• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Rennrad bis max. 300 Euro

caeser

Mitglied
Registriert
25 Juni 2012
Beiträge
233
Reaktionspunkte
16
Ort
NRW
Hallo,
wie oben beschrieben suche ich ein gebrauchtes Rennrad bis max. 300 Euro. Da ich noch nie eins hatte möchte ich lieber erstmal nicht so viel Geld ausgeben. Ich bin 19 Jahre, 1,80 m groß und habe eine Schritthöhe von 80 cm. Also brauche ich einen Rahmen der eine höhe von 54 cm hat, richtig?

Ich wohne in der Nähe von Bonn. Am 7 Juli gibt es den Bonner Gebrauchtfahrrad-Markt. Hat jemand Erfahrung mit diesem Markt? Oder gibt es noch gute Börsen im Raum Bonn?

Worauf soll ich beim Fahrradkauf achten und welche Fahrräder könnt Ihr mir vielleicht empfehlen?

Danke schön
 
Hallo!

Ist gerade nicht die beste Zeit für Schnäppchen. Selbst die Sora-Einsteigerräder sind momentan teuer oder schlicht schon vergriffen. Mit sowas wäre der Einstieg am günstigsten zu haben und trotzdem solides Material.

Im Netz hab ich auf die schnelle zwei Angebote gefunden, die man vielleicht in Dein Budget reinhandeln kann und die größenmäßig passen können!

Lakes Shimano 105 9fach
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/koeln/fahrraeder/herren/u478846
HaiBike Tiagra 9fach

Gebrauchtfahrradmärkte haben nach meiner Erfahrung die Angewohnheit, völlig überzogene Preise zu verlangen. Echte Rennräder sind da auch eher selten, aber das mag in Bonn anders sein.

Ansonsten schau mal hier rein was da über den Kauf von gebrauchten Rennrädern steht: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/tipps-für-den-gebrauchtkauf.110179/#post-2439807
 
Hallo!

Ist gerade nicht die beste Zeit für Schnäppchen. Selbst die Sora-Einsteigerräder sind momentan teuer oder schlicht schon vergriffen. Mit sowas wäre der Einstieg am günstigsten zu haben und trotzdem solides Material.

Im Netz hab ich auf die schnelle zwei Angebote gefunden, die man vielleicht in Dein Budget reinhandeln kann und die größenmäßig passen können!

Lakes Shimano 105 9fach
HaiBike Tiagra 9fach

Gebrauchtfahrradmärkte haben nach meiner Erfahrung die Angewohnheit, völlig überzogene Preise zu verlangen. Echte Rennräder sind da auch eher selten, aber das mag in Bonn anders sein.

Ansonsten schau mal hier rein was da über den Kauf von gebrauchten Rennrädern steht: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/tipps-für-den-gebrauchtkauf.110179/#post-2439807

Also soll ich nach deiner Meinung warten.
Kannst du mir vielleicht sagen worauf ich achten soll ? Welche Komponenten (zb. Schaltung) in dieser Preisklasse empfehlenswert sind?
Das Rad soll bei kleinen Touren (~40 KM) und machmal im Alltag eingesetzt werden.
 
Ne Empfehlung für ne spezielle Marke/Modell macht auch keinen Sinn. Du musst schon gucken was angeboten wird.
An Schaltungen/Gruppen kannst Du ab Sora alles nehmen. Wichtiger ist dass das Rad passt und die Teile nicht verschlissen sind. Für einen Einsteiger ist ein Gebrauchtkauf immer ein Risiko.
 
Bist Du Dir eigentlich mit der Schrittlänge sicher? Die scheint bei Deiner Körpergröße recht gering zu sein.
 
Also soll ich nach deiner Meinung warten.
Kannst du mir vielleicht sagen worauf ich achten soll ? Welche Komponenten (zb. Schaltung) in dieser Preisklasse empfehlenswert sind?
Das Rad soll bei kleinen Touren (~40 KM) und machmal im Alltag eingesetzt werden.
Du bekommst außerhalb der Saison, am besten im Jannuar und Februar, natürlich mehr Bike fürs Geld bzw. zahlst weniger Geld fürs Bike. Aber bei Deiner Preisvorstellung ist momentan eher das fehlende Angebot der entscheidende Faktor. Ob Du das Bike jetzt für 300 oder in 9 Monaten für 250€ bekommst..... Dann lieber jetzt!

Für kleine Touren und auch mal im Stadtbetrieb wird selbst ein Einsteigerrad mit Sora-Schaltung oder was älteres mit 9fach Schaltungen aus der Ultegra oder 105er Reihe locker reichen.
 
Ich habe die Schritthöhe selber gemessen (Buch zwischen Beinen und Zollstock...). Was ist den die "übliche" Schrittlänge bei einer Größe von 1,80?

