• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gesetzliche Helmpflicht oder nicht?

Soll es ein Gesetz geben, dass das Tragen eines Helmes beim Radfahren vorschreibt?

  • Ja, denn nur ein Gesetz würde auch die Unvernünftigen (evtl. mich eingeschlossen) überzeugen

    Stimmen: 35 30,7%
  • Ja, aber nur für den sportlichen Bereich (unabhängig davon, wie man diesen definiert)

    Stimmen: 15 13,2%
  • Weiß nicht/ unentschlossen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, aber bei Unfällen sollte es eine Kostenbeteiligung geben

    Stimmen: 19 16,7%
  • Nein, nein und nochmals nein!

    Stimmen: 45 39,5%

  • Umfrageteilnehmer
    114

Walker

Neuer Benutzer
Registriert
28 Mai 2005
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Helmpflicht??

Nachdem ich den Unfallbericht von Stelvio gelesen habe und mir heute auf der Fahrt zur Arbeit (nicht mit dem RR sondern Trekking) in der Stadt wieder einige Schutzengel beiseite gestanden haben damit ich auch weiterhin arbeiten gehen kann, habe ich mich noch mehr damit beschäftigt in Zukunft auch in der Stadt (egal mit welchem Fahrrad und Geschwindigkeit) einen Helm zu tragen.

Nun wollte ich mal Eure Meinung über eine generelle Helmpflicht für Radfahrer einholen. Ich denke so ein Helm könnte einige schlimme Verletzungen verhindern.

Würdet ihr für oder gegen eine gesetzliche (Straßenverkehrsordnung) Helmpflicht stimmen???
 
Re: Helmpflicht??

Ich würde DAFÜR stimmen, es gibt viele schlimme Unfälle, die mit einem Helm weitaus harmloser ausgegangen währen. Ich fahre in der Regel immer mit Helm.

PS: Gestern ist mir einer bei einer Abfahrt mit über 70km/h OHNE Helm an mir vorbeigefahren :rolleyes:
 
Re: Helmpflicht??

Also ich fahre regelmäßig ohne Helm! Ich weiß, es ist scheiße, aber so 5 Stunden immer mit Helm, na ja! Ist halt angenehm! Gerade auf Malle da machts noch mehr Spaß ohne!

Bei Regen und so richtigen scheiß Wetter hab ich den Helm auf! Sind ja auch schön leicht!

Ich fänd ne Helmpflicht super! Dann müssten so irre wie ich es einer bin entlich immer nen Helm tragen!
 
Re: Helmpflicht??

Eine Helmpflicht hat nur Nachteile.
Außerdem ist in diesem Land schon genug reguliert.
Wer möchte kann sich einen Helm aufsetzen, dazu bedarf es keiner Pflicht.
 
Re: Helmpflicht??

Eine Helmpflicht hat nur Nachteile.
Außerdem ist in diesem Land schon genug reguliert.
Wer möchte kann sich einen Helm aufsetzen, dazu bedarf es keiner Pflicht"


sehe ich auch so. wer nix im hirn hat muss auch nix schützen.
also helm auf.
:daumen:
 
Re: Helmpflicht??

Helmpflicht? JA!
Weil ich noch nie so aussah und es auch nicht will

Torsten
 

Anhänge

  • gesichtschirug.jpg
    gesichtschirug.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 213
Re: Helmpflicht??

naja, helmpflicht bin ich auch gegen, finde es teilweise aber recht fahrlässig.

ich finde, dass man dann abwägen sollte, so dass der geschädigte z.b. nicht voll die krankenkasse absahnen kann sondern eben nur nen großteil.

immerhin hat er ja selbst schuld wenn er durch einen sturz einen schädelbasisbruch erleidet. das würde unser krankensystem bestimmt auch nicht unmerklich entlasten.
 
Re: Helmpflicht??

Ach ich weiß nicht! Ich tucker hier in Griechenland immer mit Helm ausser bei 30-35°C am Berg. Hier ist man in der Diskussion gerade mal soweit, dass man gemerkt hat, dass es tatsächlich eine Helmpflicht für Motorradfahrer gibt. Das läuft dann so, die Polizei hält einen Moped/Motorradfahrer an weil er keinen Helm trägt, dafür kriegt er dann ein Ticket (10€), welches ihn dann allerdings berechtigt, den ganzen Tag weiter ohne Helm zu fahren :wink2: :wink2:
Da fragt man sich dann als Deutscher schon mal.....

