• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garagenfund

kqmax

Neuer Benutzer
Registriert
6 Februar 2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Moin Moin,

ich hab letztens beim Garageaufräumen mein Rennrad "wiedergefunden" und damit am Samstag gleich mal eine (sehr) kleine Runde gedreht.
Hat echt Spass gemacht. Das Problem ist nur, dass ich die vorhandenen Übersetzungen nicht vernünftig treten kann. Bin nur rumgeeiert. Ich habe vorne 42/52 und hinten 12-23, 8-fach. (war windstärke sechs und ich wohne in der Holsteinischen Schweiz (ok meine absolut mangelnde Fitness ist Schuld, Kommentare hierzu sind entbehrlich ;) )).
Nun hab ich mir gedacht, bis ich mich dem Rad angepasst habe, passe ich das Rad an mich an. Deswegen möchte ich hinten eine andere Kassette montieren und vorne eine sog. Kompaktkurbel. Ich weiss nur nicht, ob das mit meiner Schaltung funktioniert. Ich habe das Rad Mitte/Ender der 90'er gekauft, montiert ist eine Veloce-Gruppe (spricht man das Welotsche oder Weloke aus?). Haben möchte ich hinten 13-26 und vorne 50/34. Geht das?
Ich habe mal ein paar fotos angehängt vielleicht kann mir ja jemand etwas dazu sagen:
Rennrad_vorne.JPG

Rennrad_hinten.JPG

Rennrad_Bremse.JPG

Rennrad6.JPG


Liebe Grüße, Alexander
 
AW: Garagenfund

Könnte mit der Kapazität des Schaltwerks knapp werden (vorne 16 + hinten 13 = 29).
 
AW: Garagenfund

Welotsche!

Umbau mit Kassette UND Kompaktkurbel geht problemlos. Alternativ 39 Blatt vorne, Schaltwerk mit langem Käfig hinten und Kassette z.B. 13-29. Schaltwerke mit langem Käfig gibt's zumeist günstig auf Ebay, da nicht so gefragt wir Kurzversion. :dope:
 
AW: Garagenfund

Welotsche!

Umbau mit Kassette UND Kompaktkurbel geht problemlos. Alternativ 39 Blatt vorne, Schaltwerk mit langem Käfig hinten und Kassette z.B. 13-29. Schaltwerke mit langem Käfig gibt's zumeist günstig auf Ebay, da nicht so gefragt wir Kurzversion. :dope:

Warum? Echt Männer fahren lieber kurz? :lol:
 
Zurück