• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gesucht: schlanke, gut flexende Stahl oder Alugabel

D

dragon

Stahl oder Alu flext besser als Carbon. Suche eine Rennradgabel mit dünnen scheiden und viel Biegung, die Stösse absorbiert.

Kennt jemand gerade solche ? Ist gar nicht so einfach :( Nur die blöden harten Carbongabeln. Die meisten von denen flexen wirklich kaum.

Wichtig: keine Crossergabel, sondern Rennradgabel für Rennradbremse!
 
Ja. Die einen glauben nicht, dass Stahlgabeln flexen und sagen: nimm ne Carbongabel und 25c, weich. Das ist aber vom Fahrgefühl auch viel zu schwammig, ich mag keine zu weichen Reifen.

Titangabel tönt gut.. nur wohl teurer als carbon gar..
 
Zu weiche Forken ergeben oft Brems-Stotter-Probleme. Das nervt (beweist aber gleichzeitig dass die Teile wirklich federn)
Ich bin mir im übrigen relativ sicher, dass ein Großteil des Federwinkels einer Gabel im Schaft stattfindet, somit haste mit 1-1/8" schonmal prinzipiell ne härtere Gabel als mit 1"...


Weitere Möglichkeiten die du hast:

-Lenkerband. 2 Lagen? Gelband? dickeres Band?
-Lenker. Je leichter desto weicher.
-Reifen. 25er und weniger Druck.. "schwammiges Fahrgefühl" stört dich? Bei nem 25er Reifen, grad mal 2mm mehr?
Aber dann ne weiche Gabel wollen? hmmm..
 
Also die Kochgabel sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, mich würden aber Erfahrungsberichte sehr interessieren. Daher sag ich: KAUFEN! ;) Und Koch ist in jedem Fall ein Guter!

"Normale" Stahlgabel in Wunschgröße und -geometrie macht dir eigentlich jeder Rahmenbauer. Neben Koch seien hier noch Gleiss, Norwid, Krabo, Wiesmann, Hertel, Pulcro oder Wechsel genannt.

2 Lagen Band mag ich persönlich sehr! Seit ich vor dem Marathon die 2. Lage draufpappe greif ich deutlich ermüdungsfreier. Ausprobieren, kostet ja kaum was.

25mm fahre ich eigentlich immer, im Winter auch 32 ;) Ich flicke nämlich ungerne im Schneeregen...
 
lelebebbel schrieb:
"schwammiges Fahrgefühl" stört dich? Bei nem 25er Reifen, grad mal 2mm mehr?
Aber dann ne weiche Gabel wollen? hmmm..

Ja. mit weichen Reifen fährt sichs wie auf nem MTB, das ist mir dann auch wieder zu wenig direkt. Zudem anstrengender. dennoch kann man das doch kombinieren: direktes Fahrgefühl aber doch ein bisschen Flex bei den groben Unebenheiten, wieso ned?
 
wie soll das klappen?
flexende gabel und absolut direktes fahrgefühl?

mal ne andre frage, wie viele km fährst du pro tour, um an sowas zu denken?
 
100-200km. du scheinst der hardcorefraktion anzugehören. es gibt auch leute die wollen halt bissel was rausholen in sachen komfort. schlauchreifen wäre mal ne option für mich, hab ich aber noch bedenken.
 
eben.

ich glaube ein deutscher profi meinte mal, weil er eben so lange trainiert, montiert er sich 25er reifen...also für ihn ist es gut genug...

ich würde an deiner stelle nen reflex lrs aufbauen, 32loch und schlauchreifen.
das bekommst du mit keiner gabel hin...
 
Kuota Kharma schrieb:
eben.

ich glaube ein deutscher profi meinte mal, weil er eben so lange trainiert, montiert er sich 25er reifen...also für ihn ist es gut genug...

ich würde an deiner stelle nen reflex lrs aufbauen, 32loch und schlauchreifen.
das bekommst du mit keiner gabel hin...

jo das wäre sicher ne option.
bin aber voller anfänger in sachen schlauchreifen.
fahren die pros und hier die cracks auch im tiefen winter schlauchreifen?
wie ist das bei panne, hat man da einfach einen kompletten schlauchreifen dabei und klebt den einfach an?
 
Zurück