Wie sollte das denn aussehen in D? Ich nehm mal mein Rad und fahr zum Bäcker 200m um die Ecke und dann setze ich mir nen Helm auf? Nö! Werd ich nich machen! Das Rad würde viel an Attraktivität verlieren, wer fährt denn schön gerne mit Helm? Die Frisur ist hin, der Helm muß rumgeschleppt werden. Wir Deutschen haben da so nen Sicherheitstick mit dem kann man es auch übertreiben.
Am besten kontrolliert man noch ob die Leute wirklich nicht mit ganz vollem oder leeren Magen in den Baggersee springen.


Ich trage den Helm auf dem RR, wenn ich im Alltag unterwegs bin möchte ich das nicht.
 
Re: Helmpflicht??

Tassi schrieb:
Ich trage den Helm auf dem RR, wenn ich im Alltag unterwegs bin möchte ich das nicht.
Gerade da setze ich einen Helm auf. Weil man eben im Stadtverkehr mit vielen anderen Verkehrsteilnehmern unterwegs ist, deren Verhalten von rücksichtsvoll-freundlich über oberlehrerhaft-intolerant bis hin zu aggressiv-gemeingefährlich reicht. Für diese Leute mußt Du mitdenken. Aber manchmal sind es einfach zu viele und Du hast Dich auf den Falschen konzentriert :wut: . Für solche Fälle ist mir der Helm schon wichtig.

Auf dem Rad immer mit Helm,

E.:wq​
 
Re: Helmpflicht??

hier spielt wohl die eigenverantwortung eine rolle.


grüße coffee immer MIT helm udn wenn mit ihr jemand radeln will dann auch nur MIT helm. wer ohne kommt wird heim geschcikt.
 
Re: Helmpflicht??

Wenn ich an einem Unfall mit nem Radfahrer ohne Helm vorbeikommen würde, (auch wenn nicht vom Radfahrer verursacht) würde ich glaube ich absteigen, und demjenigen noch mal auf den Kopf "klopfen". Das ist so was von unverantwortlich
1. der Familie gegenüber (pers. Beziehungen, Ernährer, usw.)
2. der Gesellschaft (hohe Kosten)
3. dem Rettungsdienst, usw. die müssen den Schlabber von der Straße kratzen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bei mir gilt wie beim ... NIEMALS ohne!!!
Beim Auto können es nicht genug Airbags, Seitenaufprallschutz, usw. sein. Ein Auto mit nur 3 Sternen im Crashtest kauft doch kein Mensch. Aber beim Fahrradfahren wird an der einzigen wirklichen Schutzmaßnahme gespart.

FODD
 
Re: Helmpflicht??

Helmpflicht? NEIN, NEIN und nochmals NEIN.

Ich halte 90 % aller Regelungen, Gesetze und Verfügungen in diesem Land eh schon für völlig überflüssig.
Leute, wie passt denn das zusammen? Sich einerseits als vernünftig denkenden Menschen darzustellen und andererseits gleich nach dem Gesetzgeber zu rufen? :confused: :confused:
Wenn bei uns mehr Eigenverantwortung und Eigeninitiative gezeigt würde, ich schwörs euch, wir würden in einer lebenswerteren Gesellschaft leben!

Beim radeln immer behelmt grüßt

Frank
 
Re: Helmpflicht??

bericht aus meinem arbeitsalltag:

fahrradfahrerin im kreisverkehr von lkw erfasst
nur schurfwunden, prellungen aber schädelbasisbruch mit traumatischer (also unfallbedingter) SAB( blutung in die Räume die nit hirnflüssigkeit gefüllt sind).
am unfallort noch bei bewusstsein eine stunde später tot ( hirndruck ) - OHNE HELM :wut:

fahrradfahrendes kind mit kppf gegen bordsteinkante gefallen, helm gebrochen und schädelfraktur so wie leichte gehirnerschütterung - alles gut gegangen -MIT HELM . kann sich jeder vorstellen wie s ohne aushegangen wäre.:daumen:

könnte ganze seiten füllen. will aber den spass am fahren nicht verderben.

die einzige alternative ist regelmässiges saufen das gibt ne hirnatrophie ( hirnschwund) - wo nix is da kann kein erhöhter druck entstehen. :kotz:

ich trage immer helm auch in der stadt, da auch ich eitel bin und nach einem schädel - hirn -trauma schaut man so richtig sch... aus

also freiwillig helm auf:wink2:
 
Re: Helmpflicht??

