Wow danke für die viele Hilfe - liegt sicher am scheiss Wetter drausen ...
Ich versuche mal alle Anmerkungen / Fragen zu beantworten die inzwischen so gekommen sind.
zu Geometrie: Natürlich werden wir da darauf achten - sagte ich ja schon. Den Competetiv Cyclist calculator kenne ich. Den von die
@lagaffe verlinkten
http://www.merileth.com/size.htm kannte ich nicht - gefällt mir auch.
Wir sind ja zur Zeit erst mal in der "was gibts so ? (blaues ;o)" Marktanalyse. Wir wählen dann das die best passende "Komfort-Geometrie" aus, das ist der nächste Schritt (Ich persönlich denke aber neben dem Geo rechnen, vor allem auch immer an die pers Vorlieben und Gewohnheiten. Z.B. durch ausmessen des aktuellen Rahmen, und erfragen was einem da nicht so gefällt. Habe ich bei einem meinem eigenen Renner schon erlebt: rechnerisch passt alles perfekt, aber ich fühle mich nicht so wohl wie auf dem Vorgänger (bei dem die Geo auch passt) das war lange Arbeit das noch "gefühlt gut" hinzubekommen. (aber das ist ein anderes Thema)
Zur Zeit ist eher das Simplon (und nicht das DeRosa Idol) der Favorit - das kann man als konfigurierbares "Händler Bike" auch fertig probe fahren, auch nicht schlecht.
@Pedalhirsch - ja genau so etwa - vielleicht noch etwas "Mädchen rein: ;o))))))) (nicht ganz ernst gemeint - aber Trek ist auf alle Fällen ne Option)
zur "Budget vs 7kg Diskussion"
da steht bei beiden
ungefähr und ich finde das durchaus realistisch. (das verlinkte Simplon z.B. kostet 7k€ Listenpreis mit DuraAce / DT Spline RC38 C disk - und hat dann laut Simplon unter 7kg - ok Peadle und
Flaschenhalter fehlen da noch)
Mir war schon klar, dass Preis und Gewicht in einem Forum immer "gib mehr aus - oder " Bontrager - pick two" - Tipps erzeugen.
Ich finde unseren Ansatz: "....für 5000€ wird es das nicht geben und 9000€ geben wir ganz sicher nicht aus - also ungefähr die Mitte ...." nicht so ganz "unmöglich" oder verblödet?
Ebenso das Gewicht "es soll ein leichter Carbon Renner sein" - und das ist eben (für uns) so ca 7kg. Wenn es deutlich über 7kg (also näher bei 8kg ;o) ist dann kann ich auch ein Alurahmen nehmen (nur meine persönliche Meinung).
Letztendlich muss es nachher Sinn ergeben und sich auch vom Budget OK "anfühlen", das sehen wir am Ende, wenn wir nach dem Rahmen und Geo die Detail Ausstattung wählen. Und da könnte es durchaus sein, dass ein 7500€ teures sich besser anfühlt, oder wir am Ende doch entscheiden es werden ein paar Gramm mehr dafür "nur" ne Ultegra. (Nebenbei: elektisch ist nicht gewünscht)
wegen Scheibenbremse / Laufrad
das Mädel kennt das vom MTB und ist sowieso eher vom Typ "Angst-Schleif-Dauer-Bremser" ;o)
Es möchte einfach die gewohnte (v. MTB) bessere Bremsleistung der Scheibenbremse auch auf dem Rennrad.
Ich kanns verstehen, auch wenn ich selbst das nicht brauche - ich finde meine
Mavic Bremse bremst auf meinen Carbonfelgen "Assault" gut genug.
Aber jeder empfindet anders, und Frauen haben eventuell auch weniger Handkraft (auch ne Überlegung).
Persönlich finde ich die Kombi Scheibenbremse + tendenziell brems-problematische Cabonfelgen gar nicht soooo doof. Aber es wird auch mein erstes Disk-Rennrad an dem ich schraube. (MTB disk kenne ich gut)
(Ach ja: auf alle Fälle Clincher) Ich habe mir mal die beim Simplon optionalen DT RC38
https://www.dtswiss.com/Laufrader/Laufrader-Strasse/RC-38-Spline-C-db angesehen - (gar nicht so schlecht und 1455g). Also würde mit Tunenaben + cxRay + ???? schon nicht einfach, wenn ich das selber machen muss (aber Teile diskutieren wir später).
(wirkliches Hochprofil muss nicht zwingend sein)
Zum DeRosa Idol
Der Rahmen ist mit 1250gr gabel 400gr nicht der leichteste.
(Aber ersieht geil aus! Ich war schon als Schüler De Rosa Fan. Konnte mir aber keines leisten, hatte damals ein selbst in Padua gekauftes und abgeholtes Faggin TreTubi. Heute habe ich selbst zwei ältere DeRosa ).
Die Dame hat aber bisher nur dazu gesagt " ..... auch schön ...."
Zu den andern Rahmen Tipps vor allem von @lagaffe (danke wirklich):
Sarto - hier wäre das Veneto eventuell was - allerdings sind die vom Preis glaube ich auch eher bei 3000?
Cyfac - finde ich sogar "schicker" (siehe Bild) finde aber nix zu Disk
Bremsen oder Preisen
Zullo - macht nicht in Carbon
Parlee - noch nie gehört / US Firma ohne vertrieb hier
noch angeschaut (Rahmen oder komplett):
Basso, Gios, Colnago, Merida, Scott, Giant, BMC, Cervelo, Willer, Bianchi, Cube, Raleigh, Radon,
Rose
alle farblich nicht passend und/oder nicht mit disk
In der Liste wäre also aktuell die Kompletträder neben Simplon noch Trek und eventuell das Speci Roubaix (ist aber wegen Federung etwas schwer) sowie die Rahmensets von DeRosa oder Sarto (Simplon nur Rahmenset eher nicht)
Habe ich was vergessen ?
( Ich werde dann schon mal von den Optionen die Geometrie Daten studieren )
Danke schon mal und Grüße aus Heidelberg - Michael