fahren.
 
L1060499.JPG
also nicht hinhängen sondern fahren.
Noblesse oblige; Adel verpflichtet.
das Schicksal des Anderwandhängendbegafftwerdens kann ich ihr nicht ganz ersparen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Halli Hallo, sehr schönes Rad. Ich habe gestern zufällig ein selbiges ergattert, konntest du etwas mehr über den zeitlichen Ursprung erfahren?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2017-11-17 at 10.46.59.jpeg
    WhatsApp Image 2017-11-17 at 10.46.59.jpeg
    144,5 KB · Aufrufe: 81
hallo Jonas,
sehr schönes Rad :daumen: schaut weitgehend baugleich aus . Mach doch bitte das Bild groß und bringe evtl. welche von der anderen Seite , dem Schaltwerk etc.
 
_DSC0402.JPG
_DSC0404.JPG
_DSC0406.JPG
_DSC0409.JPG
_DSC0414.JPG
hallo Jonas,
sehr schönes Rad :daumen: schaut weitgehend baugleich aus . Mach doch bitte das Bild groß und bringe evtl. welche von der anderen Seite , dem Schaltwerk etc.
Natürlich, hier sind ein paar schnelle Schnappschüsse. Ich habe es günstig (65 Euro) erhalten vom Sohn des Erstbesitzers. Heute habe ich überraschenderweise festgestellt, dass alles noch funktioniert, lediglich die Bremsen müssen nachgezogen werden.
Zur Ausstattung:

Samir Saminox Felgen
Atom Naben mit Gitane Flügelschrauben
Huret Schaltung (2x 4)
Pivo Lenkervorbau
Mafac Bremshebel
Bremsen kann ich nicht genau erkennen etwas mit lam...le und 700 Sport
Lager ebenfalls von Nervar

aber schau einfach selbst, ich putze jetzt erst mal und entferne den ganzen schmutz. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe es günstig (65 Euro) erhalten
Glückwunsch :daumen: sehr schickes Bike . Bist Du sicher dass es 4fach ist ? meines ist 5fach und hat Schnellspanner. Würde überlegen den Gepäckträger und den Dynamo wegzumachen . Hat der Sperrriegel einen an der Strebe angelöteten Sockel oder eine Schelle ? (dann mMn runter damit). Was hast Du für Bremsgriffe ? Die Pedale müssen auch weg , die Klingel auch und das Werkzeugtäschchen . Was steht auf dem Sattel ?
Viel Spass beim aufbauen das ist ein klasse Radl :)
PS: Du bist neu und weisst vielleicht nicht dass Du die Bilder auch im Großformat zeigen kannst ; auch nachträglich über »Bearbeiten > weitere Einstelungen > Vollbild « . Kann man mehr erkennen
 
yes, neu hier und auch noch etwas neu im Fahrräder aufbauen, deshalb finde ich die Tipps super nett und hilfreich.
Bremshebel haben leider keinerlei Beschriftung, dafür konnte ich die Bremsen entziffern. Typisch französische Marke aus den 1960ern LAM-BTE 700 Sport. Der Sattel ist von Wittkop und die ganzen Elemente von dir angesprochen, sind leicht zu entfernen und kommen weg (zum Glück nichts verlötet). :)
 
Achso, eine Frage hätte ich doch noch: Die Mäntel lassen sich zwar noch fahren, sind aber schon echt abgenudelt und auch etwas porös. Was würdest du da empfehlen? Vielen Dank!
 
Sehr schick ! lohnt sich das total zu zerlegen . Wenn Du Tips brauchst zB. wie Du die Keile der Kurbeln raus kriegst melde Dich .
 
Achso, eine Frage hätte ich doch noch: Die Mäntel lassen sich zwar noch fahren, sind aber schon echt abgenudelt und auch etwas porös. Was würdest du da empfehlen? Vielen Dank!
sind das 27" oder 28" ? Ich denke Drahtreifen ? Was steht drauf 622 x 25 , … x 28 ? Continental sind mir immer am liebsten .
 
Semperit Super Sport aus Österreich 28'' 700 x 32, aber die Felgen sind eher 27er glaube ich (kann das sein). Der Vorbesitzer hat sogar die originale Fahrradpumpe noch im Schuppen gefunden!!! :)
 
Habe ich leider nicht erhalten. Falls du aber eine Gitane Pumpe aus den 1960er / 1970ern hast, wäre ich sehr interessiert. Alternativ wäre auch eine Lapize noch wünschenswert. ;)

Was hast du denn da?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
ich habe mal etwas recherchiert und bin überwiegend auf zwei Varianten von Pumpen aus der Zeit gestoßen. Eine überwiegend in schwarz mit silbernen Handgriff (wie abgebildet) oder eine in komplett silber mit der französischen Tricolore.
Ich kann nach Neujahr und Urlaub mal die Abstände für die Pumpe messen. Ich würde eine schwarze oder gänzlich silberne favorisieren, da das blau schon sehr dominant ist. *highfive

GSC 01.jpg
gitane-super-corsa-1975-16089_68.jpg

(Bilder von Velo-Pages)
http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=22841
 
Zurück