Da kann man sich leicht vermessen. Lass das von nem Helfer machen. Die übliche Schrittlänge hilft Dir nicht weiter. Selbst wenn Deine Schrittlänge 82cm sein sollte,bist Du immer noch ein Sitzriese. Du hast wenig Bein und viel Oberkörper. Das bedeutet das es nicht einfach für Dich wird nen passenden Rahmen zu finden.

Du wirst wohl ein 57er Oberrohr brauchen,wärend deine Beine nen 53er - 54er Rahmen wollen. Da das Oberrohr das entscheidende Maß ist wirst Du also fast auf selbigem zu sitzen kommen.
 
Da kann man sich leicht vermessen. Lass das von nem Helfer machen. Die übliche Schrittlänge hilft Dir nicht weiter. Selbst wenn Deine Schrittlänge 82cm sein sollte,bist Du immer noch ein Sitzriese. Du hast wenig Bein und viel Oberkörper. Das bedeutet das es nicht einfach für Dich wird nen passenden Rahmen zu finden.

Du wirst wohl ein 57er Oberrohr brauchen,wärend deine Beine nen 53er - 54er Rahmen wollen. Da das Oberrohr das entscheidende Maß ist wirst Du also fast auf selbigem zu sitzen kommen.

Hab das Messen gerade nochmal gemacht, diesmal an der Wand. Ergebnis war eine Schritthöhe von 84 cm. Höher kann es nicht sein.
 
So, habe nochmal mit hilfe gemessen und es kam wieder 84 cm raus.
Da ich das Fahrrad wohl doch mehr im alltag und eher weniger auf touren fahren werde, ist es, galub ich, sinnvoller ein zwischending zu holen (crossrad?) Oder wie seht Ihr das?
Wenn Ihr der gleichen Meinung seid, könnt ihr mir ein paar tipps bezüglich Crossbike-kauf geben?

Ich hab' zwi auf ebay gefunden die ganz schön sind, über die Komponenten habe ich nicht viel Ahnung.

http://www.ebay.de/itm/160823350494?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Das wird wohl über 300 Euro gehen

http://www.ebay.de/itm/261052914975?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
 
Für die erste Möhre würde ich gar nicht bieten. Das ist ne uralte Stahlmöhre ohne Namen. Aber am schlimmsten finde ich den unmöglichen Vorbau. Das müsste erst mal umgebaut werden.

Das Alan ist mal mit MTB Komponenten umgebaut worden die da leider nix drann zu suchen haben. Das ist auch kein Crossrad,sondern ein Cyclo Crosser,also ein Rennrad für Querfeldein. Leider ist aber kein Rennlenker verbaut,der gehört da nornalerweise drauf. Wäre das Rad unverbastelt und mit Originalteilen wäre das interessant,für Sammler. So ist es ein alter Alu Crossrahmen mit MTB Teilen. Die V-Breaks haben an dem Rahmen überhaupt nichts zu suchen. Da gehören Cantilever Bremsen drann.

Wenn Du ein Crossrad (kein Cyclocrosser) suchst,geh doch mal in's Nachbarforum MTB News. Da werden im Flohmarkt MTB und Cross Räder angeboten.
 
Für die erste Möhre würde ich gar nicht bieten. Das ist ne uralte Stahlmöhre ohne Namen. Aber am schlimmsten finde ich den unmöglichen Vorbau. Das müsste erst mal umgebaut werden.

Das Alan ist mal mit MTB Komponenten umgebaut worden die da leider nix drann zu suchen haben. Das ist auch kein Crossrad,sondern ein Cyclo Crosser,also ein Rennrad für Querfeldein. Leider ist aber kein Rennlenker verbaut,der gehört da nornalerweise drauf. Wäre das Rad unverbastelt und mit Originalteilen wäre das interessant,für Sammler. So ist es ein alter Alu Crossrahmen mit MTB Teilen. Die V-Breaks haben an dem Rahmen überhaupt nichts zu suchen. Da gehören Cantilever Bremsen drann.

Wenn Du ein Crossrad (kein Cyclocrosser) suchst,geh doch mal in's Nachbarforum MTB News. Da werden im Flohmarkt MTB und Cross Räder angeboten.

Werde ich mal gucken.

gerade beim Stöbern gefunden:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/rennrad-specialized-allez-comp/68152211

Sieht auf den ersten Blick nicht uninteressant aus. Sollte es tatsächlich so "wenig gefahren" seien, wie beschrieben, bekommt man was für's Geld.
Die Rahmengröße wäre rein theoretisch ja auch passend.

Schönes Rad aber wie soll ich da hin kommen und abhohlen? Das ist halt mit der Entfernung schwer...
 
Zurück