• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchte RR in München ..

felicity

Mitglied
Registriert
16 Mai 2015
Beiträge
56
Reaktionspunkte
24
Ort
München
Hallo zusammen,

ich suche derzeit nach einem ordentlichen Rennrad. Mir ist Leistung wichtiger als Style, d.h. Vintageräder mit Schaltung am Rohr kommen nicht infrage.

Leider scheint das (fast) das einzige zu sein, was in München so bei EBay Kleinanzeigen steht - 90er Stahlrenner, die zwar hübsch aussehen, aber .. naja :)

Dazu kommt natürlich, dass ich mit 187 eine etwas größere Rahmenhöhe brauch (58-60) und mein Budget auf 300-500€ fixiert ist.
Habt ihr gute Tipps, wo ich noch schauen kann? Im mtb-Need Bikemarkt bin ich bisher auch nicht im Ansatz fündig geworden.

Beste Grüße,
Felix
 
guck mal in die Börse vom TOUR-Forum....da gibt es ab und zu gute Schnapper:
http://forum.tour-magazin.de/forumdisplay.php?46-Komplettr%E4der

wobei die Räder dort i.d.R. etwas höherpreisiger ( sprich höherwertiger ) sind....

Im Übrigen gibt es die von dir angesprochenen " Vintageräder " ab und zu auch mit modernen Bremsschalthebeln...
die liegen dann auch innerhalb deines Preisrahmens....

dort bin ich bezüglich meines Stahlrenners fündig geworden:
http://www.bikesale.de/fahrrad/Rennrad
 
@derluebarser: Danke, bei bikesale.de hab ich schon was interessantes gefunden! Bin derzeit noch lädiert, sobald genesen schreib ich da mal einen Verkäufer an.

@beckerbongo: Danke, das Rad sieht gut aus und ist zu dem Preis ja der Hammer. Allerdings nur Versand, oder? Schreck etwas davor zurück, was zu kaufen, wo ich mich nicht drauf setzen konnte ..
 
Bei deinem gesetzten Budget würde ich mich definitiv nach einem guten Gebrauchtrad umschauen......da hast du fürs gleiche Geld eine höherwertige Ausstattung, an der du länger Spass haben wirst.

Ein Neurad für um die 600 ,- kann keine Qualität haben.....
 
Weis jetzt nicht wie der Laden heisst aber in der Nymphenburger Strasse neben dem Cinema Kino ist ein Second Hand Landen für Räder der hat oft mal was gutes drinstehen
Gruss Weberix
 
Bei deinem gesetzten Budget würde ich mich definitiv nach einem guten Gebrauchtrad umschauen......da hast du fürs gleiche Geld eine höherwertige Ausstattung, an der du länger Spass haben wirst.

Ein Neurad für um die 600 ,- kann keine Qualität haben.....

Genau hinschauen - ich finde den Vorschlag von Beckerbongo richtig gut. Ich überlege mir das Rad von Verenti zu kaufen und als Wintermöhre oder Alltagsrad zu nutzen. Hat ja auch Ösen für Schutzbleche und Gepäckträger. Ausserdem glaube ich, dass das Rad ein umgelabeltes Ridley ist - also alles andere als Schrott.
 
Winter ist einfach vorbei und somit sind günstige Räder weg.
jetzt ist Sommer und man muss rollen.
immer wieder lese ich , dass man "minderwertige" Gruppen öfter einstellen muss.
IMHO, das betrifft nur Züge und Hüllen und hat mit Gruppenhierarchie wenig zu tun.
 
Wieder volle Zustimmung von meiner Seite zum Post vom Beckerbongo - wenn man gute Züge nimmt, z.b. aktuelles Ultegra Set ist die Funktion absolut gleich. Gerade bei Gruppen mit Wäscheleine.
 
uind ich bleibe bei meiner Empfehlung zu einem Kauf eines Gebrauchtrades.....;)

die Gruppe ist das eine.....

aber der ganze Rest ( Vorbau, Stütze, Lenker, Laufräder, Bereifung usw.... ) ist halt auch von billigster Qualität bzw. No Name Anbietern.
Möchte gar nicht wissen was das Rad, wie abgebildet, komplett wiegt......

Zumal sich ein Gebrauchtrad in dieser Preisklasse praktisch ohne Wertverlust ( bei Bedarf ) wieder verkaufen lässt.....
wenn der Wunsch nach besserem Material, bzw. die Erkenntnis das RR fahren doch nicht das wahre ist, kommt.
 
Also bei dem Preis macht man sicher auch nicht so viel Verlust, wenn man es dann wieder veräußern möchte.

Woher weißt Du, dass die Teile schlecht, bzw. von billigster Qualität sind? Weil Du die Bezeichnungen der Teile nicht kennst?
Die Teile haben die gleiche Bezeichnung wie die Anbauteile, welche sonst an Ridley Rennern verbaut werden - sie sind vielleicht schwer, aber schlecht im Sinne von untauglich sind die sicher nicht. Die Geometrie ist die gleiche wie bei Ridley, somit gehe ich davon aus, dass die Räder umgelabelte Ridleys sind. Das Gewicht würde ich auf ca. 9 bis 9,5 kg schätzen - wäre für den Preis i.O. Einzig die Qualität der Laufräder würde mir da sorgen machen - aber das werde ich wohl demnächst testen.
 
So, nachdem ich mir viele Angebote angeschaut habe und auch bei Gebrauchtrad-Händlern in München war, habe ich mir doch ein neues Rad geholt - natürlich zu deutlich höherem Preis, bin aber sehr zufrieden und freue mich, ordentliches Material zu haben, mit dem ich erst mal "arbeiten" kann. :D Danke euch für die Tipps hier!
 
Zurück