Hallo Leute,
ich möchte gern ein Rennrad der Marke Diamant Bj 1960 wieder zum Leben erwecken. Leider wurde das Gewinde des rechten Schaltsockel zugeschweißt oder zugelötet. Keine Ahnung, warum man soetwas macht. Die linke Seite ist intakt. Nun meine Frage an die Profi´s unter Euch:
Weiß jemand, was da für ein Gewinde gebohrt werden muss, damit die originalen Optima bzw. Simplex Schalthebel (Flügelschrauben) angeschraubt werden können? M5 passt nicht. Die Schrauben gehen ca. 2-3 mm reinzudrehen und dann ist Schluss.
Was mir aufgefallen ist: Bei den (Huret)Flügelschrauben die links passen ist das Gewinde grober geschnitten, also die Steigung des Gewindes ist anders als bei ´ner M5 Schraube aus dem Baumarkt. Vielleicht weiß jemand etwas genaues. Ich wäre sehr dankbar für brauchbare Hinweise.
McGeforce
ich möchte gern ein Rennrad der Marke Diamant Bj 1960 wieder zum Leben erwecken. Leider wurde das Gewinde des rechten Schaltsockel zugeschweißt oder zugelötet. Keine Ahnung, warum man soetwas macht. Die linke Seite ist intakt. Nun meine Frage an die Profi´s unter Euch:
Weiß jemand, was da für ein Gewinde gebohrt werden muss, damit die originalen Optima bzw. Simplex Schalthebel (Flügelschrauben) angeschraubt werden können? M5 passt nicht. Die Schrauben gehen ca. 2-3 mm reinzudrehen und dann ist Schluss.
Was mir aufgefallen ist: Bei den (Huret)Flügelschrauben die links passen ist das Gewinde grober geschnitten, also die Steigung des Gewindes ist anders als bei ´ner M5 Schraube aus dem Baumarkt. Vielleicht weiß jemand etwas genaues. Ich wäre sehr dankbar für brauchbare Hinweise.
McGeforce