• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Connect: Angaben verstehen

MukMuk

Passione Celeste
Registriert
6 Juli 2012
Beiträge
9.283
Reaktionspunkte
5.884
Ort
München
Hallo,

ich verwende einen Garmin Edge 500 und übertrage die Daten immer in Garmin Connect.
Allerdings verstehe ich so manche Angabe in der Zusammenfassung nicht. Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen?

Hier mal meine Fahrt von gestern: http://connect.garmin.com:80/activity/embed/211283470
Unten rechts kann man auf Details klicken.

- Worin liegt der Unterschied zwischen Zeit in Bewegung und Elapsed Time bzw. Zeit?
- Worin liegt der Unterschied zwischen ∅ Geschwindigkeit und Average Moving Speed?

Danke im Voraus!

Viele Grüße, MukMuk
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-08-16 um 19.24.29.png
    Bildschirmfoto 2012-08-16 um 19.24.29.png
    67,8 KB · Aufrufe: 246
vermute mal das in die durchschnittsgeschwindigkeit die stillstandszeiten / pausen miteingerechnet werden
und bei der "average moving" speed nur der durchschnitt der tatsächlichen fahrzeit, also ohne ampelstops / p***pausen etc ...

und :

elapsed time = totale zeit vom anfang bis zum ende der tour
zeit in bewegung = reine fahrzeit

bitte um bestätigung :)


nur so aus interesse : max trittfrequenz 153 / min !?:idee:
im Garmin connect diagramm ist deine max Cadence 100
 
Der Edge unterscheidet zwischen reiner Fahrzeit und der gesamten Zeit, die mit Pausen unterwegs warst. Gleiches gilt für die Durchnittswerte.
 
Das wäre auch die einzige Erklärung, welche ich hätte, bin mir aber nicht sicher.

Die 153rpm können nicht sein. Auf meiner täglichen Strecke ins Büro habe ich auf jeder Fahrt nach 10 Minuten einen Peak von 190rpm. o_O
Die 184 Kalorien bei 114km können auch nicht ganz stimmen.
Ebenso die Elapsed Time mit 6 Stunden irgendwas können nicht sein, da ich nur zwei Mal an der Tanke zum Flasche füllen hielt und ein paar Mal für 1-2 Minuten um nach dem Weg zu schauen. Keine Ahnung was die Elapsed Time anzeigt. Ich hätte gesagt, es ist die Gesamtzeit von Start bis Stop drücken.
 
Der Edge unterscheidet zwischen reiner Fahrzeit und der gesamten Zeit, die mit Pausen unterwegs warst. Gleiches gilt für die Durchnittswerte.

Bei der Zeit war mir das bewusst, bei der Geschwindigkeit nicht. Somit müsste ich "real" einen Schnitt von 30km/h gefahren sein, mit Pausen 26,8km/h?

Wobei mir die 6 Stunden irgendwas ein Rätsel sind.
 
elapsed time = totale zeit vom anfang bis zum ende der tour
zeit in bewegung = reine fahrzeit

Würde ich auch sagen. :)

nur so aus interesse : max trittfrequenz 153 / min !?:idee:
im Garmin connect diagramm ist deine max Cadence 100
Keine Ahnung wo Garmin den Wert her hat. Ging nie über 100 o_O
Ich hatte es von Anfang an in Metric umgestellt, doch das gilt nur für einen selbst, wenn man angemeldet ist.


Kann ich für mich grob festhalten, dass ich die Strecke mit 112km in ca. 3:45h mit einem 30er Schnitt gefahren bin? Bzw. mit Pausen in 4:10h mit einem 26,8km/h Schnitt?

Stimmt das so oder ist das Quatsch?
 
interessanterweise sind diese "ausreisser" im diagramm nicht vorhanden ( glättung ? )

übrigens;

solche aausreisseer hatte ich bei meinem 800er auch

überprüf mal die abstände der magneten für den Trittfrequenz sensor bzw den des speichenmagneten

bei mir haben sich beide gegenseitig gestört , bzw der speichenmagnet hat zeitweise gar nicht ausgelöst und der 800er hat manchmal nur die GPS geschwindigkeit verwendet , dabei kam dann ein totaler schmarrn raus ( war zeitweise mit über 200 km/h unterwegs :daumen::bier: )

hab dann die magneten nachjustiert und seit dem passt 's

ach ja wegen der tatsächlichen durchschnittsgeschwindigkeit : 29.866666666666667 km/h
lt http://www.friederikematthias.de/matthias/averagespeed.html
 
Schau ich mir mal an. Danke für den Tipp!

Könnte an der Glättung liegen. Vielleicht auch daran, dass er nach rund 2 Stunden eingefroren ist und ich ihn nur durch einen 3 Finger-Reset wieder zum Leben erwecken konnte. Nach dem Neustart zeichnete er einfach weiter auf, was ich an der Distanz sehen konnte. Zuhause habe ich dann direkt Stopp gedrückt und dann per Reset die Strecke gespeichert.

ach ja wegen der tatsächlichen durchschnittsgeschwindigkeit : 29.866666666666667 km/h
lt http://www.friederikematthias.de/matthias/averagespeed.html
Das ist ja praktisch! Danke für den Link :)

:idee:Importiere ich die Strecke in rubiTrack, ist sie 116km lang statt 112km womit ich ja einen 30.9er Schnitt gefahren bin :bier:
 
Dito ;)

Habe mal mit einem Editor die FIT Datei angesehen. Es gibt keinen Wert über 125 für Trittfrequenz.

Nur die Kalorien würden mich interessieren, da 184 nicht ganz stimmen kann.
 
Den Link kann ich so leider nicht sehen. Man kann den Link nur über "Weitergeben" erhalten.

Ist leider wie alles bei Garmin extrem umständlich und unverständlich. Wie z. Bsp. das vermischen von englischen und deutschen Bezeichnungen.
 
Ja!

Mein Gewicht, das des Fahrrads, den manuellen Radumfang ... Alles eingegeben. :)
Zudem verwende ich den Garmin Herzfrequenz-Brustgurt und einen Bontrager Speed / CAD Sensor.

Der Edge berechnet die Kalorien ja aus der Herzfrequenz, wenn vorhanden. Sollte halbwegs passen.

Die heutige Fahrt sieht stimmiger aus (1600KCal bei 110km / 28km/h), der Edge ist auch trotz 110Km Strecke nicht eingefroren oder abgestürzt. :bier:
 
Ich hatte auch 2 Touren mit Ausreissern, 1x 147km/h Topspeed und 1x Puls über 200.
Beide Werte liessen sich im FIT lokalisieren, rauslöschen und gut war es. Es war auch jeweils nur ein einziger Eintrag der daneben war.
Laufende Probleme habe ich allerdings nicht.
Auf das Problem bin ich auch nur gestossen, weil ich die Daten mal in den GTC importiert hatte. Das von mir sonst genutzte MyTourbook hat diese Schnitzer automatisch glatt gebügelt, da waren sie erst gar nicht zu sehen.
 
Huhu

Ich würde sagen die Zeit ist die Gesamtzeit - zwischen Start und Ziel der Ausfahrt abzüglich aller Stop Ereignisse durch Autostop und manuelle Stops (=Netto-Zeit).

Die Elapsed Time ist die Zeit zwischen Start und Ziel der Ausfahrt inkl. aller Stopp Zeiten (=Brutto-Zeit)

Denke das müsste so richtig sein

Lg
cologne
 
Zurück