• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

ManuelSt

Neuer Benutzer
Registriert
22 September 2010
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
nördliche Oberpfalz
Hi,

an meinem RR ist aktuell noch ein Billigst-LRS verbaut ( Shimano 2200-Naben, Noname-Felgen; alles in allem mit Reifen, Kassette und Schläuchen zeigt die Waage 3,7 kg (VR:1,6 HR: 2,1) an) :-(

Habe jetzt überlegt, mir einen der genannten LRS zuzulegen. Gewicht ist in etwa gleich, allerdings bin ich mir qualitätstechnisch nicht sicher. Ich selbst wiege "nur" 60 kg. ;)
 

Anzeige

Re: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

die oben von dir genannten sind immernoch im einsteigerbereich anzusiedeln. Ich fahre einen Aksium-Satz, der inzwischen so etwa 12.000km auf dem Buckel hat seit 1000km und kann mich noch nicht beschweren.
Zu dem Shimpanso kann ich nichts sagen, allerdings bin ich kein Freund von den am RS-10 (vermutlich) verbauten Konuslagern.
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Lohnt es sich denn das Rad zu pimpen??????
Welches Rad hast du denn?
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Also mit Gewichtstuning hat das nicht viel zu tun, da musst du schon weiter in die Tasche greifen. In dieser Klasse spielen auch noch die Fulcrum Racing 7, fahre ich selber auch, und bin recht zufrieden, hatte aber am HR letztens einen Speichenbruch :-(
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Also die Investition in so einen genannten LRS würde ich an deiner Stelle nicht tätigen. Dann spar lieber weiter und kauf die was "besseres" und damit leichteres und edleres. Zum Beispiel ein paar Mavic Ksyrium Elite/SL, Fulcrum Racing 3 oder 1, Shimano Dura Ace, Citec 3000, Campa Zonda/Eurus/Shamal um nur einige zu nennen. Das sind dann LRS, die du bei evtl. Kauf eines Neurades irgendwann mit "übernehmen" kannst und für die es sich lohnt sie an nem anderen Rad zu fahren. Oder natürlich die Aero-Schiene, also ich meine LRS mit 40mm+ Profil, was sich aber dann im Preis sehr viel mehr bemerkbar macht! Da findeste unter 600-700 Euro wirklich nichts. Das was du dir kaufen willst, bekommste gebraucht vllt für 60-80 Euro(?) und der Unterschied wird nicht spürbar sein! Dann lieber gleich ne Klasse besser und man hat auch spürbar (im Vergleich zum 2200er Zeugs) weniger Gewicht und bessere Naben. Und einen Speichenbruch wirst du mit 60 kg keinesfalls schaffen, es sei denn dich legts mal volle Kanne hin!

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen...

Gruß, Christian

p.s. wenns wirklich einer der beiden genannten werden MUSS, dann würd ich die Aksium nehmen, sind minimal leichter als die Shimano, und was bei dieser Preisklasse noch sehr wichtig ist: Die sehen einfach besser aus und haben Messerspeichen! Mit dem kannste nix falsch machen!
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Dass die beiden LRS im Einsteigerbereich liegen ist mir durchaus klar. :-)
Somit ja meiner Meinung nach für mich ausreichend.

:rolleyes:

Ich hab nur ein einfaches Bulls, welches ich mir vor 2 Jahren gekauft hab. Hab damals nichts hochwertigeres/teureres genomen weil ich nicht wusste ob ich denn überhaupt dabei bleibe bzw regelmässig fahre.

Bei aktuell gerade 1500 Jahreskm denke ich, ist ein hochwertigeres RR mehr "rausgeschmissenes" Geld.

Mit dem Austausch des LRS dachte ich, das stattliche Gewicht des aktuellen doch um gut 1 kg zu senken.

Desweiteren sollten doch qualitativ bessere Reifen in Form der Conti GP4000 oder vergleichbare zu den trotzdem besseren Naben,... auch ein besseres Laufverhalten zeigen????

Ich bin allerdings in dem Bereich nicht gerade derjenige der viel Ahnung hat und lass mich auch von euch überzeugen falls die einhellige Meinung besteht diese Investition würde nichts bringen.... :confused:

Auf jeden Fall Danke für eure Hilfe.

