• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gipiemme - Pedalen entlacken?!

HeavyMetalPolish

Neuer Benutzer
Registriert
23 Mai 2011
Beiträge
21
Reaktionspunkte
18
Hallo miteinander!
Erster Beitrag meinerseits und ich weiß, da kann man einiges verkehrt machen...:) Bitte also um Nachsicht.

Schraube und poliere nun schon seit einer ganzen Weile an meinem schicken Dancelli herum. Arbeitstitel: Jäger
dancelli bild2.jpg
Habe versucht alles mit Gipiemme-Komponenten aufzubauen (Kurbelsatz, Steuersatz, Sattelstange, Naben). Nun die Frage:
Wie bekomme ich schonend den Lack von meinen Gipiemme Dual Sprint- Pedalen herunter? Schwarz passt einfach nicht ins Gesamtbild :)
Habe es bereits ganz naiv mit Abbeizer versucht, da hat sich jedoch nichts getan.
Hat jemand einen Tipp?
 

Anzeige

Re: Gipiemme - Pedalen entlacken?!
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

Die Käfige sind eloxiert, da müsstest du schon mit Rohrfrei oder speziellen Mitteln aus dem Auto-/Motorradbereich dran um das zu entfernen. Oder eben abschleifen, aber das stelle ich mir schwierig vor. Oder du suchst einfach nicht eloxierte Exemplare, die gab es auch.
 
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

Tach Drexl,
danke für die schnelle Antwort :daumen:. Hatte angenommen es wäre lackiert. Muss ich dann vielleicht mal mit dem groben Polieraufsatz ran...
Habe auch schon gesehen, das es die Gipiemme-Pedalen in nicht eloxiert gibt, jedoch scheinen die erheblich seltener zu sein als die schwarzen...:mad:.
 
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

Ich würde eher Natriumhydroxid empfehlen. Ist zwar eigendlich das gleiche wie Rohrfrei aber besser zu kontrollieren weil du nicht soviel Zusatstoffe drin hast. Bekommst du z.B. in der Apotheke. Wird als extremes Reinigungsmittel verwendet. Aber bitte vorsicht damit. Du stellst damit mehr oder weniger starke Natronlauge her. Also VORSICHT. Wenn du noch überlegen musst ob erst Wasser und dann Säure/Lauge oder umgekehrt lass es lieber gleich. Ansonsten Schutzbrille und alte, lange Kleidung. Über Handschuhe kann man streiten. Das Zeug wird warm/heiss, kann spritzen und andere Späße machen. Und vorher drum kümmern, dass a) die Gefäße das aushalten und b) du das Zeug auch los wirst ...

Schleifen würde ich lassen!
 
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

Danke für den hilfreichen Link, bin wohl nicht der einzige, der nur hochglänzende Teile mag...
Das mit dem Natriumhydroxid lasse ich wohl lieber sein, da ich noch nicht einmal weiß, was du mit "erst Wasser und dann Säure/Lauge oder umgekehrt" meinst :)
Werde es mal mit Rohrreiniger versuchen und euch über das Ergebnis auf dem Laufenden halten.
Vielen Dank an alle!
 
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

Na, auf Youtube sieht's ja aus, als wäre das Ganze ein Kinderspiel. Hoffe, das klappt bei mir genauso gut. Werde dann mal lieber die Lager vorher ausbauen und die guten Stücke ordentlich in die Wanne legen!
Danke an Alle!
Erfolgsreport folgt...
 
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

Stellen, die nicht mit der Flüssigkeit in Kontakt kommen sollen, könnte man auch einfach einfetten.
 
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

Ja, danke für den Tipp. Habe ich auch schon gelesen, dass man die nicht zu behandelnden Stellen einfetten kann, die Lager können jedoch eh mal eine ordentliche Reinigung vertragen. Hoffe, ich finde morgen Zeit für die Operation...
 
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

Wie verhält es sich mit der Entwicklung giftiger Dämpfe? Ist da ein Sofortkoma mit anschließender Lungentransplantation zu befürchten?
 
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

Wie verhält es sich mit der Entwicklung giftiger Dämpfe? Ist da ein Sofortkoma mit anschließender Lungentransplantation zu befürchten?

Wenn ich mich bis übermorgen nicht wieder gemeldet habe, dann sind deine Befürchtungen nicht unbegründet gewesen :D

Zur Vorsorge reichen wahrscheinlich gut belüftete Räume oder der Garten. Hoffe ich...
 
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

Garten, Terasse, Balkon, schließlich ist schönes Wetter.

Trinken sollte man den entstehenden Sud natürlich nicht und logischerweise umsichtig hantieren. Es ist aber auch kein Gebrodel und Gezische mit grün waberndem Qualm wie in Hexen's Töpfen.

Ich kenn die Teile nicht, aber man erhält keine Oberfläche die hochglänzend ist. Man muss dazu noch polieren und ob man bei Pedalen in alle Ecken kommt?

Viel Erfolg.
 
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

Ich bin auf`s Ergebnis gespannt. Hab hier einen Kurbelsatz liegen, den ich verbauen möchte, dessen oberste (klare Eloxal-) Schicht aber ziemlich hinüber ist. Wenn Heavy Metal seinen Versuch ohne nennenswerte Verluste von Sinneswahrnehmungen oder Körperteilen übersteht, kommt die Kurbel demnächst ins Tauchbad.....
 
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

So, habe mich mal drangesetzt und nach einem ersten Polierdurchgang sieht das ganze so aus:
Pedalen Gipiemme3.jpg
Oben bereits poliert, unten nur von der Eloxidschicht befreit. Vorher war der Käfig, wie bereits erwähnt, schwarz.
Bin auf jeden Fall sehr angetan. Allerdings wird es noch etwas Mühe und Polierpaste kosten, um das gute Stück komplett optimal glänzend zu bekommen, insbesondere die kleinen Feinheiten.
Habe es mit Drano Powergranulat gemacht. Hat zwar länger gedauert als bei Youtube, der Effekt ist jedoch der selbe.
Tipps waren sehr hilfreich. Danke!
 
AW: Gipiemme - Pedalen entlacken?!

Schönes Ergebnis, danke fürs Bild. Wie lange hast du die Teile in der Soße schwimmen gelassen?

Zum leichteren Polieren empfehle ich ein Polierset für die Bohrmaschine. Damit tust du dich bei den vielen Ecken + Kanten leichter.
 
Zurück