Hallo,
nachdem ich seit Ende 2012 Rennrad fahre, möchte sich nun auch meine Freundin ein Rad zulegen.
Auf der Suche nach einem guten gebrauchten Rennrad in passender Größe (53cm OR) sind wir auf ein Drössiger Vollcarbonrad mit kompletter Sram Rival Gruppe und Fulcrum R7 gestoßen. Es sei BJ 2006 und sei seitdem nur 500km bewegt wurden.
Gerade eben bin ich vor Ort gewesen und habe das Rad begutachtet.
DIe Rohloff Kettenverschleißlehre zeigte mir allerdings doch schon einiges an Verschleiß an, so sah meine Kette nach ca. 3000km aus...
Weiterhin waren die Bremsbeläge der Vorderradbremse so weit runtergebremmst, dass die 3 Rillen in den Belägen komplett verschwunden waren, müssten also auch getauscht werden. Dem gegenüber sind die Felgen der R7 absolut in Takt und noch sehr weit von der Verschleißgrenze entfernt. Auch sonst macht das Rad aber einen vernünftigen Eindruck, die STI haben nur kleine Kratzerchen von Hauswänden, Schaltung funktioniert ohne Probleme, Rahmem hatte keine Kratzer.
Dummerweise wollte die Frau für das Rad 825€, was mMn für ein 8 Jahre altes Rad schon happig ist.
Passen würde das Rad rein vom Messen her aber.
Jetzt die Fragen:
Nach wie vielen km sind Bremsbeläge in der Regel runtergebremst? An meinem Rad sind sie noch lange nicht an der Verschleißgrenze...
Wie ist die Funktionstüchtigkeit der Sram Rival einzustufen?
Die Bremsschuhe der Rival waren keine Cartidge-Schuhe, die typischen Bremsbeläge, wie KoolStop Salmon würden also nicht passen. Könnte man statt dessen Shimano 105 Bremsschuhe montieren?
Und zu guter letzt: Täuscht mein Eindruck oder sind die 825€ nicht gerechtfertigt? Was ist euer Eindruck?
Vielen Dank schon mal
Stefan

nachdem ich seit Ende 2012 Rennrad fahre, möchte sich nun auch meine Freundin ein Rad zulegen.
Auf der Suche nach einem guten gebrauchten Rennrad in passender Größe (53cm OR) sind wir auf ein Drössiger Vollcarbonrad mit kompletter Sram Rival Gruppe und Fulcrum R7 gestoßen. Es sei BJ 2006 und sei seitdem nur 500km bewegt wurden.
Gerade eben bin ich vor Ort gewesen und habe das Rad begutachtet.
DIe Rohloff Kettenverschleißlehre zeigte mir allerdings doch schon einiges an Verschleiß an, so sah meine Kette nach ca. 3000km aus...

Dummerweise wollte die Frau für das Rad 825€, was mMn für ein 8 Jahre altes Rad schon happig ist.
Passen würde das Rad rein vom Messen her aber.
Jetzt die Fragen:
Nach wie vielen km sind Bremsbeläge in der Regel runtergebremst? An meinem Rad sind sie noch lange nicht an der Verschleißgrenze...
Wie ist die Funktionstüchtigkeit der Sram Rival einzustufen?
Die Bremsschuhe der Rival waren keine Cartidge-Schuhe, die typischen Bremsbeläge, wie KoolStop Salmon würden also nicht passen. Könnte man statt dessen Shimano 105 Bremsschuhe montieren?
Und zu guter letzt: Täuscht mein Eindruck oder sind die 825€ nicht gerechtfertigt? Was ist euer Eindruck?
Vielen Dank schon mal
Stefan