MfG
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Wenn Du in eine "Aufwertung" deines Renners investieren möchtest ist ein neuer LRS der perfekte Weg. Aber vergiß einfach das Gewicht! Die 100-200 Gramm wirste kaum spüren, die Qualität des LRS aber sehr wohl!

EDIT:
Die Investition in den LRS ist die wichtigste! Ein 6 kg Rad bringt dir nichts wenn "stumpfe Waffen" dran sind.
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Dass die beiden LRS im Einsteigerbereich liegen ist mir durchaus klar. :-)
Somit ja meiner Meinung nach für mich ausreichend.
[...]
Mit dem Austausch des LRS dachte ich, das stattliche Gewicht des aktuellen doch um gut 1 kg zu senken.
Ich denke, Dein Vorhaben ist nicht verkehrt. Zurückgerechnet von Deinen angegebenen Gewichten mit der Annahme
wiegt Dein Vorderrad (1,6-0,4)kg=1,2kg und Dein Hinterrad (2,1-0,6)kg=1,5kg. Zusammen sind das 2,7kg, Dein Rad würde also mit einem Schlag etwa 0,8kg leichter werden.

0,8kg für irgendwas um die 120Euro ist im Vergleich zu anderen Maßnahmen kein schlechter Preis. Davon kann man auch durchaus etwas spüren, denn von diesen 0,8kg ist ein Teil (aber eben auch nur ein Teil) im Bereich der Nabe angeordnet und zählt beim Beschleunigen doppelt.

Besser fahren sollte sich ein neuer Laufradsatz vielleicht auch und wenn er Dir auch noch optisch besser gefällt, dann spricht gar nichts mehr dagegen.

Du sagst, Du hast ein recht einfachs Bulls-Rennrad, da würde ich dann nicht unbedingt zu teureren Laufrädern greifen, es sollte ja alles in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen.

Mavic Aksium wäre keine schlechte Wahl, da machst Du nichts falsch. Ich habe sie auch seit 1500km. Zwischenzeitlich haben sie ein wenig "geklimpert" an der Aufnahme der Speichen an der Hinterradnabe, aber nach ein, zwei Sprühstößen mit Teflon-Öl habe ich Ruhe und bin sehr zufrieden. Shimano RS10 sind aber sicher auch keine schlechte Wahl, die gibt es sehr günstig für 100 Euro.
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

@WilliW:

Was die Gewichtsannahme angeht habe ich mal so gerechnet: LRS wiegt nach Angabe der Händler so um die 1,8 kg. Beide Reifen und Schläuche zusammen ca. 600 g und Kassette würde ich eine 11-27 montieren die wohl so um die 300 g wiegt. Wäre dann bei dem von mir angenommenen 1kg weniger. :-)

Alles weiteren Überlegungen decken sich ja zeimlich 1:1 mit deiner Meinung.....
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Moin!
Lohnt auf jeden Fall. Gewicht, Beschleunigung, Nabenqualität, Optik... und wenn Du noch in gute Reifen investierst, wie angedacht, dann wird das ein gewaltiger Unterschied sein.
Ich würde die RS 10 oder Wh R 550 nehmen, aber das sind persönliche Vorlieben. Qualitativ gibt es da keinen großen Unterschied.
Grüße
Christian
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Die Gewichtsspekulationen sind interessant!:D

Ein kilo Gewichtsersparnis an den Laufrädern halte ich für Utopie. In der Regel werden die Gewichtsangaben für Laufräder ohne Schnellspanner gemacht, kommen also noch mal knapp 200g für diese zu den 1800g der Laufräder dazu. Wenn die Schnellspanner also bei den 3,7 kg mitgewogen wurden, stimmt die Rechnung schon mal um 200g nicht...

Abgesehen davon, halte ich bei der vorhandenen Ausgangssituation die Investion in neue Laufräder in der Tat für die beste Möglichkeit das Rad zu "tunen".

