moomn09
ContreLeMont
- Registriert
- 9 Juni 2014
- Beiträge
- 2.257
- Reaktionspunkte
- 1.703
Mal sehen ob es hier einige Weightweenies gibt, welche sich ob dieses Posts nicht langweilen… Ich vergleiche gerade (nicht für mich) zwei Bikes von Scott.
Scott Addict 20 Grey (Shimano 105 Di2)
Scott Addict SE (Shimano Ultegra Di2)
Das Gewicht ist sekundär, und doch bin ich bei der Differenz mal kurz ins Stocken geraten. Gemäss Hersteller beträgt diese satte 700g (8.7kg vs. 8.0kg). Ich kann mir diese aber nicht erklären. Mit dem Vergleichstool von Scott kann man die verbauten Teile ja relativ gut vergleichen.
Rahmen / Gabel:
Wenn ich das richtig sehe, ist exakt der selbe Rahmen verbaut, für die Gabel gilt das gleiche.
Gruppe:
Gemäss diesem Video beträgt die Gewichtsdifferenz der Gesamtgruppe 305g (gemäss anderen Quellen durchaus 350g oder etwas mehr...?). Rausrechnen muss man die Bremsscheiben (32g, da andere Modelle verbaut) sowie die Kassette (112g, bei beiden Bikes ist die 105er verbaut), wobei 50g Differenz für die effektiv verbauten Bremsscheiben wieder dazu addiert werden. Ergibt noch eine Differenz von schlanken 211g. Das Innenlager steuert noch vernachlässigbare 5g dazu.
Laufräder:
Die Syncros RP2.0 Disc wiegen je nach Quelle 1720-1770g, nehmen wir mal 1750g.
Die DT Swiss ERC1600 SPLINE 35mm Disc, welche es im Übrigen so gar nicht gibt (es dürften wohl die 32mm sein) wiegen 1767g.
Hier herrscht also nahezu Gleichstand, wenn schon sind wohl eher die Syncros etwas leichter.
Lenker, Vorbau, Sattel und Stütze sowie Reifen sind identisch.
Folglich ergibt sich die Frage: Wo kommt das fehlende halbe Kilo her?
Scott Addict 20 Grey (Shimano 105 Di2)
Scott Addict SE (Shimano Ultegra Di2)
Das Gewicht ist sekundär, und doch bin ich bei der Differenz mal kurz ins Stocken geraten. Gemäss Hersteller beträgt diese satte 700g (8.7kg vs. 8.0kg). Ich kann mir diese aber nicht erklären. Mit dem Vergleichstool von Scott kann man die verbauten Teile ja relativ gut vergleichen.
Rahmen / Gabel:
Wenn ich das richtig sehe, ist exakt der selbe Rahmen verbaut, für die Gabel gilt das gleiche.
Gruppe:
Gemäss diesem Video beträgt die Gewichtsdifferenz der Gesamtgruppe 305g (gemäss anderen Quellen durchaus 350g oder etwas mehr...?). Rausrechnen muss man die Bremsscheiben (32g, da andere Modelle verbaut) sowie die Kassette (112g, bei beiden Bikes ist die 105er verbaut), wobei 50g Differenz für die effektiv verbauten Bremsscheiben wieder dazu addiert werden. Ergibt noch eine Differenz von schlanken 211g. Das Innenlager steuert noch vernachlässigbare 5g dazu.
Laufräder:
Die Syncros RP2.0 Disc wiegen je nach Quelle 1720-1770g, nehmen wir mal 1750g.
Die DT Swiss ERC1600 SPLINE 35mm Disc, welche es im Übrigen so gar nicht gibt (es dürften wohl die 32mm sein) wiegen 1767g.
Hier herrscht also nahezu Gleichstand, wenn schon sind wohl eher die Syncros etwas leichter.
Lenker, Vorbau, Sattel und Stütze sowie Reifen sind identisch.
Folglich ergibt sich die Frage: Wo kommt das fehlende halbe Kilo her?