• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle, welches Modell?

KirschRacer

Aktives Mitglied
Registriert
5 Dezember 2008
Beiträge
1.039
Reaktionspunkte
69
Ort
Schweden
Hi!


Habe mal wieder ne Frage, an die Gazelleexperten;)


Was ist hiervon zu halten?



laut Aussage des jetzigen Besitzers, ein Gazelle Rahmen, Gewicht Rahmen: 1,45kg. Gabel: 0,75kg.

Mit Cinelli microsfusions Muffen....hä?

Kennt jemand ein Modell, welches typischerweise diese Lackierung besitzt, was sind die verwendeten Rohre?
Ausgeruestet ist das Teil mit Dura Ace, wie auf dem Bild ersichtlich.

Der Verkäufer will 6500 SEK, das entspricht rund 700 €uronen----mir scheint das etwas viel:eek:

Auch wenn ihr diese Frage nicht mögt, was wärt ihr max. bereit dafuer hinzulegen?

P.S. : Der "Was ist mein Rad wert" Thread passt hier ja auch nich wirklich...

Danke;)
 
AW: Gazelle, welches Modell?

Sehe ich auch so - für den Besitzer mag die Neulackierung wertsteigernd sein, für Fachleute und Sammler eher nicht. Für 700 Euro müßte das Rad in einem annähernd neuwertigen original(getreu)en Zustand sein.

Natürlich muss man nach Rahmen in Erwachsenengrößen länger suchen, aber so sehr viel teurer sind sie ja deswegen trotzdem in der Regel nicht.
 
AW: Gazelle, welches Modell?

Also ich habe kürzlich für einen AA special Rahmen + Gabel, 531 Rohre, mit Lager, aus den Niederlanden gekauft, gut erhalten (gerne) 150 E gezahlt. Die Dura Ace 74xx mit STIs ist ca. 150-200 Euro wert, mit Unterrohrschalthebel ca 100 E weniger. LRS je nach dem 70 - 150 E, Lenker und Sattel usw. kommt drauf an.
Also meine Gazelle, allerdings mit Suntour Superbe pro, hat mich sicher 500 E gekostet. Mit DA 1. Generation oder Shimano 600 (arabesque oder dreifarbig) bzw. DA 74xx wäre es vermutlich etwas billiger geworden.

Da werden viele die Nase rümpfen und sagen: Zu teuer! Ich sage das nicht, denn was gut ist, muss auch was kosten dürfen. Alles andere ist langfristig nicht gut für uns. Media-Markt Fans und Wirtschaftsliberale werden das ganz anders sehen.

So jetzt habe ich mich mal zu einem sensiblen Thema unerschrocken geäußert.
 
AW: Gazelle, welches Modell?

also für mich sieht das nicht nach aa frame aus... eher was preiswerteres.
Abgesehen davon ist der Preis m.E. nach überzogen. In NL bekommt man originale Räder, also mit Erstlack und stimmiger Ausstattung durchaus günstiger. Das aa-frame Champion Mondial Rad ist was leckeres, glücklicherweise sind die Gazelle Preise noch gemässigt
 
AW: Gazelle, welches Modell?

Danke an alle!!:)

Halte die verlangte Summe auch fuer einen "Fantasiepreis"!

Werde dann auch nicht weiter mit dem Verkäufer verhandeln.....denn, wer so nen Preis verlangt, der wird auch nicht um mehr als die Hälfte davon abruecken!


Das nächste Rad wird sicher so oder so auftauchen:)
 
AW: Gazelle, welches Modell?

also für mich sieht das nicht nach aa frame aus... eher was preiswerteres.
also für mich sieht das (sogar) nach einem aa spezial aus, und zwar weil das (fast) der einzige gazelle rahmen mit remszugführung im oberrohr ist. trotzdem ist der aufgerufene preis viel zu hoch.
 
AW: Gazelle, welches Modell?

:eek: oops da war ich blind... im Grunde also nur aa-special oder 753

das Gewicht ist allerdings sehr gering bei der Rahmengrösse, was ist das 63?
 
AW: Gazelle, welches Modell?

Moin,

2,45 kg nur für den Rahmen ohne Gabel wäre wohl zutreffender... ;)

zu leichte Grüße

Martin
 
AW: Gazelle, welches Modell?

also für mich sieht das (sogar) nach einem aa spezial aus, und zwar weil das (fast) der einzige gazelle rahmen mit remszugführung im oberrohr ist. trotzdem ist der aufgerufene preis viel zu hoch.

Ich hatte mal einen AA-spezial.Wenn das ein AA-spezial ist müssen die Sitzstreben um die Sitzrohr/Oberrohrmuffe herumgezogen sein,und eine Gazelle Gravur haben.Ebenso der Gabelkopf.Der müsste auch eine Gravur haben,und ein Schrägschultergabelkopf sein.Das sieht auf dem Foto nicht so aus.Zumindest das Tretlagergehäuse war beim AA-spezial von Cinelli.
Alles in allem meine ich,dass ist kein Gazelle.
Gruss Phono
 
AW: Gazelle, welches Modell?

Wenn Du noch den passenden Rahmen dazu hast,gerne:D
Sorry - den zugehörigen Rahmen hab' ich schon entsorgt ... :o

War ein echter Klassiker, Baujahr 1974, Gabel zwar ein bißchen verbogen, aber sonst noch in gutem Zustand und vor allem im Originallack - siehe Bild. :D
 

Anhänge

  • Gazelle Populair 2009-09-08 01a.jpg
    Gazelle Populair 2009-09-08 01a.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 117
AW: Gazelle, welches Modell?

Sorry - den zugehörigen Rahmen hab' ich schon entsorgt ... :o

War ein echter Klassiker, Baujahr 1974, Gabel zwar ein bißchen verbogen, aber sonst noch in gutem Zustand und vor allem im Originallack - siehe Bild. :D

Och,schaaadeeee um de schönen Rahmen:D:rolleyes::lol:.Hätte man doch noch richten können.
 
AW: Gazelle, welches Modell?

Och,schaaadeeee um de schönen Rahmen:D:rolleyes::lol:.
Allerdings - er hatte ja sogar horizontale Ausfallenden, war also eigentlich bestens geeignet als "FIXIE - SINGLESPEED - RETRO - KULT - TOPTEIL - SELTEN !!!" :dope: :devil:

Hätte man doch noch richten können.
Hätte ich auch gemacht, wenn ich den Rahmen (als Basis eines "weiblichen Gästerades") behalten hätte. Mich hat dann aber der abweichende Durchmesser des Tretlagergehäuses abgeschreckt, in das nur entsprechende ältere Gazelle-Lager passen.
 
Zurück