• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gebrauchtes Rad von 2016?

NyxVenom

Neuer Benutzer
Registriert
6 Februar 2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
hi,
kenn mich leider nicht gut mit rädern aus. möchte mir nun nach jahren mal wieder eines kaufen. habe hier eines aus 2016 gefunden.
Käufer will 500 Euro. ist das ein guter Deal?
 

Anhänge

  • Screenshot_2.png
    Screenshot_2.png
    2 MB · Aufrufe: 263
Hilfreichster Beitrag geschrieben von KarinB

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
in der beschreibung steht sonst nur, dass neue bereifung und erst 1 service gemacht wurde.
 
in der beschreibung steht sonst nur, dass neue bereifung und erst 1 service gemacht wurde.
und an was soll jetzt hier jemand dann mehr dazu schreiben können. Hier weiß keiner in welchen Zustand das Bike ist. Es kann komplett Kernschrott sein und selbst 1 Euro ist noch zu viel, es kann aber auch praktisch ungefahren sein und so jeden Cent wert. Passt es denn überhaupt was Rahmengröße und Geometrie angeht? Bist du es oder kannst du es Probefahren? Was willst du damit machen. Was ist dort alles verbaut. Wie sind die Verschleißteile. Wenn da seit 6 Jahren Gebrauch nicht erneuert wurde kannst noch mal gute und gern 500 Euro draufrechnen damit da dann alles getauscht werden kann. Ist es dann für dich immer noch ein Schnäppchen?

Edit: Der ganze Thread gehört in den Bereich Kaufberatung hat hier normal nichts zu suchen.
 
und an was soll jetzt hier jemand dann mehr dazu schreiben können. Hier weiß keiner in welchen Zustand das Bike ist. Es kann komplett Kernschrott sein und selbst 1 Euro ist noch zu viel, es kann aber auch praktisch ungefahren sein und so jeden Cent wert. Passt es denn überhaupt was Rahmengröße und Geometrie angeht? Bist du es oder kannst du es Probefahren? Was willst du damit machen. Was ist dort alles verbaut. Wie sind die Verschleißteile. Wenn da seit 6 Jahren Gebrauch nicht erneuert wurde kannst noch mal gute und gern 500 Euro draufrechnen damit da dann alles getauscht werden kann. Ist es dann für dich immer noch ein Schnäppchen?
Verkäufer meint wurde selten gefahren.
wäre für den täglichen gebrauch gedacht (2-3h).
Probefahrt wäre möglich. auf was müsste ich da denn achten?
Weiter Details kann ich auch nicht geben.
Ich weiß allgemein nicht ob das ein "schnäppchen" ist. ob in super zustand oder nicht. kenne mich wie gesagt nicht aus weshalb ich auch hier einen Post gemacht habe
 
Wie schon gesagt kann gut gehen kann aber auch schief gehen.
Ohne weiter Infos kann dir hier niemand helfen.
Wenn du das Risiko eingehen willst versuch es.
Kannst du selber schrauben und eventuell benötigte Reparaturen selber ausführen? Wenn ja ist das Risiko etwas geringer einen komplett Verlust zu erleiden. Mußt du für jede Kleinigkeit in die Werkstatt dann lass es.
 
Wie schon gesagt kann gut gehen kann aber auch schief gehen.
Ohne weiter Infos kann dir hier niemand helfen.
Wenn du das Risiko eingehen willst versuch es.
Kannst du selber schrauben und eventuell benötigte Reparaturen selber ausführen? Wenn ja ist das Risiko etwas geringer einen komplett Verlust zu erleiden. Mußt du für jede Kleinigkeit in die Werkstatt dann lass es.
Als allgemeine Kaufberatung. macht es sinn sich sowas zu holen :https://www.bikester.at/fixie-inc.-floater-race-8s-M904228.html?vgid=G1292989&cgid=36897

oder lieber gleich was "richtiges"
 
Naja,
für die Großstadt ist so ein "Sportgerät" nicht wirklich geeignet. Bei dem Preis ist aber der Verlust nicht groß, wenn es abhanden kommt. Das Schloss ist dann fast schon das teuerste am Rad.

Wie sieht es denn mit Verkehrstüchtigkeit aus? Licht, Schutzblech, Klingel, wenn Du bei Wind und Wetter das Essen ausliefern musst. Das Essen ist sicherlich im Thermorucksack, daher wird ein Gepäckträger wohl nicht benötigt.

Ich würde das ganze noch einmal durchdenken, was wirklich gebraucht wird.
 
Es wird sehr schwierig werden, für den Preis des 8S was besseres in neu zu finden.
Da müssen noch ordentliche Schutzbleche mit Spritzlatz, pannensichere Reifen mit Reflexstreifen, ein Schloss und Klickpedale mit Reflektoren dazu. (ca 120-150 Euro plus Klamotten mit Reflexapplikationen)
Die Klickpedale sind schon wichtig, weil du mit dem Ding immerwieder im dicken Gang anfahren und beschleunigen musst. Das geht sonst richtig auf die Knie.

Die Bremsen könnte man unkompliziert für wenig Geld auf Tektro Spyre aufrüsten, falls das nötig wird. Dann hat man schon ziemlich gute.
 
Bräuchte das rad für die Großstadt. (Freizeit, sowohl als Essenslieferant neben dem Studium, etwa 10h die Woche)

Du brauchst also etwas zuverlässiges, bei dem die Verschleißteile wenig Geld kosten. Weiterhin kannst Du selbst nicht schrauben, sonst würdest Du hier nicht nachfragen. Daher stellt sich die Frage, ob Du nicht besser beim Händler aufgehoben wärst, mit Garantie etc.
 
Du brauchst also etwas zuverlässiges, bei dem die Verschleißteile wenig Geld kosten. Weiterhin kannst Du selbst nicht schrauben, sonst würdest Du hier nicht nachfragen. Daher stellt sich die Frage, ob Du nicht besser beim Händler aufgehoben wärst, mit Garantie etc.
Ab welcher Preisklasse würde da was für mich Sinn machen? Hätte schon lieber was sportlicheres
 
hast du einen Decathlon in deiner Stadt?
ich würde da hingehen. Preis/Leistung passt. Falls was ist, können die das reparieren und Verschleißteile sollte es auch geben.

obs wirklich ein Rennrad/Rennlenker sein muss, ist ne andere Frage. Wie bequem ist das, mit einem Rucksack auf dem Rücken?
 
hast du einen Decathlon in deiner Stadt?
ich würde da hingehen. Preis/Leistung passt. Falls was ist, können die das reparieren und Verschleißteile sollte es auch geben.

obs wirklich ein Rennrad/Rennlenker sein muss, ist ne andere Frage. Wie bequem ist das, mit einem Rucksack auf dem Rücken?
haben leider keinen, könnte nur bestellen.
rennlenker geht an sich klar. wäre ja auch für die Freizeit
 
Zurück