Hans Werner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2015
- Beiträge
- 7.179
- Reaktionspunkte
- 6.901
Spanngurt wäre auch mein Vorschlag für alle Angsthasen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und das wo hier schon gefragt wurde, ob einen Carbongabel einen Kabelbinder aushält.Nimm notfalls einen kurzen Spanngurt für Haken-Felge.
Vorsicht! Du erinnerst dich an Mavic Cosmic Carbon 1.Generation oder HED Jet 50?Selbstverständlich kann man jede Carbonfelge an einem Haken aufhängen. Ich mache das seit Jahren, egal ob MTB, Gravel oder RR. Auch Hochprofilfelfen.
![]()
Oh ja, gerade wenn man mit Schrittlänge 99 den Sattel “etwas“ weiter raus hat als die meisten anderen. Riesen Hebel der in den Gang ragt. Und wenn man daneben sitzt und das Rad so abstellt dass der Gang frei bleibt kommt die Zugbegleiterin einem mit irgendwelchen Vorschriften um die Ecke. Die Leute die mit dem Koffer auf Kollisionskurs gehen denken sich ja noch nicht einmal etwas böses dabei, die gehen nur mit fremden Rädern genau so schonungslos um wie mit ihren eigenen (das ist generell das Hauptproblem beim Bahn fahren mit einem Rad das unter 16 kg wiegtDas Problem im Zug ist nicht das Aufhängen des Rades an der Felge, sei sie nun aus Alu oder aus Carbon. Das hält jede dieser Felgen locker aus und wie man optische Schäden verhindert, wurde hier auch schon erklärt. Weit kritischer ist, dass da dauernd andere Fahrgäste dran vorbeilaufen und dann ggf. mit irgendwelchen Taschen hängen bleiben oder mit Monsterkoffern irgendwo dagegen knallen. Wenn man sieht, wie die Leute mit ihrem eigenen Gepäck umgehen, dann ist mir unwohl, wenn ich mein Rad im Zug nicht im Blick habe.
Ist dann leichter in den Haken zu hebenSoll hier nur ein VR getauscht werden um 80gr einzusparen?![]()