Ich kann es auch nur auf die kurze Formel bringen:

Helmpflcht = Nein!

Aber beim RR fahren = immer Helm auf!

Dieser Schrei nach Regulierung geht doch nur nach hinten los. Beispiele für überholte/ nicht ganz zu Ende gedachte Forderungen gibts doch genug (Radwegepflicht, 3W-Fahrradlicht Begrenzung usw.)....
Dann ist es zu Fahrradkennzeichen und anderen Kinkerlitzchen auch nicht mehr weit.... :rolleyes:

Es sollte jeder soviel Verantwortungsgefühl besitzen, das er sich selbst mit möglichst geringem Gefährdungspotenzial und mit der gebotenen Rücksicht im Strassenverkehr bewegt.
Dann klappts auch mit der Nachbarin.
FranzK
 
Re: Helmpflicht??

schwergewicht schrieb:
Helmpflicht? NEIN, NEIN und nochmals NEIN.

Ich halte 90 % aller Regelungen, Gesetze und Verfügungen in diesem Land eh schon für völlig überflüssig.
Leute, wie passt denn das zusammen? Sich einerseits als vernünftig denkenden Menschen darzustellen und andererseits gleich nach dem Gesetzgeber zu rufen? :confused: :confused:
Wenn bei uns mehr Eigenverantwortung und Eigeninitiative gezeigt würde, ich schwörs euch, wir würden in einer lebenswerteren Gesellschaft leben!

Beim radeln immer behelmt grüßt

Frank

Und genau das ist der Punkt !

Eigenverantwortung u. Eigeninitiative sind in unserer heutigen Reiz überfluteten Konsumgesellschaft nicht mehr Jedermanns Sache !

Dann schreibst Du selber ja von vernünftig denkenden Menschen ! Eine meiner Meinung nach aussterbende Spezies, die in freier Wildbahn kaum noch anzutreffen ist !!

Der Gesetzgeber muss sicher sein, daß eine Maßnahme zum Schutz der Gesundheit auch den größten Ignoranten erreicht, und das funktioniert in unser vielfach nicht mehr mitdenkenden Gesellschaft nur noch per Gesetz.

Ich für meinen Teil bin allerdings auch erkärter Gegner von staatlich aufoktruierten Verhaltensregeln.
Leider geht es manchmal nicht anders. Guck Dir die Leute um Dich rum doch nur mal an ! :D


Gruß,
Ragnar

Mitglied der Stevensbande
 
Re: Helmpflicht??

Ragnar schrieb:
... Der Gesetzgeber muss sicher sein, daß eine Maßnahme zum Schutz der Gesundheit auch den größten Ignoranten erreicht, und das funktioniert in unser vielfach nicht mehr mitdenkenden Gesellschaft nur noch per Gesetz. ...
Aber nicht mal dann funktionierts.
- Telefonieren beim Autofahren: verboten - wieviel tuns trotzdem?
- Tempo 30 Zonen - wieviele fahren mit mehr als 50 durch?
- Alkohol am Steuer - wieviele zischen sich morgens schon 5 Jägermeister rein?
- Fahren ohne Führerschein - wie hoch ist die Dunkelziffer?

Ist es nicht oftmals so, daß Regelungen wegen Menschen gemacht werden, die sich eh nicht dran halten??

Gruß FRank
 
Re: Helmpflicht??

@ schwergewicht,

da stimme ich Dir ( leider ) vollkommen zu !



Ragnar

Mitglied der Stevensbande
 
Re: Helmpflicht??

Den bei meinem kürzlichen Sturz bechädigten Helm (Giros Atmos) habe ich diesen Montag an den Generalimporteur eingesandt. Heute, Mittwoch, 10 Uhr, kam der neue Helm. Super Dienstleistung! Kostenanteil 38 % vom Neupreis, inkl. Versandkosten.
Morgen gibt's den 1. Versuch und hoffe mein Schlüsselbein wird mir dies nachsehen.
Gümmeler
 
Zurück