• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin, Trex Legend HCx

W

walsee63

Hat jemand Erfahrung mit oben genannten Navi ?
Ich bin nicht der Technikfreak, ist das Teil für Radtouren empfehlenswert ?
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

Ich besitze seit einiger Zeit das nächstbessere Modell, den Vista HCx. Wenn du auf Puls- / Trittfrequenz und den ganzen Trainingskram vom Edge verzichten kannst, ist es ein sehr schönes und robustes Outdoor Navi, was sich auch sehr gut für Radtouren eignet. Ich hab es zumindestens schon öfters dazu benutzt. Letztens erst wieder bei einer RTF, wo ich im voraus die Strecke auf das Navi geladen hatte. Ich musste also kaum noch auf die Beschilderung achten, da mein Navi die Strecke schon kannte :) Gleichzeitig zum Abfahren kann man die Strecke parallel mitloggen, dass man die sich im Nachhinein anschauen kann.

Der Legend hat soweit ich weiß keinen barometrischen Högenmesser, er kennt also nur die Höhe per GPS. Ansonsten sollte er quasi baugleich zum Vista sein. Als Zubehör empfehle ich eine Micro SD-Karte auf der man die kostenlosen Karten von OpenStreetMap ablegen kann und auf dem das Gerät dann die mitgeloggten Strecken speichert.

Fazit: absolut empfehlenswert, zumal der Preis recht günstig ist :)
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

Kann mich da komplett xtmx anschließen, das der eTrex Legend HCx ist ein Top-Teil :daumen: uuund funktioniert mit Mignon-Zellen solange, dass das auch für 4-500 km reicht :D
Funktionale unterschiede entstehen aber durch die verwendete Karten-Software. Ich komme mit den OSM nicht gut klar, und benutze zum Straßenfahren den 2010er City Navigator Europe, und eher zum crossen die Topo Deutschland. Käuflich erworben wird so ein rel. preiswertes Gerät deutlich teurer, aber es gibt eben auch andere "Möglichkeiten"...
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

Habe auch einen Legend HCx

Das Gerät taugt zum Tourenfahren. Durch die normalen AA Zellen ist man auch nicht nach ein paar Stunden auf ein Ladegerät angewiesen. Vorsicht bei den Auto-Navis!

Wenn man nicht der Technik-Freak ist lohnt die Lektüre: GPS am Fahrrad bei D&K erschienen

Einarbeiten muß man sich in das Gerät schon!
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

Habe auch einen Legend HCx

Das Gerät taugt zum Tourenfahren. Durch die normalen AA Zellen ist man auch nicht nach ein paar Stunden auf ein Ladegerät angewiesen. Vorsicht bei den Auto-Navis!

Wenn man nicht der Technik-Freak ist lohnt die Lektüre: GPS am Fahrrad bei D&K erschienen

Einarbeiten muß man sich in das Gerät schon!

Dem Schließe ich mich auch an. Mit dem Bat finde ich auch sehr gut wenn man länger unterwegs ist.

Das besagte Buch habe ich auch als doch etwas besser versierter Nutzer habe ich keine neuen Ideen mehr erhalten aber wenn man noch wenig Plan hat davon kann man das Geld dafür ausbegeben.

Lg Webby
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

...recht herzlichen Dank für die Infos. Dann werde ich mir mal das Büchlein besorgen, die bevorstehende Jahreszeit bietet sich zum lesen an und dann schaun wir mal.
Danke sagt Manfred
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

Wenn Geld der llimitierende Faktor ist ist die Etrex Reihe als Einstieg vollkommen ok.
Ansonsten solltest du lieber auf die Dakota Reihe wechseln. Trotz der manchmal etwas schlecht ablesbaren Displays der Dakota und Oregon ist es mit der erheblich höheren Bildschirmauflösung des Touchscreens ein Unterschied wie Tag und Nacht, dazu eine erheblich einfachere Bedienung!
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

extrem dicke Handschuhe mit überbreitem Umfang erschweren die Bedienung. Normale und leicht gefütterte gehen einwandfrei. Der limitierende Faktor bei der Handschubedienung ist schlicht die Grösse der zu drückenden Symboltasten. Wer dicke Finger hat hat auch Probleme an einer PC-Tastatur.
Wirklich Klasse ist beim Oregon/Dakota die Routenführung in 3D. Kein anderes Garmin stellt die umliegenden Strassennetze so übersichtlich dar.
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

Okay, ich hatte zB. bei Geldautomaten die Erfahrung gemacht, dass der Touchscreen gar nicht mehr reagiert hat, wenn man Handschuhe, gleich welche, getragen hat. Da scheint es wohl unterschiedliche Techniken zu geben. In diesem Test: http://www.navigation-professionell.de/praxistest-top-outdoor-gps-geraete-von-garmin/ kommt es ja auch von der Bedienung und Grafik sehr gut weg. Ungünstig wie schon erwähnt ist wohl, dass immer die Hintergrundbeleuchtung aufgedrehen muss, was sich schon sehr auf die Akkuleistung auswirkt. Naja, und der Preis, das Oregon kostet ja fast doppelt soviel wie das Legend/Vista.