Trotz allem, würde ich vor der Investition, die vorhandenen Laufräder ohne Reifen, Schläuche, Kassette und Schnellspanner wiegen, um eine echte Vergleichsmöglichkeit zu haben. Ich würde fast wetten, dass die Prognose vom einen kilo Einsparpotential sehr deutlich nach unten korrigiert werden muss. Womöglich bewegt sich die Gewichtsersparnis an den Laufräder selbst nur noch im Bereich von 200 g oder gar weniger. Falls bis jetzt Erstausstattung Drahtreifen und fette Schläuche verbaut sind, geht mit dem zusätzlichen Einsatz von ca. 70 Euronen auch noch mal ordentlich was weg, wenn z.B. Conti GP4000s und leichte Schläuche verwendet werden.

Es wird also sicher ein spürbares und sinnvolles Tuning möglich sein, aber 1kg wird das Rad dadurch nicht verlieren. Eine neue Kassette würde ich bei der Ausgangssituation nur kaufen wenn die alte fertig ist, denn da kostet sonst jedes eingesparte Gramm richtig Geld.

Gruß Thomas
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

@thomas68: Die Sache mit den Schnellspannern ist/war mir durchaus bewusst. Ist ja auch in den Artikelbeschreibungen der Händler zu lesen. :D
Meine Gewichtsangaben sind auch ohne diejenigen entstanden.

Die Kasette hätte ich aus dem Grund mit gewechselt um wie schon geschrieben auf 11-27 umzurüsten. Aktuell fahre ich 12-25...
Ausserdem will ich den LRS ja nicht wegwerfen sondern für Schlechtwetter/Winter weiterverwenden....

Hat den jemand Erfahrung mit den Shimano LR? Bzw hat vielleicht jemand einen Link zu nem aussagekräftigen Test/Vergleich??

MfG
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Ausserdem will ich den LRS ja nicht wegwerfen sondern für Schlechtwetter/Winter weiterverwenden....

Ich hatte doch geschrieben, dass ich den Laufradtausch als sinnvolle Maßnahme ansehe. Ich wollte eigentlich nur etwas auf die Euphoriebremse treten, weil ich nicht glaube, dass mit diesem Laufradtausch ein 1kg an Gewicht eingespart werden kann. Ansonsten: Mach' es!

Gruß Thomas
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Hat den jemand Erfahrung mit den Shimano LR? Bzw hat vielleicht jemand einen Link zu nem aussagekräftigen Test/Vergleich??

hi manuel, zum thema "EIGENE erfahrung": mein brandneuer renner kam mit den "WH-RS10" und ich bin damit vergangene woche rund 250k gefahren... das ist natürlich noch keine wirklich aussagekräftige "test"-distanz... aber ich kann jetzt schon defintiv sagen, dass im rollverhalten ein merklicher unterschied zu meinem bisher (3 jahre lang) gefahrenen LRS bestand... der ist auch deutlich am unteren ende der skala anzusiedeln: "alexrim DA22" :o

...ist dieses mini-"upgrade" in etwa mit deiner situation vergleichbar? dann sind die "RS10" sicher zufriedenstellend... auch wenn in einigen anderen foren die "aksium" meist als ein klein bisschen höher wertig beschrieben werden... je nachdem von welchem ende der skala aus man den vergleich betrachtet werden sich die beiden also kaum was nehmen...

grundsätzlich würde ich mich bei deiner zielvorgabe aber eher denjenigen meinungen anschließen, die dir zu "nägel mit köpfen" raten... alles andere wäre nicht gerade ein quantensprung... :cool: ...ein freund von mir bietet bspw. gerade seinen nagelneuen, gut bereiften "mavic cosmic elite" LRS inkl. kassette zu einem sehr fairen preis an... können es nicht ein paar euronen mehr sein? ;)

und hey, wenn du deine 12-25er kassette gegen die 11-27 tauschst, wäre die dann übrige und würdest du sie verkaufen? ich suche gerade dringend eine für günstiges geld... ;)

sportliche grüße,
v-lee
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Warum eigentlich nicht den WH-RS20? Der ist eher mit den Aksiums vergleichbar.
Ich fahre die beiden und sehe die Shimanos subjektiv leicht vorn. Beide sind grundsolide, im zweifelsfall nimmst du den, der dir besser gefällt.

