• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin rally rk 100

André6397

Neuer Benutzer
Registriert
31 Juli 2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo benötige eure Hilfe,

Habe mir Garmin Rally RK100 zugelegt.
Diese habe ich nach Anleitung montiert sowie kalibriert. Da ich meine Leistungswerte kenne und einschätzen kann durchs Rollentraining auf Zwift, kamen mir die getretenen Leistungen sehr gering vor. Bei meinem FTP Test kamen 177 Watt als Ergebnis raus. Bin für diesen Test eine flache gerade Strecke von 13,29km (20min Test) gefahren 34,9kmh im Durschnitt. Die Wattwerte kamen mir jedoch zu gering vor für durschnitts km/h. Bin mit einem Kumpel heute nebeneinander 30km gefahren und mein Verdacht wurde bestätigt. Wir haben das gleiche Gewicht und Ähnliches Material jedoch hat sein Leistungsmesser 164avg und meiner nur 137avg angezeigt. Kann mir jemand helfen wie ich die Pedale richtig einstelle oder denkt ihr die Pedale sind kaputt. ( war ein Neukauf)


Danke im Voraus

André
 
Vergleiche doch einfach mal direkt mit deiner Rolle. Ansonsten nochmal neu kalibrieren. Wenn es dann immer noch nicht stimmt reklamieren.
 
Werd ich mal machen. Hab nur momentan kein Zwift und möchte ungern nur für die eine Fahrt 15€ Montasbeitrag bezahlen. Gibt es da auch kostenlose Programme?
Du hast mit Sicherheit die frei Kilometer. Aber nimm doch einfach den Radcomputer für die Rallye und die App für den Trainer.
 
hier gings ja um die Frage des Vergleichs mit der Rolle.


Aber die einseitige Messung kann bei grober Ungleichheit natürlich auch die unterschiedlichen Werte der zwei Fahrer erklären.
Hatte ein Bikefitting bei dem alles akkribisch über Stunden eingestellt wurde. Denke dadurch wird die rechts links Abweichung schon ziemlich ausgeglichen worden sein. Und selbst wenn ich mit dem anderen beim weniger trete liegen die Abweichungen zwischen 164 und 137 bei über 20 Prozent. 20 Prozent unterscheid ist dann doch schon zu viel für deine Theorie.
 
Und selbst wenn ich mit dem anderen beim weniger trete liegen die Abweichungen zwischen 164 und 137 bei über 20 Prozent. 20 Prozent unterscheid ist dann doch schon zu viel für deine Theorie.

dann zieh halt mal 10 Watt für Reifen und Klamotten ab und rechne noch mal.

aber ehrlich gesagt ist mir das auch egal, war nur ein Hinweis zu deinem Problem.

Nullstellen und der Umgang damit kann noch ein Punkt sein, und die Frage, wo denn der avg angezeigt wurde. Gleiches Gerät, gleiche Einstellungen, Apps, das wird ja teils unterschiedlich berechnene.t
 
dann zieh halt mal 10 Watt für Reifen und Klamotten ab und rechne noch mal.

aber ehrlich gesagt ist mir das auch egal, war nur ein Hinweis zu deinem Problem.

Nullstellen und der Umgang damit kann noch ein Punkt sein, und die Frage, wo denn der avg angezeigt wurde. Gleiches Gerät, gleiche Einstellungen, Apps, das wird ja teils unterschiedlich berechnene.t
Hey 👋

Sollte ja nicht böse gemeint sein aber 20% unterschied zwischen beiden Beinen fände ich fast unrealistisch. Einstellungen waren beim Wahoo Element Bolt v2 beide gleich gewählt was Nullstellen angeht. Hochgeladen wurden die Daten auf Strava.

Danke für deine Hilfe. Ich werde einfach mit der Rolle vergleichen und euch auf dem laufenden halten :)
 
Hey 👋

Habe heute auf der Rolle getestet und wieder starke Abweichungen feststellen müssen. Mir ist aber aufgefallen, dass die garmin Pedale anzeigen, dass ich rechts 100% trete und links null obwohl ich ja nur eine einseitige Messung links habe. Ist da was falsch eingestellt?
 

Anhänge

  • 2300FEC6-855A-4A1C-BCFE-7149682BB91C.jpeg
    2300FEC6-855A-4A1C-BCFE-7149682BB91C.jpeg
    244,4 KB · Aufrufe: 74
  • A3CCE802-82D8-4E63-86A9-6CC3D3FEB4EB.jpeg
    A3CCE802-82D8-4E63-86A9-6CC3D3FEB4EB.jpeg
    244,4 KB · Aufrufe: 68
Ich meine das war normal, bei der einseitigen Messung. Wie hoch war die Abweichung nun genau?
 
Zurück