Ich sehe grad, das Dakota ist ja noch recht günstig, das ist wirklich interessant. Werd ich mir auch mal anschauen, dumm nur, dass ich schon 2 Garmin Geräte habe ;)
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

mach dir nix draus, ich habe noch 3 Garmins (unterschiedliche).
Mit der Beleuchtung ist das so ne Sache, ich fahre meist nur mit ca 1/4 der Lichtstärke.
Das Problem sind eher Sonneneinstrahlungen aus einer bestimmten Richtung, dann wirds wirklich schwer leserlich. Habe den Oregon schon bald 9000km auf meinem Cyclocross spazieren gefahren, die "Aussetzer" mit der Lesbarkeit waren dabei minimalst.
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

Ich benutze den Vista HcX zusammen mit der openMTBmap (geht auch gut zum rennradeln). Ich bin ziemlich zufrieden damit - insbesondere mit dem Display.

Allerdings finde ich, dass die Thematik GPS/Routing fuer Radfahrer schon der intensiven Einarbeitung bedarf. Insbesondere dann, wenn OSM-Karten verwendet werden. Die Moeglichkeiten sind super, aber bis man mit dem ganzen Zeug (etrex, Mapsource, openmtb, GTA, etc.) wirklich vertraut ist vergeht eine Weile und man hat einiges zu lernen ;-)

Die fehlende barometrische Hoehenmessung des Legend waere fuer mich entbehrlich. Tools wie GTA sind in der Lage einen aufgezeichneten Track oder eine geplante Route mit genaueren Hoehendaten zu versehen als der etrex sie messen kann.

Was ich nicht beurteilen kann ist der fehlende Kompass des Legend. was hat das fuer eine Auswirkung - tanzt die Nadel im Stand oder merkt man das als Radler gar nicht?
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

Bei Amazon ist der Vista im Moment günstiger als der Legend. Glaube nicht, dass es sich da lohnt, den Legend zu kaufen ;) Kannst du was zu dem GTA-Tool sagen? Ich hab da einige Tracks, wo die Höhendaten vermurkst sind, wäre nicht schlecht, die wieder geradebiegen zu können...
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

Bei mir geht beim Start gleich der Assistent unten rechts auf - da gibt's einen Punkt "Einem Track Hoehendaten zuweisen".

Geht aber auch ohne grosse Anleitung ganz easy.
Unter Hoehenwerte->SRTM Hoehendaten zuweisen anwaehlen.
Links siehst Du die notwendigen Dateien, rechts gibt's ein paar URLs, wo du genau diese Dateien runterladen kannst. Die Dateien in ein Verzeichnis herunterladen, dass Du wiederum links angibst.
"SRTM Hoehendaten zuweisen" klicken und gut.

Man kann die Werte auch nochmal glaetten - weiss aber nicht, ob das notwendig/sinnvoll ist?!
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

Habe mir grad mal die Webseite mal angeschaut. Nettes Programm, aber nur für Windows. Werd mich mal nach Alternativen umschauen. Wie es aussieht, schaut das Programm ja auch nur in einer frei verfügbaren Datenbank nach, da wird es wohl auch Alternativen geben.
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

Hallo zusammen,

habe auch den Legend und bin super zufrieden damit. Insbesondere das Aufzeichnen von Strecken ist eine feine Sache. Zum Auswerten der Daten nutze ich das phantastische Programm SportTracks, für die Korrektur der Höhenangaben nutze ich das PlugIn Elevation Correction. Funktioniert 1A, habe noch nie Probleme damit gehabt. Die statistischen Auswertungen sind eine schöne Sache und auch das Satellitenbild, inkl. der Strecke wird angezeigt, verschiedene Darstellungen sind möglich.

Insbesondere beim MTB hat mich das minimale Spiel des Lenradhalters gestört, da daraus ein leichtes Klappern resultiert. Benutze daher ein kleines Stück Taschentuchpapier/Küchenpapier, welches ich unterlege und dann das Gerät einrasten lasse (nur ca. 2x3 cm groß). Damit sitzt das Navi bombenfest - einfach, aber seeehr effektiv!

Viel Spass mit dem Gerät!
 
AW: Garmin, Trex Legend HCx

Hallo!
Der Halter am Batterie/Akkufachboden ist Mist. Die besten Erfahrungen habe ich mit diesem:
1121434879-27270.jpg

Kostet allerdings 25,- Euro bei GPS24. Damit hat mein eTrex Vista HCx auch schon MTB-Stürze mitgemacht.
Zur Montage auf dem Vorbau kann man auch diese Halterung gut nehmen:
etrex_rucksackhalterung.jpg

Ist die original Garmin Rucksackhalterung für ca. 12,-
Ich bin nicht ganz im Bilde aber unterstützen die Legends überhaupt das Autorouting?
Gruß Matthias
 
Zurück