• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gesucht: Steigungsanzeige, günstiger Tacho (nur als Zweittacho)

D

dragon

Mich würden brennend ein paar giftige Steigungen in % interessieren bei mir in der Nähe.
Habe bereits einen Polartacho, der ist gut.

Dh möchte einfach als Zweittacho den mal montieren um das zu sehen.

Was gibts da günstiges ? Mich interessiert nur die Steigungsanzeige.

Frage: ist die Montage schwierig, muss man da den Steigungstacho genau horizontal ausrichten etc?
 

Anzeige

Re: Gesucht: Steigungsanzeige, günstiger Tacho (nur als Zweittacho)
naja - ich kenne nur den Steigungsmesser, den es z.B. bei Brügelmann gibt. Ist allerdings eher eine Wasserwaage zur Befestigung am Lenker...
 
Die Steigungsanzeige hat nichts mit Ausrichten des Tachos zu tun. Du brauchste einzigst allein 'nen Tacho mit Höhenmesser. Aus den Werten "gefahrene Meter" und der Höhendifferenz wird Dir die Steigung errechnet und angezeigt.
 
isarauen schrieb:
Die Steigungsanzeige hat nichts mit Ausrichten des Tachos zu tun. Du brauchste einzigst allein 'nen Tacho mit Höhenmesser. Aus den Werten "gefahrene Meter" und der Höhendifferenz wird Dir die Steigung errechnet und angezeigt.

also die gerade aktuelle Steigung die man fährt wird sofort angezeigt, das funzt ?
oder nur die durchschnittliche Steigung wenn man oben am Berg ist...
 
dragon schrieb:
also die gerade aktuelle Steigung die man fährt wird sofort angezeigt, das funzt ?
oder nur die durchschnittliche Steigung wenn man oben am Berg ist...

Bei meinem sowohl, als auch! Die aktuelle Steigung natürlich ein wenig zeitverstezt, aber da handelt es sich wirklich nur um ein oder zwei Sekunden. Habe auch den Eindruck, dass die errechnete Steigung sehr genau ist, genauso wie der Höhenmesser an sich. Ist allerdings kein "günstiger" Zweit-tacho.
 
VDO MC 1.0

dragon schrieb:
Mich würden brennend ein paar giftige Steigungen in % interessieren bei mir in der Nähe.
Habe bereits einen Polartacho, der ist gut.

Dh möchte einfach als Zweittacho den mal montieren um das zu sehen.

Was gibts da günstiges ? Mich interessiert nur die Steigungsanzeige.

Frage: ist die Montage schwierig, muss man da den Steigungstacho genau horizontal ausrichten etc?
 
lol

>Low Tech, die funktioniert. Made in Germany.

Hightech wäre ja zu teuer herzustellen :o
 
oder die statische Variante. :p
Absteigen und messen.
Bsp.: Lot an definierte Stelle am Rad anbringen.
Tesakrepp an Ausfallende bzw. Rohr von HR-Aufnahme zu Innenlager kleben.
Im waagerechten z.B. der Wohnung 0%markieren und dann 1% weitere Schritte markieren. Etwas unter das VR legen und dann markieren.
Radstand ist ja messbar und mit ein bißchen Geometrie ist das nicht so schwierig.

Man muß halt nur
absteigen.:mad:

Bodo
 
Ich habe den Altimeter von CICLO; ist schon ein paar Jahre alt. Die Steigungen zeigt er zeitversetzt und einpendelnd an, dann aber genau - wenn die Steigung kontinuierlich ist. Vielleicht sind die neuesten Produkte von CICLO besser.M. E. sollte der Steigungsmesser zeitlich genau die Steigung anzeigen. Alles andere kann man vergessen. Ich jedenfalls gucke nicht mehr drauf, weil er bei Steigungsdifferenzen ständig hin und her pendelt.Wasserwage ist wohl das Beste
 
Altimeter und somit auch die Steigungsanzeigen basieren auf Luftdruckmessung. Je nach Wetterlage kann es somit zu Verfälschungen kommen.

Die "Wasserwage" ist somit die zuverlässigste und günstigste Variante.
 
Zurück