Hallo zusammen,
heute hat sich bei mir auf der Fahrt zur Arbeit mit meinem Ortlieb Fork Pack eine Gewindehülse aus meiner Carbongabel gelöst (Rose Backroad). Etwas unverständlich für mich, die Tasche war nur leicht beladen (Ersatzschuhe, vllt. 300g).
Das Loch an sich sieht recht sauber aus und es ist nach meinem Ermessen kein Carbon ausgebrochen.
Da ich am Wochenende noch eine Tour fahren wollte, bräuchte ich jedoch eure Einschätzung.
Kann ich noch damit fahren oder ist die Gabel erstmal hinüber und ich muss das Fahrrad stehen lassen?
Beste Grüße und vielen Dank schonmal,
Dennis
				
			heute hat sich bei mir auf der Fahrt zur Arbeit mit meinem Ortlieb Fork Pack eine Gewindehülse aus meiner Carbongabel gelöst (Rose Backroad). Etwas unverständlich für mich, die Tasche war nur leicht beladen (Ersatzschuhe, vllt. 300g).
Das Loch an sich sieht recht sauber aus und es ist nach meinem Ermessen kein Carbon ausgebrochen.
Da ich am Wochenende noch eine Tour fahren wollte, bräuchte ich jedoch eure Einschätzung.
Kann ich noch damit fahren oder ist die Gabel erstmal hinüber und ich muss das Fahrrad stehen lassen?
Beste Grüße und vielen Dank schonmal,
Dennis
 
			 
			 
			 
 
		 
 
		 
 
		
 Und auf der Gabel sind 2nm max. angegeben. Ortlieb gibt 1nm an. Müsste also der Gabelwert von 2nm immer noch sicher sein, da mit den Einlagen eine anliegende Auflagefläche gegeben ist?
 Und auf der Gabel sind 2nm max. angegeben. Ortlieb gibt 1nm an. Müsste also der Gabelwert von 2nm immer noch sicher sein, da mit den Einlagen eine anliegende Auflagefläche gegeben ist?