• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Forerunner 305 hat den Geist aufgegeben

Kajaking-Mark

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2005
Beiträge
743
Reaktionspunkte
45
Ort
Konstanz
Hi,

mein FR 305 ist knapp 2 Jahre alt. Bin gestern in den Regen gekommen, nur kurz aber kräftig. Da ging er noch, habe ihn nach Ende der Fahrt ausgeschaltet. Datenübertragung auf TC und Laden ging auch noch.
Heute ist er nicht mehr zum Leben zu erwecken. Keine Displayanzeige mehr auf irgendeinen Knopfdruck, keine Anzeige auf erneutes laden.

Garantie lt. Garmin 1a, das war`s wohl. IP x7 Standard, d.h. geschützt gegen kurzes untertauchen - da hätte ich eigentlich erwartet, daß das Gerät einen 10 min Schauer abkann.

Ich denke das war`s wohl, mein FR ist EOL oder weiß jemand einen Rat ?

Grüße MArk
 
AW: Garmin Forerunner 305 hat den Geist aufgegeben

Hi Mark,
vielleicht hilft dir das.
es gibt u.a. 2 Resets, die vielleicht weiterhelfen könnten:

1. Soft Reset
Gleichzeitig die Tasten:
-mode und -lap/rest
drücken.

Diese Vorgehensweise ist in etwa so, als ob Du mit der "Reset-Taste" des Computers einen Neustart erzwingst!

2. Hard Reset
Beim Einschalten des Forerunner 305 auf die "mode-Taste" drücken.

Hierdurch werden allerdings alle Daten gelöscht und das Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgestzt!

Dieser "Hard-Reset" ist sinnvoll, wenn inkorrekte Daten angezeigt werden, oder man das Gefühl hat, dass das Gerät nicht richtig "arbeitet"!
Gruß
triduma
 
AW: Garmin Forerunner 305 hat den Geist aufgegeben

Hi,

mein FR 305 ist knapp 2 Jahre alt. Bin gestern in den Regen gekommen, nur kurz aber kräftig. Da ging er noch, habe ihn nach Ende der Fahrt ausgeschaltet. Datenübertragung auf TC und Laden ging auch noch.
Heute ist er nicht mehr zum Leben zu erwecken. Keine Displayanzeige mehr auf irgendeinen Knopfdruck, keine Anzeige auf erneutes laden.

Garantie lt. Garmin 1a, das war`s wohl. IP x7 Standard, d.h. geschützt gegen kurzes untertauchen - da hätte ich eigentlich erwartet, daß das Gerät einen 10 min Schauer abkann.

Ich denke das war`s wohl, mein FR ist EOL oder weiß jemand einen Rat ?

Grüße MArk

Wenn der Reset nicht hilft, einschicken. Garmin ist sehr kulant. Davon ab sollte ein Outdoor-Gerät einen kurzen Regenschauer aushalten.
 
AW: Garmin Forerunner 305 hat den Geist aufgegeben

Hi,

mein FR 305 ist knapp 2 Jahre alt. Bin gestern in den Regen gekommen, nur kurz aber kräftig. Da ging er noch, habe ihn nach Ende der Fahrt ausgeschaltet. Datenübertragung auf TC und Laden ging auch noch.
Heute ist er nicht mehr zum Leben zu erwecken. Keine Displayanzeige mehr auf irgendeinen Knopfdruck, keine Anzeige auf erneutes laden.

Garantie lt. Garmin 1a, das war`s wohl. IP x7 Standard, d.h. geschützt gegen kurzes untertauchen - da hätte ich eigentlich erwartet, daß das Gerät einen 10 min Schauer abkann.

Ich denke das war`s wohl, mein FR ist EOL oder weiß jemand einen Rat ?

Grüße MArk

Erstmal, wie schon gesagt Soft-/Hard-Reset probieren.
Regen muss er abkönnen. Wenn KNAPP 2 Jahre alt, dann sowohl Gewährleistung wie Garantie. Garmin ist sehr kulant.
Ich nehme bei meinem überhaupt keine Rücksicht auf Regen.
 
AW: Garmin Forerunner 305 hat den Geist aufgegeben

Vielen Dank für eure Tipps.

Werde mir das mit dem Reset merken. Heute lässt er sich zumindest wieder laden, d.h. es kommt die Anzeige "Batterie wird geladen" im Display, das ist ja schon mal sehr viel.
Eigentlich wurde er schon vorgestern geladen, jetzt lädt er schon seit 90 min., ungewöhnlich lange eigentlich. Vielleicht wurde er durch Feuchtigkeit tiefentladen und tat deswegen keinen Mucks mehr. Ich lade ihn jetzt erstmal wieder voll auf.

Vielen Dank für Eure Reset- Tipps, die ich mir merken werde.

Grüße Mark
 
Zurück