• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibts eigentlich noch Voll-ALU Rennräder mit steifen Rahmen?

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am
F

fourvier

Hallo,
ich hab den Eindruck, es gibt keine Vollalu Renner mehr, immer mehr Carbon oder Carbon-Alu Gabeln.



Ich bin irgendwie allergisch dagegen geworden und würd gern für nächsten Sommer - dieser ist für mich gelaufen - einen Voll-ALU Renner kaufen.

Hat einer Empfehlungen, was steife Rahmen angeht, die sich nicht verwinden - bei starkem Wiegetritt oder Antritt am Berg in höheren Gängen.

Das Problem mit weichen Rahmen hatte ich mit meinen beiden letzten Stevens Bikes gehabt.

Ich würde mir normal ein Scott kaufen, aber die verbauen mir in den unteren Segmenten einfach zu billige Lager und Details.
 
AW: Gibts eigentlich noch Voll-ALU Rennräder mit steifen Rahmen?

würde mich auch interessieren...

Ich schmeiß mal ein paar rein...

CANYON F 8
CERVELO Soloist Team (wenns den endlich mal in einer anständigen Lackierung geben würde :mad: )
 
AW: Gibts eigentlich noch Voll-ALU Rennräder mit steifen Rahmen?

Ich würde mir normal ein Scott kaufen, aber die verbauen mir in den unteren Segmenten einfach zu billige Lager und Details.
Da hilft nur, selber aufbauen.

"Quantec RACE Scandium". Wie steif der ist, kann ich aber nicht beurteilen.
 
AW: Gibts eigentlich noch Voll-ALU Rennräder mit steifen Rahmen?

Meinst du man bekommt das teil auf 7 KG mit der neuen Dura Ace?
1210 gr. mit der Pulverlackierung (RAL-Farbe nach Wunsch) wiegt der nackte Rahmen (Rh 53). Eine leichte Alugabel zu finden, wenn man kein Carbon haben möchte, ist dann aber nicht so einfach. Die leichteste, die ich gefunden habe, habe ich bei Rose gesehen.
 
AW: Gibts eigentlich noch Voll-ALU Rennräder mit steifen Rahmen?

1210 gr. mit der Pulverlackierung (RAL-Farbe nach Wunsch) wiegt der nackte Rahmen (Rh 53). Eine leichte Alugabel zu finden, wenn man kein Carbon haben möchte, ist dann aber nicht so einfach. Die leichteste, die ich gefunden habe, habe ich bei Rose gesehen.

Ist der rahmen mit abfallenden Oberrohr?
Gabel kann eine Vollcarbongabel sein.
 
AW: Gibts eigentlich noch Voll-ALU Rennräder mit steifen Rahmen?

Am CERVELO Soloist Team bin ich auch schonmal vorbeigeklickt, das Ding sieht abgesehen vom Lack, der aussieht, wie gewollt und nicht gekommt, vom Design her gelinde gesagt beschi**en aus.

Scott baut gute Rahmen aus ALU, allerdings ist deren Lack nicht der beste. Mein Scott MTB allerdings der steifste Rahmen, den ich je hatte. Die Komponenten sind oft Schrott, halten aber trotzdem.

Von Stevens bin ich anders herum begeistert, gute Komponenten und der Rahmen ist halt weich, man sollte nicht allzuviel wiegen, bei 90kg wie bei mir ist da schon duster im Gemäuer.
 
AW: Gibts eigentlich noch Voll-ALU Rennräder mit steifen Rahmen?

Bei mir;)

Im Netz principia.com, glaube ich nicht das die Räder noch in Dänemark hergestellt werden.

Das Rad was ich habe wäre Dir zu schwarz;) Schaue mal im meinen alten Fotoalbum nach.
 
AW: Gibts eigentlich noch Voll-ALU Rennräder mit steifen Rahmen?

Bei mir;)

Im Netz principia.com, glaube ich nicht das die Räder noch in Dänemark hergestellt werden.

Das Rad was ich habe wäre Dir zu schwarz;) Schaue mal im meinen alten Fotoalbum nach.
Och..., dieses Ellipse ist auch schwarz, sieht aber gut aus. ;) ...und mit silbernen Anbauteilen sähe es noch besser aus. :p
 
AW: Gibts eigentlich noch Voll-ALU Rennräder mit steifen Rahmen?

Hast meines gefunden? Die Decals sehen deutlich besser edler aus und der Rahmen ist wirklich noch Made in Dänemark von der Austattung will ich schon gar nicht reden. Restbestände nach der Principias Pleite.
 
AW: Gibts eigentlich noch Voll-ALU Rennräder mit steifen Rahmen?

Ist mir klar stehst eher auf "bunt";)
 
Zurück