Alugurke
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Hallo,

ich biete gerade einen absolut neuen und ungefahrenen LRS

Mavic Cosmic Elite

an, inklusive Kasette und Gummis. Ich denke der Preis ist fair und Du machst qualitativ einen gigantischen Schritt nach vorne gegenüber den Aksium - gegenüber dem Shimano eh ;)

Kannst dich ja mal melden bei Interesse unter [email protected]

Olli
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

@thomas68: Sorry, meine Aussage könnte evtl von dir evtl etwas falsch verstanden worden sein. Wollte damit nur sagen dass ich die Kassette trotz nicht abgefahrenen Ritzeln neu anschaffen will weil ich ja den LRS trtozdem weiterverwenden will und nicht extra dann noch das Ritzelpaket ummontieren will.

@v-lee: Danke für deine Meinung. Die Kassette wollte ich nach aktuellem Stand auf dem alten Hinterrad belassen um es bei schlechtem Wetter, ... auch mal so weiterverwenden zu können. Sollte ich meine Meinung ändern meld ich mich bei dir! :-) Was den LRS deines Freundes angeht kommt es halt drauf an, was er dafür haben will. :D ich nehm mal an, dass es sich in dem Fall um Olli-SB handelt.....

@Alugurke: Gute Frage... :rolleyes: Hab mir die R20 ehrlich gesagt nichtmal so angesehn aber werd das mal nachholen und ggf diese Auswahl ändern ;)
Danke....

@Olli-SB: Welche Ritzelabstufung ist denn montiert bzw welche Gummis. Welchen Preis stellst du dir denn vor. Nach dem Preis von nem Händler im Internet müsste der komplette LRS wie du ihn anbietest wohl gut über dem doppelten liegen was ich mir so vorgestellt hab.

MfG
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

@v-lee: [...] ich nehm mal an, dass es sich in dem Fall um Olli-SB handelt.....

...messerscharf geschlussfolgert :D ich war so frei und hab ihm mal den link zu diesem thread weitegeleitet... da hat er dann recht zackig reagiert... :) ohne ihm vorgreifen zu wollen: m.W. sind vittoria rubino PRO drauf und ne 105er kassette 12-25 (10-fach) tutto kompletti inkl. schläuchen, felgenband und schnellspanner... aber schreib ihn doch am besten mal via PM an... die adresse steht ja hier ;)
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

@Olli-SB: Welche Ritzelabstufung ist denn montiert bzw welche Gummis. Welchen Preis stellst du dir denn vor. Nach dem Preis von nem Händler im Internet müsste der komplette LRS wie du ihn anbietest wohl gut über dem doppelten liegen was ich mir so vorgestellt hab.

Kasette ist 105er, 12-25, die Gummis VITTORIA RUBINO PRO 700x23.

VB.: 299,- € + Versand

Sicher etwas teurer als die beiden Sätze im Betreff, dafür hast Du aber einen topp LRS mit Hochprofil Aero-Felge, 20 Messerspeichen v + h, super Narben (analog Cosmic Carbon) und geringem Gewicht. Und eine Kasette und ordentliche Reifen musst Du eh auf jeden LRS montieren.

Olli
 
AW: Gewichtstuning: Aksium oder WH-RS10????!!!??

Kasette ist 105er, 12-25, die Gummis VITTORIA RUBINO PRO 700x23.

VB.: 299,- € + Versand

Sicher etwas teurer als die beiden Sätze im Betreff, dafür hast Du aber einen topp LRS mit Hochprofil Aero-Felge, 20 Messerspeichen v + h, super Narben (analog Cosmic Carbon) und geringem Gewicht. Und eine Kasette und ordentliche Reifen musst Du eh auf jeden LRS montieren.

Olli

Die Gummis sagen mir mal garnichts, müsste ich mal Freund Google befragen :-) Zur Kasette muss ich sagen dass ich selbige Übersetzung aktuell auch hab und auf den neuen LRS auf jeden Fall ne 11-27 oder sogar 28 soll, sorry.

hab mir grad auch mal die LR im Internet angesehn und muss sagen dass sie optisch mit den gelben Aufklebern mal eher weniger mein Fall sind. Trotzdem danke für dein Angebot.

MfG
 
Zurück