• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewinde unter dem Tretlager defekt

Carlo_3355

Mitglied
Registriert
14 Juli 2020
Beiträge
93
Reaktionspunkte
9
Guten Tag,
bei einem über Kleinanzeigen erworbenen RR Rahmen habe ich das folgende Problem. Es scheins so, als sei das Gewinde unterhalb des Tretlagers durchgedreht. Damit meine ich die Stelle, wo man die Zugführung (diese Plastik Dinger) festschraubt.

Gibt es dafür Lösungsansätze. ggf. reicht es an dieser Stelle aus zu kleben?
 
Aus welchen Material ist der Rahmen? Bei Alu oder Stahl einfach ein neues Gewinde eine Nummer größer rein schneiten. Material ist im Innenlagergehäuse ja genug vorhanden.
 
Wenn man so hochtrabend hier mit vermeintlichen Fachbegriffen um sich wirft, sollte zumindest eine rudimentäre Ahnung von irgendetwas haben. Ist hier aber nicht der Fall.
Helicoil ist bei einem Gewinde von 1,5 (Stahl) bis 3 (Alu) mm Tiefe und das noch in einem gebogenen Teil VOLLKOMMEN ungeeignet.
Größer schneiden wurde schon genannt. Das wäre die Luxuslösung. Dazu muss aber das Innenlager raus, bei Popniet auch. Wenn es sich um ein Alugehäuse handelt, würde ich daher einfach eine Blechschraube reindrehen, fertig.
 
Wenn man so hochtrabend hier mit vermeintlichen Fachbegriffen um sich wirft, sollte zumindest eine rudimentäre Ahnung von irgendetwas haben. Ist hier aber nicht der Fall.
Helicoil ist bei einem Gewinde von 1,5 (Stahl) bis 3 (Alu) mm Tiefe und das noch in einem gebogenen Teil VOLLKOMMEN ungeeignet.
Größer schneiden wurde schon genannt. Das wäre die Luxuslösung. Dazu muss aber das Innenlager raus, bei Popniet auch. Wenn es sich um ein Alugehäuse handelt, würde ich daher einfach eine Blechschraube reindrehen, fertig.
Hochtrabend, Fachbegriffe? 🤣
 
Wenn man so hochtrabend hier mit vermeintlichen Fachbegriffen um sich wirft, sollte zumindest eine rudimentäre Ahnung von irgendetwas haben. Ist hier aber nicht der Fall.
Helicoil ist bei einem Gewinde von 1,5 (Stahl) bis 3 (Alu) mm Tiefe und das noch in einem gebogenen Teil VOLLKOMMEN ungeeignet.
Größer schneiden wurde schon genannt. Das wäre die Luxuslösung. Dazu muss aber das Innenlager raus, bei Popniet auch. Wenn es sich um ein Alugehäuse handelt, würde ich daher einfach eine Blechschraube reindrehen, fertig.
Danke für die Hinweise. Es ist tatsächlich ein alu Rahmen mäßiger Qualität (dynamics von der Stadler Hausmarke). Also eine Blechschraube mit mäßiger Gewalt eindrehen?

Gewinde schneider usw. Besitze ich nicht. Jeder Gang zum Radladen wäre vmtl. Teurer als eine neuer (gebrauchter) Rahmen.
 
Blechschraube sollte reichen; die Werkzeugausrüstung d.h. Gewindebohrer+Windeisen kosten ca. €20, wg. solcher Kleinigkeiten würde ich keinen Post aufmachen.
 
Danke für die Hinweise. Es ist tatsächlich ein alu Rahmen mäßiger Qualität (dynamics von der Stadler Hausmarke). Also eine Blechschraube mit mäßiger Gewalt eindrehen?

Gewinde schneider usw. Besitze ich nicht. Jeder Gang zum Radladen wäre vmtl. Teurer als eine neuer (gebrauchter) Rahmen.
Mach das da unten sauber/fettfrei , die Führung auch und nehme einfach ein doppelseitig klebendes Teppichband , zig mal so gemacht , Schraube ist echt nicht nötig , liegt gar keine Kraft an , und die Seile drücken da noch drauf !
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine etwas dickere selbstschneidende Schraube tut es auch.
Natürlich vorher kürzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hättest besser Helicoil genommen.
Eine Helocoilspirale braucht mindestens 1,5* Durchmesser des Einsatzes als Materialstärke zum reinschneiden , wie dick ist denn die Wandstärke vom Gehäuse da ?
Und wozu der Aufwand und die Kosten dafür ?
Meinste die Führung fällt ab oder verrutscht 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück