• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geschmacksfrage - neue Reifen für Ollis Renner

ollio

Aktives Mitglied
Registriert
16 Februar 2014
Beiträge
581
Reaktionspunkte
420
Ort
Dinslaken
Hallo alle miteinander!

Da der Reifen meines alten Renners scheinbar immer von der Felge rutscht und den Schlauch beschädigt, habe ich beschlossen meinem Alltagsrenner, mal neue „Pellen“ zu gönnen!


Da die Optik mir nicht unwichtig ist, würde ich gerne eure Meinung hören.

Ich bin auf den Veloflex Master, mit einer Art Naturflanke gestoßen. Meint ihr, dass das gut aussieht?

Habt ihr evtl noch andere Vorschläge?



Danke im voraus!

LG
Olli
 

Anzeige

Re: Geschmacksfrage - neue Reifen für Ollis Renner
Wenn es Dein Alltagsrad sein soll, würde ich nach Reifen mit gutem/sehr gutem Pannenschutz Aussicht halten. Zudem sollten sie keine Dackelschneider sein, sondern schon etwas "breiter" - 25/28mm. Spontan fallen mir die Panaracer ein. Klassisches Aussehen und pannensicherer als die Veloflex, hab ich gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Veloflex sehen gut aus und rollen auch ganz gut, passen also gut auf ein klassisches Rennrad.
Oder, wenn man längere Touren plant und ggf schlechtere Wegstrecken einplanen muss ist der Panaracer Pasela
gut geeignet wie @dschenser schon anmerkte
 
Hallo!

Neee... breiter als 23 würd ich ungerne werden.

Sticht sich der Reifen optisch nicht eventuell mit dem Weiss?

Wo kann man denn den Panaracer beziehen?
Ich finde ihn in fast keinem Shop!

LG
 
Conti Grand Prix Classic kann ich empfehlen. Der ist immer in 25, fällt aber nicht zu dick aus. Läuft gut und sieht auch prima aus.
Der Michelin Classic ist in jeder Hinsicht billiger und nur als Drahtreifen zu haben, im Gegensatz zum Conti der sich falten lässt. Den Michelin hatte ich zuerst. Der fällt selbst als 23er dicker aus als der 25er von Conti und rollt spürbar schlechter ( ist eben billiger).
 
Also hier in Bremen sind 23 mm der Tod. War letztens so dämlich und habe versucht damit durchs Viertel an den Osterdeich zu fahren (für nicht Bremer: Kopfsteinpflaster, auf jeder Straße). Das hat keinen Spaß gemacht.
Ansonsten kann ich mich der Empfehlung für die Veloflex anschließen. Auf glattem Asphalt rollen sie klasse. Und an deinem Rad sehen sowohl helle, als auch dunkle Flanken gut aus, finde ich.
 


Immer mit der Ruhe.
Bike Mailorder kannte ich nicht und der Großteil der Angebote ist nicht aus Deutschland - fänds also nett, wenn du den Ball ein wenig flach hälst.

Ich hab keinen Bock in einem Shop etwas zu kaufen, den ich nicht kenne und dann Jahre lang auf die Ware zu warten bzw. sie niemals zu bekommen. Wirst du sicherlich verstehen!

BTT:
Der Conti Grand Prix Classis sieht auch interessant aus!
Ich werde mich nachher noch mal ein paar Testberichte durchlesen.

Der Panaracer bietet einen besseren Pannenschutz und ist somit dem Veloflex vorzuziehen ja?

Für weiter Empfehlungen bin ich offen!

LG
 
Was ist denn mit dem ganz normalen Grand Prix ?
Wie unterscheiden sich die Reifen?

2 mm fallen halt eher auf, wenn sie fehlen :D
Ich bin aber so ein wenig drauf eingeschossen, dass ein Rennradreifen schön schmal sein soll. Darum fällt es mir echt schwer mich auf einen 25er einzulassen :p.

LG
Olli
 
Immer mit der Ruhe.
Bike Mailorder kannte ich nicht und der Großteil der Angebote ist nicht aus Deutschland - fänds also nett, wenn du den Ball ein wenig flach hälst.

Ich hab keinen Bock in einem Shop etwas zu kaufen, den ich nicht kenne und dann Jahre lang auf die Ware zu warten bzw. sie niemals zu bekommen. Wirst du sicherlich verstehen!
so so. In der Google Suche wurde die Radspannerei, ein Singlespeeshop und Chainreactioncycles empfohlen
Alles Shops aus Deutschland. Und die Nichtdeutschen Shops liefern auch schnell, wenn man bedenkt, das die Ware aus GB versandt wird.

Du hast behauptet, es gäbe diese Reifen in fast keinem Shop! Darüber habe ich mich lediglich gewundert
 
Ich finde das oben gezeigte Rad eigentlich zu neu für Naturflanken. Die waren doch eher nur bis in die End 70er en vogue, oder liege ich hier falsch?

Deshalb würde mir auch ein Veloflex an diesem Rad (optisch) nicht so gefallen. Die gehören eher an ältere, einfarbig lackierte Renner dran.
 
Meine Meinung:
Der Conti Grand Prix Classic ist in jeder Hinsicht ein toller Reifen, ich fahre ihn seit 'nem Jahr ohne Probleme. Er ist 25 mm breit und sieht auch wie 25 aus, d.h. nichts für jemanden, der auf schmal steht. Den Michelin Classic gibt es anscheinend in mehreren Breiten, meiner war auf jeden Fall ziemlich breit. Egal, das Thema ist nach 2 Platten auf 100km Vergangenheit, der taucht nix...
Zum Rest kann ich nichts sagen, bin aber gespannt auf die weiteren Meldungen, ich benötige nach Neerkant bestimmt auch neue Reifen ...
 
Den Grand Prix Classic 25mm hab ich seit kurzem auch auf einem Rad, bin aber nicht sooo überzeugt von denen.
Abrollgeräusche sind sehr laut, auf einigen Asphaltsorten bremsen sie einen irgendwie aus und für überwiegenden Straßenbetrieb sind sie zu breit, zu langsam. Schön sehen sie allerdings aus, haften sehr gut und auf Buckelpisten sind sie komfortabler, als schmalere Reifen.
Jedoch ist mein einziger Vergleichsreifen bis jetzt der Vittoria Rally Schlauchreifen in 23mm an zwei anderen Rädern, der rollt irgendwie leichter, leiser, schneller.
 
Zurück